- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: himbääääär Date: 27.09.2006 Thema: E36 M Schweller Ecke fehlt, wie reparieren ? ---------------------------------------------------------- hallo, hab ma ne frage und zwar könnt ich original m schweller fürn spotpreiß bekommen nur is da so ne ecke abgebrochen die ins radhaus reingeht und die ecke is weg. is das stück wo die drei kanten aneinander laufen... hoffe ihr wisst was ich mein. kann ich das irgendwie nachmodelieren??? vieleicht mit plastik aus ner alten schürze oder sowas. oder mit zwei komponenten kleber nachformen, das zeugs soll ja halten wie sau... bitte schnelle antwort sonst läuft die auktion aus;-) gruß Bitte schreib nächstes mal eine aussagekräftigere Überschrift bei deinen Thread´s. Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 27.09.2006 21:55:19 BMW-Syndikat... Da werden sie geholfen;-) |
Autor: marueg Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Fehlt die Ecke im sichtbaren Bereich oder nur in Radhaus? Fehlen Befestigungspunkte? Es gibt solche Gewebematten zum Verschließen von Rostlöchern. Diese werden einfach von innen verklebt und die Stelle wird von außen verspachtelt. Mußt natürlich Kunststoffspachtel nehmen ;o) ...muß hier eigentlich was stehen ?!? |
Autor: RedKiller Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Mach halt mal ein foto |
Autor: Nicore Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Müsste man mal sehen was für ein Stück fehlt. Sicher kann man es nachmodelieren, aber man bräuchte ggf. eine Form wo man dann anschließend etwas hineinkleben kann. Ich hab damals zum reparieren meiner Schweller den 2-Komponenten Spoilerkleber von 3M genommen, ist richtiger PU-Kleber. Der härtet je nach Mischung schnell oder langsamer aus und ist anschließend auch sehr gut schleifbar, bleibt zudem auch etwas elastisch. Hier mal nen paar Pics von meiner Reperatur... ![]() das ist das Zeugs... ![]() bei großen Rissen, diese einfräsen und schön dick auftragen ![]() hier ist der Riss schon trocken und grob geschliffen ![]() nochmal nen Bild davon ![]() hier hab ich die Ecke neu geklebt weil die 2 Seiten auseinandergebrochen waren BMW Team Oberhavel |
Autor: himbääääär Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die schweller sinds unten gibst auch nochn bild dazu wo zu sehen is was abgebrochen is... steht zwar dass man es nich sieht aber man wirds wohl doch sehn sonst würde er sie net verkaufen, denk ich ma;-) BMW-Syndikat... Da werden sie geholfen;-) |
Autor: himbääääär Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach hab ich vergessen;-) : was hat der kleber denn gekostet und wo haste ihn her?? atu, baumarkt...?? BMW-Syndikat... Da werden sie geholfen;-) |
Autor: Nicore Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee bei ATU oder im Baumarkt bekommste sowas nicht. Den Kleber gibts bei uns bei "tipAuto" in Berlin, kostet 30€. Sind 2 große Tuben drin die man dann mischen muss. Die weggebrochene Ecke ist ganz knapp an der Sichtline, kann mich jetzt nicht festlegen ob man was sehen würde, wenn man es weiß sieht man es bestimmt, aber für einen Unwissenden...? Wenn Du sie für nen guten Preis bekommst (max. 150€) dann würde ich die Ecke in Kauf nehmen. Man kann sicherlich mit dem kleber oder sogar mit ner GFK-Matte die Ecke leicht neu modelieren. BMW Team Oberhavel |
Autor: himbääääär Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du sagst es ja, wenn man es weis... und ich weis es deswegen guck ich ja dann immer auf die fehlende stelle anstatt auf den schööönen rest;-) so sin menschen veranlagt;-) hehe, bin demnächst auf studienfahrt in berlin von der schule aus;-) kann ich ja ma gucken.. hörte sich bei dir so an als obs das nur in berlin gibt;-) werd mich mal umschaun nach so nem zeug. nochma ne andere frage, gibts eigentlich auch schweller die nich von bmw sind mit den löchern für die wagenheber?? hab bis jetzt noch keine gefunden.??!?!? BMW-Syndikat... Da werden sie geholfen;-) |
Autor: Nicore Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab ich bisher noch NIE gesehen. Sind ja alles nur Abdruckformen der BMW Schweller. Und demnach schaffen Sie es auch nicht, die originalen Befestigungsclipse, die Dichtung und die Wagenheberaussparungen zu machen. :) Würde mir NIEMALS solche Nachbaudinger bauen die man ankleben muss. Apropos Dichtung, frag den Verkäufer ob die Dichtungen an den Schwellern dran sind. Dieser dünne Gummistreifen kostet pro Stück knapp 20€ bei BMW. Also rechne notfalls diese 40€ mit in Deinen Kaufpreis ein. Da ich in diesem Winter wieder einiges umbaue, unter anderem muss der Kotflügel ab, wäre wohl der Horror wenn ich die Schweller angelebt hätte. BMW Team Oberhavel |
Autor: Radisa Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bekomm aber keinen Schock wennst die Kotflügel abmachst, den dahinter ist gerne Rost, denn man nicht wirklich von außen sieht. Und dies is auch der Punkt warum manche Ihre Schweller zusätzlich mit Kleber abdichten. Für mich kommen aber auch nur orginal Schweller in Frage. |
Autor: himbääääär Datum: 29.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- die dichtungen sin dabei;-) hab extra gefragt weil ich weiß was die kosten. ist es sinnvoll in die löcher die ich bohrn muss silikon rein zu spritzen wegen rost und so?? BMW-Syndikat... Da werden sie geholfen;-) |
Autor: Nicore Datum: 29.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Bohrlöcher einfach nur mit so einer Anti-Rost-Paste behandeln. Weiß nicht mehr genau was man da nimmt (Zinkpaste?!?) Hat mein Kumpel damals besorgt. Einfach mal im Fachhandel fragen. Steht aber auch irgendwo hier im Forum glaub ich. BMW Team Oberhavel |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |