- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MG316i Date: 26.09.2006 Thema: Bremse hinten/Feststellbremsanlage ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, war bei vor kurzem beim TÜV wurde u.a. folgende Sachen bemängelt (Fahre einen 316i , BJ 93/11 hinten mit Trommelbremse) 1) Betriebsbremsanlage hinten: Ungleichmässige Wirkung mehr als 25 % 2) Festellbremsanlage: rechts ohne Wirkung Wir haben letzten Freitag hinten rechts die Bremse auseinander genommen. Bremszylinder war nocht dicht, Trommel auch OK, Bremsbacken haben noch genügend Belag (alles wurde vor ca. 35000km erneuert). Laut meinem Freund muß das Bremsseil erneuert werden, da diese scheinbar hackt und nach dem bremsen nicht komplett zurück geht. Kann das sein? Oder bin ich auf dem falschen Dampfer :-) Brauche dringend Unterstützung ! Vielen Dank an euch alle ! |
Autor: Airborne Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie, Bremsseil hackt? Nur beim Bremsen mit der Handbremse oder auch bei Fußbremsung oder wie darf ich mir das vorstellen? Habt ihr auch geschaut, ob die Bremshebel (da wo das Seil eingehängt ist) gangbar sind? Gehen sehr oft fest!! Habt ihr ne Grundeinstellung gemacht? MfG |
Autor: MG316i Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Was ich noch sagen muss mein Freund hatte vor ca. 2 Monaten die Festellstellbremse von Innen angezogen weil Sie locker war. Hat ein Tag danach komische Gerüche (keine Geräusche) hinten rechts und zusätzlich war die rechtfelge extrem heiss. Kann das der Grund sein ? Vor ca. 3,5 Monaten hatte ich einen Bremstest wo alles ok war!. |
Autor: Airborne Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wow. Ich würde erstmal sagen, das du deinen Freund nicht mehr an dein Auto lässt, da er anscheinend keinen Plan hat was er da eigentlich zu machen hat!! Das was da gestunken hat war deine Bremse, da sie durch das "ich zieh mal einfach fest" nämlich genau das gemacht hat...sie war fest! Das die Felge dann natürlich knallheiss war wundert mich da auch nicht mehr. Nach dem einstellen immer hinten hochbocken und schauen, ob sich die Räder bei gelöster HB auch drehen lassen! War in deinem Fall garantiert nicht so, kannst froh sein, das die auf der Autobahn nicht blockiert hat. Hier ist beschrieben, wie man die Handbremse richtig zerlegt, prüft und einstellt. Wenn du die Beläge drinlässt musst du noch die Hebel (wie schon gesagt) auf gangbarkeit prüfen, zur Not dann mit Rostlöser gangbar machen! Da deine Beläge aber vermutlich nach der Anzieh-Aktion verglast sind, würde ich die mal neu machen. Ansonsten mein Standartspruch: Wenn keine Ahnung, Finger weg von der Bremse!! Nimm das jetzt bitte nicht persönlich, aber ich musste mir grad eben schon an den Kopf fassen! ;-) MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |