- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

K&N Probleme Gasannahme 320d - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xrider
Date: 01.10.2006
Thema: K&N Probleme Gasannahme 320d
----------------------------------------------------------
hallo, habe kurzseitig mal einen K&N Lufti (original für 320d geeignet) eingebaut in meinen E46 320d, nur ein austauschfilter ansaugroht nocht verändert, dabei stellte ich fest der deutlich weniger leistung zu spüren ist, ich hab bei ca. 2100-2500U/min noch ein turboloch??? keine ahnung wie das kommt, jedenfalls habe ich wieder originalen lufti drin, idt deutlich besser!! hab jemand auch schon mal solche erfahrungen gemacht, woran soll das liegen ???


Antworten:
Autor: fabiars
Datum: 18.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
kann dir hier absolut zustimmen. Habe die gleiche Erfahrung gemacht. Der 320d verträgt sich offensichtlich nicht mit dem K&N-Filter. Den Grund hierfür konnte mir bis heute noch niemand sagen, ich tippe es liegt am veränderten "Luftwiderstand" im Ansaugtrakt.
Gruss
Uwe
MfG
fabiars
Autor: krk1
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab jetzt au en K&n drin und verträgt sich irgendwie voll nicht aber was jetzt tun ein orginalfilter rein und den anderen bei ebay verschachern?

hat jemand noch ne idee?
Autor: g-part-one
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
das gleiche prob. hatte ich bei meim alten auto auch
KLICK
SILVIA jetzt im neuen kleid lol UPDATE 16 aug.


Autor: bosanjero
Datum: 18.05.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mein bruder hat auch das gleiche problem,hats gleich wieder ausgebaut.

mfg bosanjero
Nur weil die Klugen immer nachgeben, regieren die Dummen die Welt.
Autor: turboloch12
Datum: 12.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo, habe kurzseitig mal einen K&N Lufti (original für 320d geeignet) eingebaut in meinen E46 320d, nur ein austauschfilter ansaugroht nocht verändert, dabei stellte ich fest der deutlich weniger leistung zu spüren ist, ich hab bei ca. 2100-2500U/min noch ein turboloch??? keine ahnung wie das kommt, jedenfalls habe ich wieder originalen lufti drin, idt deutlich besser!! hab jemand auch schon mal solche erfahrungen gemacht, woran soll das liegen ???

(Zitat von: xrider)




sERVUZ

Ich hatte aufgrund des überölten KN Filter Leistungsaussetzer.Hab ihn dann nochmal ausgewaschen und dann leicht eingeölt und lange Trocknen lassen-danach wieder eingebaut-vorher den Lmm mit Bremsreiniger gereinigt-funzte dann besser ,hatte ein kleineres Turboloch und mehr Drehmoment,aber dafür war danach der Injektor fällig (keine Ahnung warum:()
Hab ihn wieder ausgebaut,Injektor gewechselt und orginal Lufi rein (hatte Angst um den Turbo).Der 320d ist mein erstes Fahrzeug,dass sich anscheinend mit dem KN Filter nicht verträgt.:(


Greetz,T12
Ich habe viel von meinem Geld für Alkohol, Weiber und schnelle Autos ausgegeben ... Den Rest habe ich einfach verpraßt. George Best ;-)
Autor: peterE46
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Habe im Sommer auch einen K&N-Luftfilter eingebaut,passend für den 136er 320d und hatte ähnliche Phänomene wie ihr! Leistungsverlust bei einer bestimmten Drehzahl.

Habe 2 Wochen später jedoch das schon vorher geplante Chiptuning durchführen lassen und siehe da, das Problem ist so gut wie weg und der 320er mit Automatik geht nun wie ein BMW gehen soll.

Grüße, Peter
Autor: MCEE
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das höre ich nicht zum ersten Mal, dass nach dem Einbau von nem K&N Filter Probleme auftreten.

Im I-Net gibt´s sogar irgendwo einen Bericht, dass die K&N Filter nachweislich den Motor schaden, da der Filter nicht so fein ist und mehr Dreck usw. durch kommt.

Würde so n Teil daher nie verbauen.

MfG
Markus
Biete:
- E46 Innenausstattung schwarz/orange


Suche:
- E46 Innenausstattung schwarz
Autor: anoooooh
Datum: 25.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja ist eigentlich logisch.
grade ein turbo braucht ja sehr viel luft.
durch diesen filter kriegt er mehr warme luft.je kälter die luft desto besser.
habe die gleiche erfahrung bei meinem luftfilter gemacht,habe den jetzt aber so mit kaltluftschläuchen versorgt dass da keine warme luft mehr drankommt.
grüße philipp




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile