- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Tiefe der Serienfedern am e36 ??? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mekkatronik
Date: 20.09.2006
Thema: Tiefe der Serienfedern am e36 ???
----------------------------------------------------------
Habe heute mein Auto tiefergelegt.
Nur leider habe ich versäumt vorher mal
den Abstand zwischen Kotflügelunterkante und Mitte Radnabe zu messen. Ist mir schlauer Weise wieder eingefallen als die Kiste aufgebockt und die Dämpfer ausgebaut waren. *vornkopphau*

Wie Tief die neuen Federn wirklich sind kann ich leider nicht genau sagen, darum geht es mir ja.

Zwischen Reifenlauffläche und Kotflügel habe ich vorne noch ca 50mm und hinten 20mm Platz.

Falls jemand noch das Serienfahrwerk, nicht M, in seinem e36 verbaut hat (Limo, weiß nicht ob es da Unterschiede zwischen den einzelnen Modellen gibt), am besten mit Reifengröße 205/60 15, wäre es echt nett
wenn er mal nachmessen würde.

Vielen Dank im Voraus!!!
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------


Antworten:
Autor: ritsch245
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zuerst mal: Original ist nicht tief sondern hoch.

Wieviel Du Dein Auto tiefer gelegt haßt solltest Du doch wissen. Deine Federn sind 20/20 oder 60/30 oder so. Solltest doch wissen was Du gekauft hast oder???

Hab gerade mal nachgeschaut: beim Compact meiner Tante (Original) sind vorne ca. 70-80 mm und hinten ca. 50-60 mm Platz zwischen Reifenlauffläche und Kotflügel.

Bei ner 60/40 Tieferlegung sind vorne und hinten noch ca. 10-20 mm Platz.

Bei nem Gewindefahrwerk ist der Reifen ca. 10-20 mm in den Kotflügeln drinnen. Je nach dem, da Gewinde.
BMW-Cabrio, was sonst?
Autor: Mekkatronik
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ritsch:
Vielen Dank schonmal.

Würd sagen das ist interpretationssache.
Glas halb leer/halb voll?!
Hätte die Frage auch anders formulieren können. OK!

Normal müsste man das wissen, da haste wahr!
Nur habe ich die Federn gebraucht gekauft.
Angabe laut Verkäufer 40/20. Angabe
auf Infozettel 50/20 (gibt auch keine 40/20 bei Weitec).
Dachte, da sie gebraucht sind, haben sie sich schon gesätzt. Evtl entspannen sie sich ja nach längerem nichtgebrauch wieder.
Muss ich wohl noch ne Zeit abwarten.
Rein rechnerisch habe ich die Federn jetzt verkehrtherum eingebaut.
Hinten sind es, wie gesagt noch 20mm und vorne 50mm.

Kommt Zeit kommt Rat...
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: vipng
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
hatte auch mal die Weitec(50/30) Federn in meinem 320i Coupé drin.
War ein bißchen entäuscht.
War auch so ähnlich wie bei dir.
Sah aus wie normale 30er Federn drin oder so und er stand vorne irgendwie schräg.
Aber fuhren sich ganz gut, noch komfortabel.
Steht deiner denn gerade wenn du davor stehst?
Tschau.
Ein BMW ist auch im Sturme treu, die Frau nicht mal im Wind.
Autor: Mekkatronik
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht gerade in der Garage. Kann man jetzt schlecht sehen ob es 100% passt. Muss später mal gucken, gestern ist mir nichts aufgefallen.
Hab ebend nochmal gemessen. Über Nacht hat es sich vorne um 10mm gesätzt + hinten 5mm.
Wenns vorne nochmal 10mm kommt bin ich schon zufrieden.

Bearbeitet von - Mekkatronik am 22.09.2006 12:22:46
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Dying
Datum: 22.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Federn brauchen bis zu einem Monat, bis die sich komplett setzen.
Hinten hast du ab Werk bei E36 Limo auch wesentlich weniger Abstand Kotflügelkante zum Reifen als vorne.
Vorne dürften es so 70-80mm sein und hinten 30-40mm.
Mit einer echten 60/40 Tieferlegung hat man vorne noch ca 10-20mm Platz und hinten 0 bis etwas "versenkt".
Alles abhängig von Baujahr (bis bzw. ab 06/92), Ausstattung und Motorisierung.

Ein BMW benötigt kein Emblem... man erkennt ihn immer ;o)
Autor: Mekkatronik
Datum: 22.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na dann müsste es jetzt, so wie es ist, fast passen (Vorne fehlen 10mm).

Vorne: 50mm tiefer (noch 40mm Platz)
Hinten: 20mm tiefer (noch 20mm Platz)

Wie gesagt, Federn sind gebraucht, und laut Angabe schon 2000km gefahren worden.

Habe hier in einigen threads gelesen dass es bei Weitec Federn nie 100% passt.



SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: louisdama
Datum: 22.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für maße hast du den nun an der VA/HA gemessen Radnabe /kotflügel?
Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg




Autor: Mekkatronik
Datum: 22.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab´s gerade mal gemacht.

Abstand Koti - Mitte Radnabe:

Vorne 350mm
Hinten 325mm

Mit Serienbereifung 205/60 15
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------
Autor: Mekkatronik
Datum: 22.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hää?
Glaub hab gerade nen Brett vorm Kopp.
Bereifungsgröße spielt hierbei doch garkeine Rolle.

Egal welche Größe/Querschnitt, der Abstand
Koti-Radnabe ändert sich ja dabei nicht, nur die Gesamthöhe und Reifenabstand zum Koti.

Ah jetzt ja, is ja immer so ne Sache mit dem technischen Verständniss ;-)

Schlagt mich wenn ich mich irre!!!
SHG --> Säufer, Huren & Ganoven!
-------------------------




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile