- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Arcto Date: 22.09.2006 Thema: Motorumbau 318ti auf 323ti ---------------------------------------------------------- Hallo Leute, Ich möchte in meinen 318ti gerne einen 323ti einpflanzen! Also von M42 auf M52! Einige Fragen konnte mir dieses Forum, auch nach langem suchen und viel lesen leider nciht beantworten, deswegn muß ich euch noch mal mit diesem Thema nerven^^! 1. Werden die Motorhalterungen an den Selben "Ankerpunkten" mit der KArosse verchraubt wie beim M42 4Zylinder? Falls nciht würde ich mich uber eine erklärung freuen, wie das zu bewerkstelligen sit bei der Umrüstung auf 6Zylinder! 2. Wie sieht das mit den Bremsen aus? Muß ich die Umrüsten? Im Forum wird sonst immer nur von 316er oder 318er Umbauten gesprochen, die ja andere Bremsen haben?!? 3. Da ich die Hinterachse komplett behalten werde zwecks kürzerer Übersetzung, passt das Getriebe vom 318ti an den 323ti Motor? Oder wie kann ich das am besten lösen... 4. könnt Ihr mir sagen wo ich eine Unbedenklichkeitsbescheinigung her bekomme? Irgendwo im Netz oder einer hat viellecith noch eine und kann mir ne Kopie zukomm lassen! Bmw lässt da ja ewig auf sich wartn mit, wenn sie überhaupt eine geben! Vielen Dank vorab...ich hoffe Ihr helft mi weiter bei diesem Thema! Wurde ja schon oft durchgekaut hier und nervt sicherlich einige! Falls jemand schon mal genau diese beiden Motoren umgebaut hat würde ich mich über Kontakt per ICQ oder Email zwecks Infoaustausch wirklich freuen!! mail: h.conrad@con-connect.de icq: 349-228-887 Gruß Arcto |
Autor: abidig Datum: 22.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab diesen Umbau schon vorgenommen. Vom 318tu zu 323ti. Motorhalterungannamepunkte an der Karosserie sind gleich. Hat dein FAhrzeug schon EWS2 weil du sonst nachrüsten musst, den sonst wird der Motor nie passen. Das Getriebe vom 4-Zyl. passt an den vom 6Zyl. jedoch nicht empfehlenswert, da das Getriebe gar nicht auf die Leistung ausgelegt ist. Das Differential würde ich auch wechseln weil die übersetzung ganz anders ist Solange du Scheibebremsanlage vorne und hinten hast dürfte auch bei TÜV keine große Probleme haben. Hast du auch eine 323ti Auspuffanlage weil die von den normalen ist anders als die vom Compakt. Einzig wo der Tüv mekkern könnte wäre wegen deinen Fahrwerkfedern ob diese das Gewicht tragen weil der Motor rund 40 Kg schwärer ist..bla bla bla.. hoffe konnte dir weiterhelfen, aber du brauchst ein kompletten 323 zum schlachten.. www.ABIDIG.de Diagnosesysteme & Zubehör |
Autor: Arcto Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, Erstmal danke für Deine Antwort! Ok, das mit dem Getriebe habe ichmir schon gedacht! Das Differential wollte beibehalten um die kürzere Übersetzung nciht zu verlieren, as laut anderer Forenbeiträge hier und auch in anderen Formn wohl ganz gut gehn soll! Wasist den EWS2?? Vielleicht macht mich die Abkürzung auch nur stutzig! kannst du mir das erklären und vor allem warum der Motor ohne nicht passt?! Danke |
Autor: Arcto Datum: 23.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso..zum Fahrwerk noch: Verbaut sind M-tech Dämpfer und H&R Federn, was somit ausreichen sollte! Nehme ich zumindest stark an |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |