- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: alibi Date: 24.09.2006 Thema: bremsbeläge neu, kontroll-lampe trotzdem an! ---------------------------------------------------------- hallo leute... habe ein kleines problem... vor ca. 4 wochen habe ich meine vorderen bremsbeläge erneuert, inkl. neuer verschleissanzeiger und alles drum und dran....( zubehör) nun zum Problem: die kontrollampe im cockpit geht irgendwie nicht dauerhaft aus...alle 3-4 tage, manchmal nach einer woche leuchet die lampe auf einmal auf, und geht irgendwann nach 1, 2 oder 3 tagen wieder aus! habe alles auf festigkeit und eventuell wackelkontakt überprüft, aber kein fehler zu sehen. was kann das sein? die hinteren bremsen sind noch gut, und der verscheißanzeiger noch "unberührt". brauche dringend eure hilfe...sowas hatte ich noch nie. ich wechsle meine bremsen schon seit jahren selber... |
Autor: darthvader Datum: 24.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- was bedeutet du hast ALLES auf wackelkontakt überprüft?nur die leitungen im radhaus oder auch den kabelbaum weiterverfolgt? könnte natürlich auch sein das dein kombi eins an der mütze hat. |
Autor: alibi Datum: 24.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist ein gebrauchtes austausch-tacho( meins war schrott.).... wurde von bmw eingebaut, und auf meinem wagen codiert.ich kann mir nicht vorstellen, dass es mit dem tacho zusammen hängen könnte.nach dem einbau lief der wagen ja auch ca.6 wochen, bis die bremsen abgefahren waren... und da war ja alles in ordnung. |
Autor: kronon Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo alibi, habe seit dem Wechsel (E39 Kombi,BJ01) von Bremsscheiben und Bremsen vorn und hinten (in der Werkstatt) das gleiche Problem. Die Werkstatt hat einige male alles abgesucht, ohne erfolg. Die Lampe geht irgendwann während der Fahrt an, und genau wie Du beschreibst nach2-3 Tagen wieder aus.Bin noch am überlegen wo und wie weitergesucht werden kann. |
Autor: alibi Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi... also, so wie ich das mitbekommen habe, soll es auch eventuell was mit der bremsflüssigkeit zutun haben.... vielleicht muss mal nachgefüllt werden. aus nem anderen forum weiss ich dass die lampe auch aufleuchtet, wenn bedarf an bremsflüssigkeit da ist. habe ich aber bisher nicht geschafft, das zu prüfen. kannst ja bescheid sagen, wenn du erfolg hast. |
Autor: Kayserili Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- schau mal ob die Sensoren was du ausgetauscht hast richtig sitzen... |
Autor: 5er Markus Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo ich hatte mal das gleiche problem und zwar immer bei feuchtigkeit da hat sich ein wassertropfen in die steckverbindung vom sensor gesetzt.ich habe die steckverbindung von außen mit lagerfett eingeschmiert und schon war ruhe. mfg markus |
Autor: alibi Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das könnte natürlich sein... habe allerdings noch nie drauf geachtet ob das beim regen war oder so...werde die verbindung mal mit wasserdichtem klebeband festmachen.... mal gucken ob sich da was tut. danke. |
Autor: speedbuster Datum: 29.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mein Tipp Steckverbindung auf Korrosion prüfen ggf. KOntaktspray oder MOS" Spray in die Stecker sprühen. Ich würde auch nochmals den richtigen Sitz des Verschleißanzeigers am Bremsklotz prüfen. Sollte Dein Fahrzeug Alubremssättel haben empfehle ich Dir beim Austausch von Bremsbelägen keine Kupferpaste als Bremsenschutz zu verwenden sonder Alupaste oder Keramik Bremsenschutz. "Auf Dauer hilft definitiv nur BMW Power" PS: Nur fliegen ist schöner |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |