- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: copy Date: 22.09.2006 Thema: Viscokupplung wechseln! E36 325i ---------------------------------------------------------- hallo leute, weiss jemand ob es schwierig ist, die viscokupplung selber zu wechseln? hat dies jemand von euch schon gemacht? .....achsoooo...ist das ein universelles bauteil bzw. passen auch die kupplungen aus z.B. dem 318,320 o.ä ? die "suche" gibt im übrigen NICHTS her. thx mfg copy ;-) Bearbeitet von - copy am 22.09.2006 14:31:01 |
Autor: Airborne Datum: 22.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kannste selbst tauschen. Werkzeug: -Kreuzschraubenzieher -Saitenschneider -Hammer, nicht zu groß, nicht zu klein, um einen kontrollierten Schlag durchführen zu können. -32´ Gabelschlüssel -Rostlöser -Inbusschlüssel, 5´er müsste es glaub sein So geht´s: -Kühlerabdeckung mit LiMa-Kühlluftuftführung demontieren, mit dem Kreuzschraubenzieher die 4 Kreuzschrauben und 2 Spreiznieten herausdrehen. Beim Einbau darauf achten, die Abdeckung vorne am Maskenblech sauber einzuhängen -Lüfterzargen lösen Dazu mit dem Saitenschneider die Spreiznieten ausheben.Lüfterzargen erstmal noch drin lassen! -32´er Gabelschlüssel senkrecht von oben auf das Sechskant der Viscokupplung aufsetzen. Mit dem Hammer nach RECHTS schlagen (linksgewinde!!!), dabei so gut wie es geht von oben nach unten. Schlägst du mehr von links nach rechts dreht sich der Lüfter zu stark mit und du bekommst es nicht auf. Zur Not etwas Rostlöser auf das Gewinde sprühen, hilft manchmal. UNBEDINGT DARAUF ACHTEN, NIRGENDSWO ANDERS DRAUFZUHAUEN!!!Das Thermostatgehäuse haste ruck-zuck geknackt mit nem Hammerschlag! -Hat sich das Lüfterrad gelöst, solange weiterdrehen bis es von der Wasserpumpe abfällt. Dann zusammen mit dem Lüfterzargen herausheben. -Die 3 Schrauben an der Viscokupplung mit dem Inbusschlüssel lösen, Kupplung umbauen (Einbaulage beachten) und wieder alles in umgekehrter reihenfolge einbauen. Den Lüfter diesmal mit Schlägen nach links befestigen! Viel Spaß! MfG Bearbeitet von - Airborne am 22.09.2006 16:44:59 |
Autor: copy Datum: 22.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- puhhhhhh.....danke...hilft mir weiter! dachte schon, keiner weiss wie es geht. thx nochmals mfg copy ;-) |
Autor: copy Datum: 25.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ...passt eine viscokupplung aus dem e36 320i baujahr 92, ind meinem e36 325(Bj11/91)? mfg copy ;-) |
Autor: coupe_e36 Datum: 25.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab meine auch schon selbst(naja zusammen mit nem bekannten *g*) gewechselt.ist nicht so schwer. die viscokupplung vom 320 müsste auch passen kann dirs aber leider nicht garantieren |
Autor: copy Datum: 25.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmmmm...ja das wechseln werde ich schon hinbekommen. will aber vermeiden alles auseinander zu bauen, um denn festzustellen, dass es die falsche ist. ;-) |
Autor: copy Datum: 26.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- KANN mIR KEINER HELFEN????---->...passt eine viscokupplung aus dem e36 320i baujahr 92, ind meinem e36 325(Bj11/91)? bei BMW (Abteilung Ersatzteile) stellen sich die leute zu glatt an! Thx mfg copy ;-) |
Autor: SowareN Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Funktioniert die Kupplung nur durch Luftverwirbelungen oder wie??? Ich dachte, da wäre irgendeine Flüssigkeit drin... Wenn doch, was für Flüssigkeit??? Kann ich die Kupplung ohne weiteres ausbauen? nicht, dass mir noch irgendwelches Öl ausläuft. :-( Kann mir Einer weiterhelfen??? |
Autor: 328ibratzer Datum: 31.05.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Leute Die Kupplung vom 320 müsste in 325 passen ! In der Kupplung ist Visco Flüssigkeit die wenn der Motor warm ist, hart wird und einen Kraftschluss mit dem Lüfterrad herstellt ! Die Flüssigkeit läuft aber normal nicht aus ! Mfg 328iBratzer |
Autor: GolfGott Datum: 11.08.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ist zwar ein altes Thema, aber ich musste mich grad damit beschäftigen, deswegen der Vollständigkeit halber: Die Visco-Kupplungen von 320 und 325 sind absolut identisch. Es gibt allerdings trotzdem noch unterschiedliche Visco-Kupplungen. Für Länder "Heisse Klimazonen" und für Japan. Da gibts dann auch größere Plastikflügel auf den Kupplungen etc.. Solange die Autos für den normalen europäischen Raum gebaut wurden, passt die Kupplung. |
Autor: DrNoOdLe Datum: 29.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, meine Viskokupplung ist auch hinüber. Ist das Wechseln beim 323ti gleich wie bei dem 325i? |
Autor: Fetz Braun Datum: 29.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jepp ;-) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |