- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Rost Vorsorge für Winter - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Basti23
Date: 18.09.2006
Thema: Rost Vorsorge für Winter
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 18.09.2006 um 12:22:03 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hey so wie es aussieht werde ich das Auto auch im Winter fahren müssen. Könnt ihr mir Tips geben wie ich da auch wieder heil rauskomme, sprich ohne Rost? Will nicht das die mich bei der Vorsorge aufs Kreutz legen.

Danke

Basti

Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 18.09.2006 12:22:03


Antworten:
Autor: Linne
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich trage meinem Wagen vor jedem Winter ein transparentes Wachs auf die Seitenschweller bis höhe Seitenleisten und hinten die Stoßstange plus Kofferraumdeckel, bis höhe Kennzeichen...Im Frühjahr Teerenferner auftragen und somit kenn ich keinen Flugrost...


Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren.(Leonardo da Vinci, 1452-1519)[/center]
Autor: Chris D.
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
einfach immer schön Beschädigungen (Steinschläge usw.) ausbessern und den Wagen waschen und anschl. polieren. Ich würde sagen, dass das (die Poliererei) 2x/Jahr reicht - also im Herbst und im Frühjahr wieder.
Kannst auch noch extra mit Hartwachs draufgehen, aber eine gute Politur sollte allemal reichen.
Und auch im Winter immer wieder mal waschen - sonst muss nichts Spezielles gemacht werden.

MfG
Chris
e91, 318i, Bj. 12/2011, Touring
Autor: Felatio
Datum: 18.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
auch im Winter regelmäßig waschen (auch von unten mit `nem Hochdruckreiniger).
Ich benutze nach jeder Winterwäsche "A1 SpeedWax", dieses Wachs lässt sich leicht verarbeiten und ist nicht teuer.
Für den Unterboden hab ich mir eine Flasche Unterbodenwachs von Teroson geholt, lässt sich im Frühjahr mit dem Hochdruckreiniger wieder entfernen.Text




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile