- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zündschlüssel reparieren ? - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: firebladesc44
Date: 01.10.2006
Thema: Zündschlüssel reparieren ?
----------------------------------------------------------
hy leute eine kurze frage.
kann man bei dem orginal schlüssel bj 1999 die gummidruckknöpfe neu geben .
ich meine die tasten am schlüssel wo man auf und zusperrt???

erbitte antwort.

mfg fire


Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s, 1 Wort Überschriften sagen einfach zu wenig aus.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.10.2006 13:55:42


Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 01.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

erbitte antwort



sinnvollere Beschreibung deines Problems.
Autor: rsgra
Datum: 02.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, ich springe mal bei der Fragestellung helfend ein:
Er meint ob man die Druck-/Tastknöpfe auf dem Schlüssel (öffnen; verschließen, Kofferraum)neu bekommen/wechseln kann, weil die sich durch z.B. das Tragen in der Hosentasche nach einiger Zeit an der Oberfläche so unansehlich abnutzen.

Autor: Citko
Datum: 02.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen
Also, genau vor diesem "Problem" steh ich auch
Hab jetzt mir nen E39 zugelegt und die Schlüssel sehen einfach nur unschön aus
klar sie erfüllen ihre Funktion aber
Wie schon oben gesagt die Gummitasten sind so abgenutzt und bei einem sogar ne kleine Ecke eingerissen beim :-) hieß es nur Neuen bestellen, und das ganze für knapp 140€ pro Stück.
Also, wenn jemand Tipps hat für eventuell Umbau oder wo man Dummy herbekommt dann her damit
Gruß citko

Autor: johewe
Datum: 25.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe auch diese Problem.
Habt ihr schon was heraus gefunden?
Autor: firebladesc44
Datum: 26.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hy leute ich denke da kann man nichts machen weil keiner einen tipp hat und beim freundlichen fragen da heisst es sicher wieder "nein das teil gibts nur neu"

mfg fire
Autor: Dito
Datum: 23.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich beschäftige mich im Moment auch mit dem Thema, da der Schließen-Gummi bei beiden Schlüsseln schon eingedrückt ist. Mir ist die Funktion wichtiger als die Schönheit. Habe gehofft hier was zu finden. Jedenfalls finde ich es unglaublich, fast 300 DM für einen Schlüssel zu verlangen.
Autor: 5e39 touring
Datum: 24.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
es gibt diese nur neu beim freundlichen, leider. Und die halten dann auch nicht allzu lange, habs hinter mir...:-(
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: Sandy20
Datum: 24.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na toll!
Hab genau das gleiche Problem!
Dann lasst uns doch ne Sammelbestellung machen, vielleicht kriegen wir dann noch Rabatt! ;)
LG
Autor: horst67067
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, ich beschäftige mich im Moment auch mit dem Thema, da der Schließen-Gummi bei beiden Schlüsseln schon eingedrückt ist.
(Zitat von: Dito)




Hallo mein 523i Bj.96 hatte das gleiche Problem, die Schliessentaste funktionierte NICHT mehr. (BMW verlangte 160.-E, )ich habe deshalb den Schlüssel hinten aufgeschraubt und den Nippel von dieser Taste abgeschnitten........geht wieder, war umgebogen und drückte ins Leere.
Anschließend nicht vergessen den Schlüssel wieder zu konditionieren im Zündschloss!

gruss
horst

Bearbeitet von - horst67067 am 30.10.2007 22:33:46
Autor: ZerOne
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie wäre es mit ebay? Irgend nen schlüssel der noch gut aussiehtt kaufen und dann Innenleben auswechseln das wars...
SUCHE LED RÜCKLEUCHTEN *DEFEKT* in WEISS !!!!!!!!!!!!!!!
Autor: Brandy_77
Datum: 30.10.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab bisher einmal einen Schlüssel "umgebaut".
Das Ganze haut sowieso nur bei den alten Schlüsseln hin, die komplett Schwarz sind mit der auswechselbaren Batterie auf der Rückseite.

@ZerOne
Das Innenleben auszuwechseln reicht leider nicht, er soll ja schließlich auch noch ins Schloss passen. ;-)

Ich hab das folgendermaßen gemacht:

Hab mir einen optisch perfekten Schlüssel besorgt und die Innereien (Transponder, Batterie, etc.) aus dem kaputten Schlüssel in den neuen integriert.
1. Schritt getan, dann kam der schwierigere Part. Den Schlüsselbart von meinem Schlüssel an den neuen Schlüssel anzubringen.
Das Ganze ist ein wenig schwer zu erklären ohne Zeichnungen, auf jeden Fall habe ich mit einem Miniaturfräser grob gesagt Nut und Feder in beide Schlüsselteile gefräst, die beiden zusammengesetzt, ein kleines Loch eingepasst, darin ein Gewinde geschnitten und das Ganze dann mit einem 2 Komponentenkleber und ner kleinen Gewindeschraube fixiert. Voila, fertig war der neue Schlüssel. ;-)

Nicht grad ne Arbeit für jemanden mit 2 linken Händen, aber wer sich Geld sparen will wagt sich da schonmal ran würd ich sagen. Kaputt is der Schlüssel ja sowieso schon. ^^

Gruß
Brandy





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile