- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

An die SCHWEISSER: Eisenmann ohne Schellen - 3er BMW - E46

Achtung - an alle BMW Fahrer:
KFZ-Versicherungswechsel ist nur im November/Dezember möglich! Daher unbedingt unser Vergleichstool nutzen und online direkt über 70 Versicherungen mit den eigenen Tarifen vergleichen, ggf. wechseln und bis zu 500€ sparen!


Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Frank1980
Date: 20.09.2006
Thema: An die SCHWEISSER: Eisenmann ohne Schellen
----------------------------------------------------------
hallo leute,

brauch mal nen fachmännigen rat:

nach langer wartezeit hab ich heute meinen eisenmann esd (2 x 76mm rund) für den 330 diesel e46 touring bekommen. ich habe die (zweiflutige) 184 ps version.

die haben kein montagematerial mitgeliefert und ich bekam die antwort, dass der esd drangeschweisst wird.

nun. der esd ist doch edelstahl.. wie habt ihr das gemacht? habt ihr den esd einfach auch an die "alten rohre" geschweisst, die in richtung kat bzw. msd / vsd laufen ?

mit schellen was zu machen ist ja fast unmöglich, da die beiden rohre vom esd viel zu eng aneinander sind..

und neues edelstahl mit dem alten zum teil ja auch rostigen rohr verschweissen.. ob das so der bringer ist !?

was habt ihr denn für erfahrungen ?

gruss
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"


Antworten:
Autor: Starcrunch
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Von Eisenmann gibts doch extra die Rohre, die bis vor zum Kat gehen.
Würd ich auf jeden Fall dazu kaufen.
Wenn du den neuen Pott an die alten Rohre schweißt dann gammelt es ihn zusammen.

man sollte nie rostfreien Stahl und normalen schweißen
Autor: Frank1980
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

ja, das mit dem "gammeln" meinte ich auch.
aber ne komplettanlage bzw. die ersatzrohre für den msd / vsd bis zum kat gibt es für den diesel nicht - nur den ESD !

bastuck z.bsp. bietet die rohre an. allerdings haben die auch keinen tüv.
hab schon nachgefragt, sie würden auch nicht auf den eisenmann esd passen. wenn, dann müsste man sie passend machen..

es gibt ja hier im forum 330 diesel fahrer die auch den eisenmann ss drunter haben. hoffentlich meldet sich demnächst mal einer..

gruss
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: Gas Guzzler
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Irgendwann hast Du immer eine Verbindung zur alten Auspuffanlage.Ausser Du nimmst eine Komplettanlage.
Also, Schutzgasschweisser anwerfen und ran mit dem guten Teil.:-)
Meinst Du etwa , wenn der mit einer Schelle befestigt wird, daß es anders wäre?
Die Auspuffanlage rostet immer an der schwächsten Stelle.
Übrigens, halte mal einen Magneten an den Endtopf?
Gruß
Autor: Frank1980
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja.. den esd hab ich von AKL Tuning und die haben ja auch schon geschrieben,dass es geschweisst wird.
morgen fahr ich eh in die werkstatt und der wird mir das schon machen..

wollt halt nur mal eure meinung noch dazuhören..
gruß
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: Gas Guzzler
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ja.. den esd hab ich von AKL Tuning und die haben ja auch schon geschrieben,dass es geschweisst wird.
morgen fahr ich eh in die werkstatt und der wird mir das schon machen..

wollt halt nur mal eure meinung noch dazuhören..
gruß

(Zitat von: Frank1980)



Also bevor der an bzw neben der Schweissnaht abgammelt, haste schon 5 andere BMW´S gefahren:-)
Ranschweissen, Hitzebeständigen Lack an die Schweissnaht und gut(100prozentig) ist.
Gruß
Autor: Frank1980
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
oki doki !

in einem anderen forum hab ich noch was gefunden:
"....das muss auf jeden Fall mit VA- bzw. Edelstahlelektroden geschweisst werden: Alles andere ist und bleibt Pfusch bzw. Murks!

Nach dem Schweissen muss ggf. die Naht mit einer speziellen, ätzenden Paste behandelt werden. Dann ist sie versiegelt und rostet nie mehr.

Wenn Du keinen guten Bekannten hast der unter Mig/Mag VA schweissen kann, dann hast Du halt ein Problem.."

jetzt bin ich noch bischen schlauer geworden..

gruss


AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: Gas Guzzler
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Glaub es mir.
Das hält Deinen BMW 10 mal aus!
Gruß
Autor: dantouring
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meinen ESD haben die Leute von Sport-Wheels mit Schellen montiert. Sie haben die Schellen an der Stelle zwischen den zwei rohren einfach soweit abgeflext, bis die gepasst haben.
Autor: Master_L
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist aber richtig was vorher gescjrieben wurde...eigentlich schweißt man Edelstahl mit Speziellen Elektroden/Draht....und behandelt die Naht nach....aber wenn du eh VA an normalen Stahl schweißt, warum solltest du dann die Naht nachbehandeln? bringt doch nur was wenn VA an VA gebrutzelt wird.....so rostet das alte Rohr eh....
Autor: Dark 330d
Datum: 27.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

also ich habe mir meinen Eisenmann letzten Samstag montieren lassen, und er wurde ganz normal mit dem Mitteltopf verschweisst.Ohne Paste oder ähnliches.

Hoffe das es bei mir nicht durchrostet, aber ich denke weniger, oder?

Gruss Eddi
Autor: Frank1980
Datum: 28.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,

hab meinen gestern montiert bekommen. er wurde auch "ganz normal" geschweisst. die meinten auch, da gehen noch einige jahre ins land, bevor da mal was rosten sollte.

die haben die schweissnaht noch mit irgendwas eingerieben / versiegelt.

gruss
AL BUNDY: "Es ist falsch, Franzose zu sein"
Autor: SM330iger
Datum: 03.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kann euch beruhigen da wird nix durchrosten die Anlage vom BMW sind aus Edelstahl.Weis es sehr genau da ich schon einige Originale umgebaut habe...außer sie haben jetzt wieder mal was geändert.und sie müssen natürlich mit Edelstahl geschweist werden sonst ist klar gammelt die Naht weg.

Bearbeitet von - SM330iger am 03.10.2006 01:19:14
Autor: Master_L
Datum: 04.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja....bis die Naht weggammelt das deutert auch ne Weile...ist ja nicht so dass die aus Zucker ist...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile