- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

MaxFlow einbauen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Katana
Date: 26.09.2006
Thema: MaxFlow einbauen
----------------------------------------------------------
Hab mir das MaxFlow kit gekauft aber nur der luftfilter mit dem alu gehäuse was brauche ich dan noch für teile um das ding anzubauen zb.welcher durchmesser muss der alu schlauch haben und brauch man noch ein adapter um das ding an den luftmassenmesser anzuschliesen
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!


Antworten:
Autor: TheRealOne23
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo.

Auf den Durchmesser das Schlauchs kommst du ganz leicht von selbst, indem du den Durchmesser der Öffnung ausmisst ;)

Einen Adapter brauch man soweit ich weiß, da die Rohre keinen runden Anschluß haben (ich hab jedenfalls keinen runden Anschluß). Beim Komplettkit sind diese aber normalerweise dabei.

Wende dich mal direkt an die Firma, wo der Filter her ist. Die verkaufen die Adapter auch sicherlich einzeln.

Grüße
Immer mit dem Kopf durch die Wand.... Wer bremst, verliert... Was man verliert, bleibt dann jedem selber überlassen! ;)
Autor: Katana
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein ich hab ja das teil noch nicht und wollte schon mal alles kaufen.und es ist nicht das komplett set
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
Autor: autobahnraser83
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der Adapter war bei mir damals dabei (eckig, da Vierzylinder). Der Schlauch ist eigentlich auch dabei, allerdings ist dieser aus Alu, d.h. er geht relativ schnell kaputt und leitet zu dem die Wärme recht gut. Ich hab ein Schlauch verwendet, der auch bei Industrieklimaanlagen verbaut wird. Hatte 80mm Durchmesser (wenn ich mich recht entsinne) und passte wunderbar drauf. Der Vorteil gegenüber dem Aluschlauch war die bessere Haltbarkeit, eine geringere Wärmeleitfähigkeit und die glatte Innenseite...

MfG

Bearbeitet von - autobahnraser83 am 26.09.2006 15:02:42
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Katana
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
welche adapter größe braucht man

http://img242.imageshack.us/img242/7510/adapterzeichnunguu8.jpg

Bearbeitet von - katana am 26.09.2006 15:06:09
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!
Autor: autobahnraser83
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Puh, da bin ich ein bißchen überfragt - kommt aber auf jeden Fall auf deine Motorisierung an, sprich ob 4 oder 6-Zylinder!?! Welcher Durchmesser am Filter selbst passt weiß ich beim besten Willen nicht mehr - kann auch nicht nachschauen, da der Wagen ja schon eine Weile verkauft ist ;-)
Vielleicht weiß ja einer die Antwort, ansonsten musst du wohl warten, bis der Filter da ist oder fragst mal direkt bei Raid nach (vielleicht haben die ja die Daten auf ihrer HP?!)

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: Katana
Datum: 26.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja auf jeden fall muss er ja an den luftmassenmesser passen also falls einer die größe weiss für ein 318
Wer driften kann, braucht kein Kurvenlicht!




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile