- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: WaldY Date: 24.09.2006 Thema: Kaltlichkathoden anschließen ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, wollte kurz nachfragen, wie man bei nem 318i, (bj. 01) die fußraumbeleuctung am besten anschließt? habe mir jetzt 4 kaltlichtkathoden zugelegt, weiß nur nicht wie sie am besten verlege, dachte so an das dachhimmel, denn wenn man das auto aufmacht bzw. zumacht geht ja das licht an bzw. aus, das sollte auch mit den kathoden passieren, nur ich weiß nicht wie ich die kabel hin ziehen soll, vorne bei der A-Säule am Fenster sitzt Airbag, ich weiß nicht, ob man das bisschen kunsstoff da weg knicken kann um das kabel zu verlegen?! oder habt ihr eine andere idee, wo man die kathodena nschließen könnte? wie gesagt, wichtig ist, beim öffnen des autos bzw. der türen sollte licht angehen und beim schließen der türen wieder aus... gibts da eventuell ne bauanleitung? wäre über paar tipps sehr dankbar! gruß |
Autor: daniel25 Datum: 24.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab es bei mir auch so angeschlossen. hatte mir strom von der normalen innenbeleuchtung geholt. das kabel hab ich im bereich der a-säule beifahrer gefunden, nachdem ich das handschuhfach ausgebaut habe. weiss die kabelfarbe nicht mehr, aber da laufen nicht viele kabel lang. einfach mal mit nem multimeter durchmessen. >> der neue ist da! << |
Autor: WaldY Datum: 24.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, danke für die schnelle antwort... das problem ist, beim letzten einbau(war ein seat) sind mir die sicherungen mindestens 4 mal geflogen, ich hatte so ein streß mit den ganzen kabel.....habe halt 2 linke hände... :) nun nach meiner erfahrung, müssten ja ein plus und ein minus kabel geben, es gibt glaube ich dauerstrom und nur dann wenn man halt das auto aufamcht....oder?! kann man denn bei der A-Säule am kunstoff bis zum dachinnenlicht das kabel hoch ziehen? weil da ist auf beiden seiten airbag versteckt... |
Autor: daniel25 Datum: 24.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann lass die finger von der verkleidung der a-säule. handschuhfach ausbaun und schaun welche kabel hinter der verkleidung vorkommen, messen und den türkontakt mit dem finger betätigen. nen massepunkt hast auch gleich am träger vom amaturenbrett. >> der neue ist da! << |
Autor: WaldY Datum: 25.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- gibts es denn eine genaue anleitung eventuell dafür? wie man das richtig macht? eventuell noch ein paar tipps, wie man das handschuhdfach ausbaut...bzw. an welche kabel anschließen... gruß |
Autor: WaldY Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kann mir sonst niemand weiter helfen? |
Autor: daniel25 Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- welche e36-ausführung? edit: 318i heisst, kein compact.. sonst könnt ich dir den ausbau beschreiben sorry könnte mir aber vorstellen, dass man da mit der suche fündig wird, was den ausbau betrifft Bearbeitet von - daniel25 am 27.09.2006 00:23:23 >> der neue ist da! << |
Autor: Metrox Datum: 27.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja such mal nach allen Schrauben rund um Dein Handschuhfach (sind glaub auch welche in den Lüftungen!!). War zumindest bei mir so als ich alles zerlegt hatte um mein Chinchkabel nach hinten zu verlegen. Sind, wenn ich mich noch recht erinnere, ca 8 Schrauben. Kleiner Tipp: Immer schön Vorsichtig sein damit keine Halterungen abbrechen!! Gruß Metrox Mitglied im Regio-Team-Schwaben Ex 328i Coupe im GT-Style mitm US-M3-Motor Siehe FS |
Autor: WaldY Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und dann welches kabel "anzapfen"? muss denn nicht,damit dass licht beim öfnnen und schließen nicht das dauerplus sondern ein anderes plus kabel genommen werden?also bei meinem seat waren es beim dachhimmel licht 3 kabel, 1xminus, 1xdauerplus und 1xgestrichenes kabel, das war dafür verantwprtlich, dass das licht halt beim öffnen nund schließen an und aus ging... gruß |
Autor: Mekkatronik Datum: 28.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dauerplus is schlecht da haste ja recht. Musst halt messen, ne Stelle finden an der das möglich ist. Bau doch mal die Innenleuchte aus und guck dir die Kabelfarbe an. Wenn´s so, wie daniel25 es sagt, ist und das Kabel im Beifahrerfussraum langgeht, solltest du es da wiederfinden (Bereich der A-Säule). Is halt schwierig nen Kabel mitten in der Leitung zu messen, gibt da auch ne Möglichkeit (Induktionsmessung) nur das wirste bestimmt nicht haben. Was auch gehn würde ist, über den Tür- Kontaktschalter, evtl kommt man da besser ran. Selbes Spiel, Schalter ausbauen, Kabelfarbe angucken, sollte man dann im Bereich des Schwellers finden. ------------------------- |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |