- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: greeksatid Date: 18.09.2006 Thema: spurverbreitung mit 225/45/17 bereifung? ---------------------------------------------------------- hi. wollte mal fragen welche distanzscheiben ich maximal an einer e46 316i limo mit 225/40/17 bereifung drunter packen kann, ohne das irgendwelche anpassungsarbeiten nötig werden bzw. das auto noch genauso fahrbar ist wie ohne! habe auch schon die suche benutzt, aber konnte nichts zu 17“ finden. hätte jemand evtl. sogar noch bilder? danke |
Autor: KiKz Datum: 18.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Das kommt ganz auf die Einpresstiefe der Felgen an ... Mfg Kristian Du nervst ... Geh sterben! |
Autor: autobahnraser83 Datum: 18.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ...genau, die Felgenbreite ist aber auch noch relevant. Ohne die Daten ist keine genaue Aussage möglich. Schau am besten mal in dein Gutachten oder den Fahrzeugschein... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Podburn Datum: 19.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Als Anhaltspunkte nimm am besten die Gutachten von der H&R Seite zum Beispiel, dort sind alle Serienmäßigen Rad/Reifenkombinationen genannt und evtl. Modifikationen auch. Definitiv weiß ich das du hinten bei 8,5 x 17 bis ET 38 gehen kannst , alles andere erfordert Nacharbeiten , bei evtl. vorhandener Tieferlegung vielleicht auch schon vorher. "Computer games don't affect us as kids. I mean if Pac Man did, we'd all be running around darkened rooms, munching on magic pills and listening to repetetive electronic music." - Kristina Wilson, Nintendo, 1989 |
Autor: greeksatid Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sorry für die späte antwort. also hae mal nachgeschaut. die et ist 42... bei dem gutachten von h&r steht aber bei meiner bereifung +41.. was hat diese +41 jetzt zu bedeuten? muss größer als 41 sein? |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie breit sind die Felgen? Also bis 8j dürfte das mit der ET42 völlig problemlos passen. |
Autor: greeksatid Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- kanns tud mir erklären wie man das berechnet? also die felgen sind 7jx17 h2 und die reifen 225/45/17 |
Autor: greeksatid Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- toll im h&r gutachten steht nichts von 7j mit 225 felgen? kann ich es also vergessen |
Autor: Rieger 325 Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..ja ich habe halt mal was von ET 35 gehört, also ich habe 245 mit ET 50 ich überlege ob ich mir hinten 15 mm pro seite drauf mache !??.. Gruß Rieger 325 |
Autor: autobahnraser83 Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Grundsätzlich zur Berechnung: die Distanzscheibe verringert die effektive Einpresstiefe um ihren Wert. Gehen wir mal von einer 10mm starken Distanzscheibe aus, so wird von der ET "10" abgezogen. In deinem Fall (ET42) würde also eine effektive ET von 32mm resultieren -> das Radsteht also um 10mm weiter raus... @Rieger 325: die ET35 ist die gängis Einpresstiefe bei Felgen bis 8,5" Breite, bei 245 wird es da allerdings schon recht eng (Bördeln sicher notwendig). Ist deine Felge breiter als 8,5" sieht es da schon anders aus - hier wäre eine ET>35 notwendig, etwa 9" mit ET40. Ich gehe aber mal bei deinen Maßen von einer originalen BMW Felge (etwa Radial Styling 32 oder V72) aus?! Die dürfte ja 8,5" breit sein. Es würde also eng werden aber bei angelegten Innenkanten durchaus passen... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Rieger 325 Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ja ich habe ja die 8,5 X 17 mit 245ern (M68 Felge), dann nehme ich vielleicht nur 10mm pro Seite, ich habe keinen Bock an der Kiste rumzubasteln.. Gruß Rieger 325 |
Autor: greeksatid Datum: 06.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- es geht aber hauptsächlich um das h&r gutachten. da steht bei 20 mm: bereifung (vuh) 225/45/r17 radgröße 7,5x17 et rad +41 et gesant +21 ich habe bereifung (vuh) 225/45/r17 radgröße 7x17 et 42 könnte ich die also einbauen? woher weiß ich was maximal drin ist? evtl. sogar 25? Bearbeitet von - greeksatid am 06.03.2007 17:30:09 |
Autor: greeksatid Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- keiner ne ahnung? |
Autor: Individualist Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich würge den wagen diagonal verschränken, also zb vorn links und hinten rechts auf nen steinhaufen stellen, das die anderen beiden räder in der luft hängen und dann kannste am hinterrrad genau messen wieviel luft zwischen reifen und kotflügel ist und dann solltest du 3 mm abziehen und hast die max. plattenbreite.... Wer schön sein will muß leiden!!!! |
Autor: greeksatid Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- sehr witzig :P |
Autor: greeksatid Datum: 08.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hier das gutachten. bedeutet es, dass ich bis 7,5 felgen breite gehen kann und über 41 et haben muss? mit 7 und et42 wird es ja erfüllt? ![]() |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |