- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: big_jackazz Date: 19.09.2006 Thema: Hilfe bei Komponentenauswahl für Doorboards ---------------------------------------------------------- Hi, habe mich jetzt nun doch dazu durchgerungen mir in nächster zeit Doorboards zu bauen. Jetzt hab ich aber noch keine Ahnung, welche Komponenten ich nehmen soll. Also auf jeden Fall Hochtöner in A-Säule und 2 16er in die Boards. Musikrichtung ist hauptsächlich HipHop und DrumAndBase Was ist nun besser? Doppelcompo oder Ein Compo und ein Kickbass? Betrieben wird das ganze an einer Magnat Rapbull Classic 360 Endstufe mit 4x140WMax (RMS steht nicht drauf). Ich weiß das es keine Supertolle Endstufe ist, aber bis jetzt war ich immer sehr zufrieden damit. Die Lautsprecher sollten ingesamt nicht teurer als ca.250€ kosten, mehr Geld ist echt nicht drin. Als Favoriten habe ich das Eyebrid 65Y²2X (139€), darüber habe ich nur gutes gehört Kickbass hab ich noch garkein Plan. So jetzt zu meiner 2ten Frage, wie bekomm vor dem bauen mit, dass nachher nicht irgendetwas behindert wird (Fensterhebermotor oder Scheibe...). Hoffe ihr könnt mir helfen. mfg ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: big_jackazz Datum: 19.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- "Up" ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: Maveric Datum: 20.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe Eyebrid drin und find die net doll. Deshalb fliegen die Dinger aus raus! Breisgünstige variante wäre z.b. ein Canton Composystem. Kostet so um die 120€ Klingt sehr gut für den Preis. Bei Kickbässen kenne ich mich nicht aus, da ich da nicht son Fan von bin bzw mich damit noch nicht beschäftigt habe. Ich nehme ein Doppelcomposystem von Audiosystem - Heleon. Kostet allerdings 400€ und brauch auchn anständigen Sub. Deine 4 Kanal wirst Du sicher brücken müssen um so ein System wie Du es möchtest zu betreiben. Das mit dem schauen obs behindert kannst Du doch ausmessen. Du misst wie dick die Platten werden, wie tief die Speaker sind und dann hast Du die tatsächliche Einbautiefe. und dann kannste ja schauen. :) Tipp: Hochtöner kannst Du auch in das Spiegeldreieck machen. Klingt super sieht gut aus und macht weniger Arbeit. 523iA zu verkaufen LOUD PIPES SAVE LIVES!!! |
Autor: kriesel Datum: 20.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi, ich würde dir wenn du schon sparen musst eine Doppelcompo von Audio System empfehlen. 2 Wege und Kickbass, brauchst du mehr eine 4 Kanal mit Bandpassweiche. Das günstigete Audio System Doppelcompo ist das Radion für 225 Euro. www.audio-system.de Aber mit deiner Magnat Kannst du das vergesse, erstens zu wenig Leistung und zweites Klanglich leider grottenschlecht. Sollte schon eine 2 Kanal mit ordentlich Leistung sein das auch was rauskommt. Also min eine Audio System F2 190 da bekommst du pro Seite 160 Watt RMS da geht dann schon was. Zum Dobobau beim Compact: Mach sie nicht zu schwer, ist ja nur geclipst die tür. wichtig die Einbautiefe beachten, weil da wo du die LS hinbauen willst kommt auch ein Blech. also min 75mm einbautiefe lassen. www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: big_jackazz Datum: 20.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie meinst du das mit der Bandpassweiche? Ich dachte ich nehm 2 Känale um jeweils eine Frequenzweiche des 2 Wege Systems anzusteuern und je 2 Känale direkt an die Kicks oder geht das net? Und meinst du echt das die Endstufe den Klang so versauen kann? Ich fand sie bis jetzt eigentlich ganz ok, weiß ja selbst das sie nix dolles is, aber ok halt:) ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: oxford Datum: 20.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: klang ist immer was subjektives! Auf alle fälle fehlt ihr kraft! finde auch das 250 euro für so ein vorhaben sehr eng kalkuliert ist! |
Autor: big_jackazz Datum: 20.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja, die 250€ waren ja auch nur für die Lautsprecher.....angenommen ich kaufe mir eine neue Endstufe dazu, auf was müsste ich da achten wenn ich damit ein 2 Wege System und 1 Kickbass (pro Seite) betreiben will? ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: leo16V Datum: 20.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wichtig ist, dass du die Doorboards ordentlich mit der Tür verschraubst. Ich hab die Phonocar 2/272 Kick verbaut. Sie brauchen zwar viel Volumen, bin aber mit ihnen aber mehr als zufrieden... ( Wenns richtig gut werden soll, solltest du für´s Dämmmaterial nochmal gute 50 € einplanen...) |
Autor: big_jackazz Datum: 21.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Dämmen, reicht es, wenn ich hinter der Türschutzfolie bis zum Airbag hoch dieses "Bitumreperaturband" klebe oder muss ich die Tür auch noch an anderen Stellen dämmen, und wenn ja wie? ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: oxford Datum: 21.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- würde das komplette türblech dämmen! entweder mit den klebeplatten oder mit der streichpaste! gibts beim Hifi store! und am wichtigsten ist das die löcher der tür zu sind also von der rückseite der lautsprecher keine luft nach vorne kann! Das wär ein akustischer kurzschluss! das schlimmste was tiefen tönen passieren kann! selbst ein 30er würde da im doorboard nicht mehr bass entwickeln als ein 13er! ;-)) |
Autor: big_jackazz Datum: 21.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja komplettes Türblechen dämmen wird sicher sehr kompliziert weil man ja die Türfolie wegen dem Seitenairbag net abbekommt. Zitat: versteh' ich das richtig dass du meinst das Board muss sehr dicht mit der Seitenverkleidung verbunden sein? Oder welche anderen Löcher meinst du? Ich wollte es von hinten verschrauben, verkleben und Über die Kanten von hinten auch dick dieses Bitumenreperaturband kleben. Zur Endstufe.... Was halten ihr z.B. von der Rodek R4100N? Is ne 4Kanal mit 4x140WRMS an 2Ohm preislich find ich sie net schlecht für 239€ außerdem kann man bei uns im acr immernoch bissel handeln. würde die reichen für Compo + Kickbass? Oder die Eyebrid 4Y²080 mit 4x120WRMS an 2Ohm für 219€..... oder gibt es günstigere in dieser Klasse?? [Edit]Mir kommte grad noch ne andere Idee, was meint ihr zu 16cm Kickbass + 13cm Compo? Ist der Unterschied sehr groß? hab gesehen das hier viele Kickbass mit 13 cm kombiniert haben, würde ja sicherlich auch besser zu realisieren sein oder?[/Edit] Bearbeitet von - big_jackazz am 21.09.2006 11:31:49 ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: kriesel Datum: 21.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du schon Kickpass mit 2 Wege kompinieren willst dann sollte deine solltest du eine 4 Kanal nehmen die auch Bandpassschaltung hat, den eine Kickbass weiche kostet nochmal gut 40 Euro... und du bist damit nicht flexibel. Den der Kickbass spielt nut von 80-300 Hz und das solltest du eben einstellen können ;-). Leistung ist nicht alles... von Eyebrid etc naja nicht mein ding. Oder eben das Audio System Doppelcompo, ist schon auf 2 Ohm getrimmt und knallt sehr ordentlich, finde ich persönlich sinnvoller als 16er und Kickpass.... wie gesagt brauchste richtig Endstufe oder Teuere extra weiche.. der Aufwand lohnt sich net.. Wenn du schon Dobos baust dann würde ich auch zwei 16er verbauen... wie sieht das den aus mit 13er und 16er ;-) Vielleicht wäre eine Einfach lösung auch fertige Dobos. Dämmen ist wichtig, aussenblech, innenblech was du reinbekommst... sollange der fensterheber noch zu geht ;-) Die Türverkleidung aber nicht zu schwer machen sonst halten die clipse nimmer.... www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: kriesel Datum: 21.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also wenn du schon Kickpass mit 2 Wege kompinieren willst dann sollte deine solltest du eine 4 Kanal nehmen die auch Bandpassschaltung hat, den eine Kickbass weiche kostet nochmal gut 40 Euro... und du bist damit nicht flexibel. Den der Kickbass spielt nut von 80-300 Hz und das solltest du eben einstellen können ;-). Leistung ist nicht alles... von Eyebrid etc naja nicht mein ding. Oder eben das Audio System Doppelcompo, ist schon auf 2 Ohm getrimmt und knallt sehr ordentlich, finde ich persönlich sinnvoller als 16er und Kickpass.... wie gesagt brauchste richtig Endstufe oder Teuere extra weiche.. der Aufwand lohnt sich net.. Wenn du schon Dobos baust dann würde ich auch zwei 16er verbauen... wie sieht das den aus mit 13er und 16er ;-) Vielleicht wäre eine Einfach lösung auch fertige Dobos. Dämmen ist wichtig, aussenblech, innenblech was du reinbekommst... sollange der fensterheber noch zu geht ;-) Die Türverkleidung aber nicht zu schwer machen sonst halten die clipse nimmer.... www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: big_jackazz Datum: 21.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo mit 13 und 16 haste schon recht. Fertige Doobos nehm ich net, hab nämlich nen Tischler als Kumpel der's echt raus hat. Das mit der extra Kickbassweiche weiß ich, hab da mal welche von Emphaser gesehen, die warn so um die 60. Kann ich die Tür so dämmen wie z.B. in Rado's Fotostory? Oder is das beim 3er zu wenige? Ich weiß ja nicht ob die 5er Tür schon generell besser gedämmt is? ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Autor: kriesel Datum: 21.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja mit Schreinern alleine wird das nix mit dem Dobo *G* GFK ist das zauberwort... www.ACR-Bamberg.de - Von A-Z alles rund um Carhifi |
Autor: big_jackazz Datum: 22.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja, das weiß ich schon das ich auch Gfk brauche, ich mein ja nur, dass die Boards auch ne Optisch ansprechende Form haben sollten:) ---------------------------------- Mein Hifi Ausbau http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4926 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |