- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: CoupeDriverLA Date: 26.09.2006 Thema: PS Steigerung beim 318 CI ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, könnt ihr mir vielleicht ein paar Vorschläge geben, wie man die PS beim 4-Zylinder von 143 auf 160 steigern kann? Ohne das man gleich eine große Stange Geld ausgeben muss. Wäre euch für Vorschläge sehr dankbar. Weiß-Blauer Gruß Hier zum Bimmer |
Autor: FRY Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- gar nichts. ohne geld passiert da auch nichts. mit 2000€ solltest du schon rechnen. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, hab mein problem schon gelöst. Trotzdem danke Gruß Hier zum Bimmer |
Autor: BMWM3Racer20! Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass mich raten: Optimierung des Motorsteuergerätes oder? mfg michael Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Auch + Nockenwellenumbau + evtl. Chip natürlich einen guten Weiß-Blauer Gruß Hier zum Bimmer |
Autor: BMWM3Racer20! Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kostenpunkt? Warum hast ned glei ein größeres Modell genommen? mfg michael Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weil die Motormehrleistung im gegensatz zum Verbrauch zwischen 318i und 320i zu klein ist. 320I 170PS 9,5 Liter 318I 150PS 8,0 Liter Außerdem hab ich den 318i sehr günstig bekommen. Vielen Dank Weiß-Blauer BMW-Gruß Hier zum Bimmer |
Autor: Starcrunch Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der 320 M54 braucht im Leben keine 9,5 Liter. Dazu müsstest du ihn die ganze Zeit ja treten. Auf der Bahn fähste den mit 7 Liter! 9,55 Liter brauch ich ja nicht mal bei meinem.... |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mit 7 Liter wenn man nicht das Gaspedal drückt. Wir haben auch noch einen 325i daheim der braucht durchschnitt 10,5 Liter, ohne treten Hier zum Bimmer |
Autor: bmw-freak3 Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Unser 323i Toúring verbraucht 8 Liter. Also kann ich mi es nicht vorstellen, das der E46 mehr braucht. Mein 328 Kompressor braucht 14L. Aber der bietet auch was dafür. Aber deine Leistungssteigerung macht sich natürlich nicht auf dem Verbauch bemerkbar oder? Zitat: Bearbeitet von - bmw-freak3 am 27.09.2006 10:23:29 |
Autor: bmw-freak3 Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Und der 325i wird warscheinlich ein E36 sein mit 200tkm und ohne Vanos oder? |
Autor: BMWM3Racer20! Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wir haben in der Arbeit nen 320ci M54 170PS als Abteilungsauto u.a. und der braucht wenn ich voll reintrete permanent, ca. 10,5l aber wirklich vollgas mit Autobahn etc. Bei zügiger Fahrweise um die 9l. Wenn ich mir das jetzt ausrechne 1-1,5l mehr auf 100KM und das was du ausgibst für die Leisterungssteigerung. Da hättest du lange nen 320ci fahren können dafür, sehr lange. mfg michael Messepreise für Eisenmann Sportauspuffanlagen zurzeit |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja du weißt ja nicht wieviel ich für mein Auto gezahlt habe, hab ja oben geschrieben das das einer der Hauptgründe war. Ist mir schon klar das es sich sonst kaum lohnen wird. Aber eigentlich sind wir ja voll vom Thema abgekommen. Trotzdem Danke Weiß-Blauer Gruß Hier zum Bimmer |
Autor: Starcrunch Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Du hast anscheinend einen Fahrstil der jenseits von gut und böse ist. Nur dann wirst du mit deinem frisierten 4 Zyl auch nicht weniger wie 10 Liter brauchen. Zumal er durch die Nockenwelle noch mehr an Anzug verliert untenrum. Folglich wirst du noch mehr/noch länger auf gas gehen. Bedenke auch, das solche Leistungssteigerungen Wertverlust mit sich bringen. Oder würdest du so eine "Heizerkiste" von jemand anders kaufen? Aber ok, is ja deine Entscheidung. |
Autor: zoran333 Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dein 318 wird mit anderen Nocken deutlich mehr verbrauchen. Erstens wird er jetzt untenrum träger und zweitens hast du die Mehrleistung erst ab 5000U/min. Viel Spaß beim Tanken. |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Des kommt drauf an welche Nockenwelle eingebaut wird. Muss ja keine Tourenwagen Nocke sein. Zitat: Versteh nicht was das Zitat mit dem Text zu tun hat. Und überhaupt passt das nicht ganz zusammen. Ich glaub nicht das ich meine Autos hetzte oder jenseits von gut und böse fahre. Mein Benzinverbrauch liegt beim 318ci bei 8,0 Liter. Und beim 325i sind 10 -10,5 Liter durchaus normal. Aber egal Weiß-Blauer Gruß Zitat: Bearbeitet von - CoupeDriverLA am 27.09.2006 14:11:39 Hier zum Bimmer |
Autor: Starcrunch Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- na also wie ich oben schon geschrieben habe. Jeder solls machen wie er es für richtig hält. Allerdings scheinen die Argumente die die anderen hier bringen dich garnicht zu interessieren. Einen durchschnittsverbrauch von 10-10,5 Liter sind auch für einen 325 nicht "normal" Da wird der schon flott bewegt. Es seidenn es ist wirklich schon so ne alte Kiste. Aber egal. mach du mal deine Nocken rein. Wirst ja dann sehen ob du zufrieden bist oder nicht |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, beim 325i Cabrio ist ja schon lt. BMW ein Verbrauch von 9,4 bis 9,9 Litern gegeben (siehe BMW). Und bei diesen Tests hat BMW die Gänge mit sicherheit nicht bis 3500 T. drehen lassen. Deshalb ist der Verbrauch von derzeit 10,3 Liter Normal. Wenn ich das Auto hetze kommt ca ein Verbrauch von 11,2 Liter zusammen. Das Cabrio ist BJ 02 und hat 50000km oben also keine alte Kiste. Mich interessieren schon die Meinung anderer, bloß eigentlich war meine Frage was man Tunen kann und nicht ob man es machen sollte oder nich. Aber ich danke trotzdem jeden für sein Beitrag, werde es mir jetzt auch nochmal richtig überlegen und auch nochmal in Fachwerkstätten informieren. Weiß- Blauer Gruß Hier zum Bimmer |
Autor: bmwfreakbelgium Datum: 02.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie fahrt ihr? Mein 318i brauchte 10 Liter Mein 320ci mit 150 PS brauchte immer 12 Liter Mein 328iger braucht 12,5 Liter. Um einen Verbrauch von 9 oder 10 Liter zu erreichen muss man schon extrem durch die Gegend kriechen. Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti |
Autor: Greis Datum: 03.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wat?! Der 525i (2001, 40.000km) von meinem vater hatte rund 12 Liter verbraucht. Er ist nicht geprügelt aber auch net lahm gefahren....11 liter verbraucht er ja schon mit seinem 520i (2,2liter, 45.000km,bj 2003) ! |
Autor: Starcrunch Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Greis Du willst jetzt aber nich wirklih son Dickschiff von 5er mit nem 3er Vergleichen oder? Wer meinen Verbrauch nicht glaubt kann ja gern bei Spritmonitor gucken. Und langsam wird der Compi sicher nich bewegt! |
Autor: CoupeDriverLA Datum: 04.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @starcrunch Sehe doch selbst mal bei BMW nach, da steht der Standart drinnen. Wenn du den mit 9,5 Liter fährst dann darfst du nicht höher als 2000 drehen lassen oder du hast nen Diesel, dann wäre der Verbrauch aber hoch. Weiß-Blauer Gruß Hier zum Bimmer |
Autor: bmwfreakbelgium Datum: 05.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- An die Werkswerte kommt doch keiner ran! Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti |
Autor: nils21 Datum: 23.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich will auch mitmachen :) also wer seinen e46 325 mit echten 8l oder sagen wir mal unter 10l/100km fährt der soll mir das bitte mal persönlich vorführen, ich zahl auch den sprit für die 100km wenn ich die wette verlier. ich geh jede wette ein das ihr das nich schafft. auf der autobahn bei 130-140 das kann auch der 850i (fast ;-) ). wir reden hier von durchschnittsverbauch da müsst ihr landstraße, autobahn und stadtverkehr zu gleichen teilen berücksichtigen d.h. mit gleichen km, also 100km stadt,land,AB. dann fahren wir mal 100km bei mir in der stadt (kleinstadt) und gehen dann mal tanken, bin gespannt wer recht hat. ich fahr meinen 318is in der stadt im fünften gang mit 4l (momentanverbrauch) im schnitt auf 100km stadtverkehr sind's trotzdem 10l! Ui wie gehten das???? (und der wird nie gedrehten) also ihr müsst euren verbrauch auch richtig ausrechnen. und der BC gibt zu geringe werte an (sind also beschönigt). es is immer wieder ein vergnügen die verbrauchsdiskusionen zu erleben. jetzt kommt wieder einer und sagt die autos mit größerem hubraum haben ne günstigerere übersetzung und viel kraft sodass man früh schalten kann ....... deshalb hat der lupo auch nen V8 mit 7l hubraum.da hat der soviel kraft der braucht gar nich mehr schalten, der braucht nichmal mehr gasgeben beim anfahren total spritsparend. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |