- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

FRONTBLINKER-AUSTAUSCH ????? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: mallace
Date: 23.09.2006
Thema: FRONTBLINKER-AUSTAUSCH ?????
----------------------------------------------------------
Wie kann ich die Orangen Blinker vorn neben meienn scheinwerfern ausbauen ??? will die umtauschen gegen weisse Frontblinker... MFG MALLACE
Wir haben den Hammer, Frauen können sich übers Nageln freuen...


Antworten:
Autor: ellbc
Datum: 23.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn Du die Motorhaube aufmachst dann kannst mal von oben draufschauen...
An der innenliegenden Seite, also am Scheinwerfer, gibt es so nen Haken, der da am Scheinwerfer eingehakt ist. Den kannst VORSICHTIG mit nem dünnen Schraubendreher oder sowas weghebeln und dann fällt der Blinker nach vorne raus (aufpassen, dass er Dir net den Lack zerkratzt).
Ex - Porsche 944

E36 Cabrio - Update 03.11.08
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 23.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Wie kann ich die Orangen Blinker vorn neben meienn scheinwerfern ausbauen ??? will die umtauschen gegen weisse Frontblinker... MFG MALLACE

(Zitat von: mallace)





Steht alles in deiner Betriebsanleitung.
Autor: Nilsen*82
Datum: 23.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
panzertape oder isoband aufs neirenblech kleben, sonst sind kratzer vorprogrammiert...
der Nilz wars...
Autor: pedro23
Datum: 24.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ist eine Anleitung, auf dem Bild siehst du auch wie und wo du mit dem Schraubenzieher reingreifen und drücken musst.

Also habe damals beim Ausbau von meinen alten Blinkern nichts abgeklebt habe auch keine Kratzer bekommen, nichts, solltest aber lieber abkleben zur Sicherheit.

Am besten kann man die Blinker zu 2 ausbauen, der eine drückt mit dem Schraubenzieher gegen den Plastikzahn vom Blinker und der andere drückt mit der Hand von hinten den Blinker nach vorne und zieht ihn gleichzeitig mit der anderen Hand von vorne. Manchmal (so wie bei mir) kleben die Gummidichtungen vom Blinker ziemlich fest am Kotflügel, daher ist es zu 2 einfacher.

Bearbeitet von - pedro23 am 24.09.2006 23:46:05

Bearbeitet von - pedro23 am 24.09.2006 23:47:11
Autor: Rieger 325
Datum: 25.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
..ja immer aufpassen, sonst macht es KNACK ! ;)..
Gruß
Rieger 325



Autor: rdy
Datum: 25.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
richtig ich habs auch nicht gewusst und einfach mal probiert dann hats KLACK gemacht und der stift ist abgebrochen und des am alten und am neuen blinker und wenns granicht mehr hält einfach reinkleben hehe :D
/// E36 323 cOupesTylezZ
/// 328 Motorsport
Interna.
Autor: Nicore
Datum: 25.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich greife immer mit der Hand direkt hinter den Blinker und löse die beiden Nasen mit den Fingern, mit der andere Hand kann man dann den Blinker festhalten, da fällt nix raus und zerkratzt auch nix.
BMW Team Oberhavel




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile