- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dexter530d Date: 18.09.2006 Thema: Brauche ich Federwegbegrenzer zu den Dämfern? ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen, heute war Weihnachten. Meine Bilstein B8/B6 für meinen E39 Touring sind gekommen. Hab jetzt VA B8; VE3-B407 und hinten B6; BE5-6096 (Niveau) gekauft. Dazu noch neue Domlager und von BMW neue Pendelstützen. Aber kuckt selbst: ![]() Schaut euch mal die Kolbenstange vom vorderen Dämpfer an! 40mm stark! ![]() Jetzt habe ich aber noch ein paar Fragen: 1.) Brauchen die Bilstein an der Vorderachse keine Federwegsbegrenzer mehr? Auf der Einbauanleitung sind auch keine abgebildet? Bei meinen alten Dämpfern wurden die vorderen Begrenzer gekürzt wegen der Tieferlegung von ca. 70mm. 2.) Bei den hinteren Dämpfern sind zwischen dem Federwegsbegrenzer und dem Dämpfer gerademal 35mm freier Federweg??? Meiner ist ja hinten auch 20-25mm tiefer als Serie. Hat der Touring an der Hinterachse original nicht mehr? Oder ist da ein Hebelprinzip also ne art Übersetzung? Die B6 Dämpfer sind ja nicht gekürzt (B8 sind 25mm gekürzt). Werde die Hinterachse am Wochenende einbauen, bin schon gespannt. Nächstens richige Betreffzeile wählen! Bearbeitet von - Alex am 18.09.2006 23:54:33 Bearbeitet von - dexter530d am 19.09.2006 14:45:21 mein.auto-treff.com/10378-1.bmw ( Mein Diesel Wiesel! ) "Wer ist eigentlich dieser "LAN", und warum macht der so viele Partys?" |
Autor: Daywalker555 Datum: 19.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn laut Einbauanleitung keine Federwegsbegrenzer notwendig sind, wirst Du auch keine brauchen. (Denk´ ich zumindest mal...) MfG Dino |
Autor: Dexter530d Datum: 19.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ein Anruf bei Bilstein bzw./und das lesen der FAQ hat ergeben: 38. Kann der Federwegbegrenzer bzw. Druckanschlag im Dämpfer gekürzt werden? Der Federwegbegrenzer bzw. Druckanschlag beim Stoßdämpfer kann vom Originaldämpfer übernommen werden oder durch einen speziellen Anschlagpuffer ersetzt werden. Ein kürzerer Federwegbegrenzer führt zu einem längeren Einfederweg. Wird der Begrenzer komplett weggelassen, besteht bei den Original-Bilstein Dämpfer die Gefahr, dass der Kolben in das Bodenventil einschlägt und den Dämpfer zerstört. Bei den "gelben" Dämpfern (B6 Sport, B8 Sprint) besteht diese Gafahr aufgrund der besonderen Bauform nich Der gute Mann im Shop meinte, ein Begrenzer ist nicht nötig. Bearbeitet von - dexter530d am 19.09.2006 14:44:58 mein.auto-treff.com/10378-1.bmw ( Mein Diesel Wiesel! ) "Wer ist eigentlich dieser "LAN", und warum macht der so viele Partys?" |
Autor: Daywalker555 Datum: 19.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann lass´ ihn draussen. MfG Dino |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |