- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Passende orangene LEDs / E36-Elektronik? - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kreuzschlitz
Date: 17.09.2006
Thema: Passende orangene LEDs / E36-Elektronik?
----------------------------------------------------------
Tja... hallo also erstmal von einem recht frisch auf BMW umgestiegenen... meinen Respekt an die Bayern, die sind die einzigen Deutschen (lassen wir mal Porsche außen vor), die den Fahrspaß vermitteln, den ich von meinen Alfas gewohnt war - nur ohne deren "Bastelfeeling" eben ;-)

Einen Kritikpunkt hab ich aber, den ich zu ändern gedenke (und jetzt kommt mir nicht mit "man raucht nicht im Auto" oder so :-P ): Der Aschenbecher im Compact ist ja recht... ähm... übersichtlich gehalten, und die Beleuchtung von dem Ding eher die elektrische Dunkelheit. Also wollte ich ein bißchen die Ambientebeleuchtung aus dem alten Siebener nachmachen und ein paar LEDs passend in der Mittelkonsole und den Türgriffen verteilen - grad so hell, daß das nachts eben nicht mehr völlig schwarz ist. Technisch kein Problem - nur:

Kann jemand LEDs empfehlen, die möglichst exakt das BMW-Orange der Instrumentenbeleuchtung treffen?

Notfalls nehm ich zwar rot-grüne und misch mir die Farben per Vorwiderständen passend, aber das müßte doch auch einfacher gehen...

Und nochwas: Ich hab hier schon mal das Forum durchgegraben bezüglich irgendwelcher eingebauter elektronischer Schweinereien... mir gehts drum zu wissen, wann ich bei dem Wagen die Batterie abklemmen muß, um Ärger mit der Technik zu vermeiden. Allgemeine Sachen wie "beim Schweißen" sind klar, sobald ich den Airbags oder dem Steuergerät auf die Pelle rücke, ist das auch verständlich - gibts beim E36 noch irgendwas, was zu irgendwelchen Fehlermeldungen oder so führen kann, wenn ich es mit angeklemmter Batterie durchführe?
Meines Wissens hat der Wagen zwar noch keine digitalen Busleitungen oder so Scherze drin, aber es stecken halt entwicklungstechnisch 15 Jahre zwischen meinem Alfa und dem kleinen Dicken. Bisher war also das einzig elektronische in meinem Auto die Jetronic - jetzt sieht das anders aus, daher die dumme Frage...

Danke!


Antworten:
Autor: Kreuzschlitz
Datum: 23.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Baut Ihr alle auf blau um oder was? Hat echt noch keiner so ne bernsteinfarbige Zusatzlampe gesucht? Oder ist das hier schon behandelt worden und ich bin einfach zu doof, das Thema zu finden...?
Autor: Stepke 320
Datum: 23.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Baut Ihr alle auf blau um oder was? Hat echt noch keiner so ne bernsteinfarbige Zusatzlampe gesucht? Oder ist das hier schon behandelt worden und ich bin einfach zu doof, das Thema zu finden...?

(Zitat von: Kreuzschlitz)




Ich kan dir meine alten von meinen Fensterhebern und Sitzheizung geben da ich wie du schon sagst fast alle auf blau umbauen :-)

MFG Stephan
Leb Dein Tag so als könnte es dein letzter sein.Schluck du Luder weg mit dem Sprit.
Autor: ritsch245
Datum: 24.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Baut Ihr alle auf blau um oder was? Hat echt noch keiner so ne bernsteinfarbige Zusatzlampe gesucht? Oder ist das hier schon behandelt worden und ich bin einfach zu doof, das Thema zu finden...?

(Zitat von: Kreuzschlitz)




Kein Mensch baut auf blau um. Und Du bist auch nicht zu doof zum Suchen. Was Du brauchst sind die LED der Fensterheberschalter bzw. noch einfacher die Glühlampen der älteren Modelle. Gibts auf alle Fälle bei Conrad.

hier mal der link in einen nützlichen Thread, dort ist ein weiterer link von David325 in einen anderen nützlichen Thread.

Zum Thema Batterie: Also immer wenn Du irgenwo nen Stecker abziehst und dann die Zündung einschaltest kann das zur nem Eintrag im Fehlerspeicher führen. Auch so Kleinkram wie ne abgesteckte Birne. Was alles genau weis glaub ich keiner wirklich. Was für Folgen das hat kann man auch nicht sagen. Kann sein gar keine, kann sein dass das entsprechende Teil nicht mehr funktioniert, weil es ja angeblich nen Fehler hat und sicherheitshalber abgeschaltet wurde.

Grundsätzlich: bei allen Arbeiten an der Elektrik den ZÜndschlüssel abziehen und wegschmeissen. Und erst wieder suchen wenn alles wieder komplett ist. Die Batterie must aber nicht abklemmen, außer bei den bei Dir schon beschriebenen Arbeiten wie schweißen etc.

Gruß Ritsch
BMW-Cabrio, was sonst?
Autor: Kreuzschlitz
Datum: 24.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dankeschön für die Infos!

Jetzt frag ich mich nur, wieso zum Teufel ich den Thread nicht gefunden hab - nach "LED" hatte ich doch gesucht... seltsam. Na, ich verspreche Besserung ^^




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile