- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

nebelscheinwerfer 'sichern' - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: daniel25
Date: 26.09.2006
Thema: nebelscheinwerfer 'sichern'
----------------------------------------------------------
tach auch!
hat jemand nen vorschlag, wie man die nebelscheinwerfer vor langfingern sichern kann? ist echt ne besch... konstuktion von bmw. hab kein bock, mir jeden monat nen neuen satz zu kaufen!
>> der neue ist da! <<


Antworten:
Autor: SABRO
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja
mit scheibenkleber einmal rund gehen... aber dann bekommt man sie gar nemme ab........ würde aber gehen.....
Qualität hat seinen Preis und ich kann sie mir leisten ;-)
Autor: daniel25
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sollte sie doch mal irgendwann wieder entfernen können. hab aber grad nochmal ausführlich die suche bemüht und ne möglichkeit mit kabelbinder gefunden. klingt gut, aber wenn der dieb etwas zeit mitbringt ist es auch nicht sicher..
vielleicht gibt es mittlerweile neue erkenntnisse..
>> der neue ist da! <<
Autor: SABRO
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja wenn ein dieb sie haben will dann holt er die sich auf jeden fall oder macht soviel kaputt bis er sie hat..... oder aus frust alles schrottet..... deshalb.... weiss net...... muss man abwägen was einem lieber ist und wie die verhältnisse sind von den parkplätzen wo dein auto steht....
Qualität hat seinen Preis und ich kann sie mir leisten ;-)
Autor: Insane76
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
mit kabelbinder ist die wohl beste Lösung. weil wenn die nicht gleich weggehen, dann geben die meist auf und versuchen es woanders.

Leider geht das nicht bei den M3 Spiegeln :-(


Bearbeitet von - insane76 am 26.09.2006 23:38:54
Autor: daniel25
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
stimmt schon. natürlich ist es mir lieber, wenn 'nur' die nebels wech sind und nicht die ganze schürze demoliert is. zumal ich ne frisch gelackte m-front dran hab. mein auto steht zwar an einer viel befahrenen straße aber z.z. ist der ausbau der scheinwerfer ne sache von 10 sek
sch... ghetto
>> der neue ist da! <<
Autor: daniel25
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Insane76
soll bei den m3 spiegeln ähnlich scheisse sein. aber die sind auch noch wesentlich teurer. kannst die denn nicht irgendwie zusätzlich kleben??
>> der neue ist da! <<
Autor: Insane76
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
tja, ist schon blöd für dich.
Ne andere, wenn auch radikale methode wäre, die löcher für das lösen der arretierung zu verschließen, aber da müsstest du wohl wieder lakieren....
Autor: daniel25
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hatte ich auch bei der alten standart-front gemacht. nur bei der m-front sind diese öffnungen nich vorhanden. nur die 2 zum einstellen
>> der neue ist da! <<
Autor: Nilsen*82
Datum: 27.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich würds lassen, weil wie gesagt, wenn der die sie nicht gleich rausbekommt, wohl noch mehr gewalt anwendet, und mehr schaden anrichtet..:(
der Nilz wars...
Autor: daniel25
Datum: 27.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde wohl trotzdem kabelbinder verwenden. irgendwas muss ich da tun. zu lange fummeln und das zerlegen der front würde sich keiner an ner großen straße wagen, aber pro seite 5 sek ohne lärm fällt keinem auf, schon garnicht inner stadt
>> der neue ist da! <<
Autor: Insane76
Datum: 27.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da fällt mir ein, bei einem NSW bei mir war mal dieses plastikteil, an das man durch die öffung drückt um den NSW zu lösen abgebrochen. Folglich konnte ich diesen NSW nur noch von hinten ausbauen. Wäre vllt. auch ne alternative, diese Plastiknasen "abzubrechen"?
Autor: daniel25
Datum: 27.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
simpel und trotzdem effektiv! 100%igen schutz wird es wohl nicht geben.. werd mir mal gedankenmachen, welche methode ich anwende. danke für den tip!
>> der neue ist da! <<




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile