- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_316 Date: 01.10.2006 Thema: Hydrostößel klackern beim Start ---------------------------------------------------------- Hallo, Fahre eine 316ti Compact mit 115PS, 90tausen km drauf. Habe folgendes Problem: Beim Kaltstart klackert der Motor sehr laut. Sobald ich aber über 2000Umdrehungen komme is er ganz leise. Dies kommt nur bei Kaltstart vor, beim warmstart is alles o.k. An was könnte das liegen? Ölwechsel wurde erst vor 5000km gemacht. Ölpumpe defekt? Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen! Mfg |
Autor: trekki_69 Datum: 02.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie deine überschrift schon aussagt hast Du Hydrostößel. Bei nem Kaltstart braucht die Ölpumpe ein wenig Zeit, den Druck aufzubauen. Das kann mal nen paar Sekunden dauern(bei mir ca. 10sek. je nach Wetter). Wenn es zu lange dauert, hast du zu dünnes Öl drin. |
Autor: Rieger 325 Datum: 02.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- tippe auch aufs (falsches)/dünnes Öl, hatte ich beim E 36 auch mal, vernünftiges vollsyntetisches Öl drauf und es gab keine Probleme mehr :) Gruß Rieger 325 |
Autor: stileproject Datum: 03.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann Rieger 325 nur zustimmen.... Hatte bei einer gewissen drehzahl das klackern....ein wenig öl nach und es war sofort weg. War bei mir auch nur bei kaltem motor.... gruß reini Lieber 328i als 1 Punkt 9 TDI ;-) |
Autor: kühlbomber Datum: 03.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte das ma an ner 320i limo 99. anderes öl und es war weg. von 5w 30 auf 0w 40 Wer andere in der Kurv verbrät, hat meist ein 2-takt Heizgerät! Suzuki RV50 rockt |
Autor: marcash Datum: 30.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe das problem seit neustem auch kaltstart klackert ca 2-5 sec. nun klackert auch im leerlauf habe 5w40 drin seit 2 ölwechseln (vorher 10w40) mal dickeres öl nachschütten? BMW E36 320i Coupe Bj95 M52 |
Autor: Frank_Bmw Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner hat beim anlassen auch das Problem. Habe Castrol Rs 10w60 drinnen. Kanns daran liegen? Gruß Frank |
Autor: St.Anger82 Datum: 11.12.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ICH FINDE ALLGEMEIN DAS SICH DIE E 46 VIER-ZYLINDER-MODELLE VOM MOTORSOUND SEHR KOMISCH KLACKERND ANHÖREN.FAST WIEN ALTER FIESTA :-) HATTE MALN E36 318i da war das nicht so. |
Autor: vitanick_e46 Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab einen 316ti, klackert ebenfalls im stand wie ein Fiesta, auch wenn er warm ist. Was muss ich den jetzt für ein Öl nehmen, damit dieser Fiesta Sound weg ist...==????? Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: bmwdriver84 Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: du hast einen N42 Motor, die klackern eben, das kommt von den Einspritzventilen und der valvetronic, da hilft kein öl der welt, das ist nämlich normal bei diesem motor. Wer später bremst fährt länger schnell :-) |
Autor: vitanick_e46 Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat:Zitat: Hmm, ist aber ne schlechte neuigkeit :-( Kommt das mit der laufleistung? Weil ein bekannter mit dem selben Motor hat das mit seinen 60000 nicht.. Der Vorteil eines Fahrzeugs mit Frontantrieb ist, dass es beim Rückwärtsfahren Heckantrieb hat |
Autor: baptism Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- das klackern hab ich auch, nach 2-3 minuten ist es weg, war auch bei bmw deswegen, die meinten das ist die ganzen mechanik im motor (valvetronic,Hydrostößel) ist nicht schlimmes :-)) nur nervt halt.. mfg |
Autor: BMW_316 Datum: 09.04.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hy, ja hört sich wirklich nicht gerade toll an. Kommt wie gesagt von der valvertronic da hilft kein ÖLwechsel oder sonstiges. War deswegen auch schon oft in der Werkstatt. Aber bisher ohne Ergebniss. Kann man leider nix machen muss man sich damit abfinden. Hab mich schon langsam dran gewöhnt. Mfg |
Autor: 33mebo33 Datum: 26.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe das aller selbe problem..... aber auch nur beim kaltstart.. und nach 2-3 min ist es plötzlich weg... kann man hydrostößel also ausschließen? ich habe vermutet das es der Anlasser sein könnte, habe auch einen Neuen schon zur Hand und wollte es mal austauschen....???? |
Autor: 33mebo33 Datum: 26.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe das aller selbe problem..... aber auch nur beim kaltstart.. und nach 2-3 min ist es plötzlich weg... kann man hydrostößel also ausschließen? ich habe vermutet das es der Anlasser sein könnte, habe auch einen Neuen schon zur Hand und wollte es mal austauschen....???? |
Autor: 33mebo33 Datum: 27.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- hast du das Problem behoben?? wenn ja wie? ich habe das selbe Problem mit meinem seit 2 Wochen aber das Klackern kommt nicht immer.. Heute war es wieder da, hab auch ein Video gemacht. Ich werde mal den Link Hier rein Posten sobald ich es in Youtube hochgeladen habe. kannst du mir dann sagen ob es bei dir das selbe Geräusch war? Gruß |
Autor: 33mebo33 Datum: 27.05.2012 Antwort: ---------------------------------------------------------- http://www.youtube.com/watch?v=ILjRr5In3FY&feature=youtu.be Hier das Video Danke im vorraus für Hilfreiche Antworten |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |