- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ich mag 3er Date: 17.09.2006 Thema: Seitenteil lackieren! ---------------------------------------------------------- Heute ist jemand auf dem Real-PArkplatz mit seinem Einkaufswagen an meinem Auto langgeschliffen. Kratzer! Täter flüchtig! Werde also auf eigene Kosten das Seitenteil neu lackieren müssen. Was kostet das ungefähr? Kennt jemand eine gute und günstige Lackiererei im Ruhrgebiet? Sollte schon eine vernünftige LAckierung mit Farbangleich werden. Will nicht am falschen Ende sparen, aber auch nicht PReise wie beim freundlichen hinnehmen.. . |
Autor: BMW_E46_COUPE Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- dann muss komplett bis zur tür lackiert werden so wurde es zumindest bei mir getahn und es wurde ausgebeult und alles hatte ne böse delle drine unten über dem schweller und meine connection wollte 300euro haben bmw wollte 3.400 hehe LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Ich mag 3er Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- so schlimm ist es nicht.. nur eben ein kratzer.. der ist tief und deshalb muss lackiert werden.. . |
Autor: BMW_E46_COUPE Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: kannst ja zu einem smart repair gehen kostet dich dann 50-100euro aber wenn du es richtig gemahct haben willst rechne mit 300-400 euro wenn das komplette seitenteil lackiert wird :-) LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Ich mag 3er Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie funktioniert denn das mit dem smart repair? da hat man mitten auf dem seitenteil einen kratzer. da stelle ich mir laienhaft erstmal vor, dass dieser gefüllt werden muss und dann muss die fläche lackiert werden. aber man sieht das doch! rund um die stelle sind doch dann die ganzen übergänge? . |
Autor: BMW_E46_COUPE Datum: 18.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: da wird nur die stelle lackiert wo der kratzer ist hab das mal gesehen in deren werkstatt farbunterschied war nicht zu sehen sah gut aus und sieht immernoch gut aus ist der wagen von nem freund kostenpunkt bei normalem lackierer 280euro preis bei smart repair 120 kann man mit leben denk ich ist mehr als die hälfte ich werde wenn was ist auch dort machen ;-) LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Ich mag 3er Datum: 18.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss nochmal dumm fragen.. mir sagte mal ein lackierer, dass er eine optische kante braucht, damit man die übergänge nicht sieht. daher eben meine zweifel, ob man die smart repair - reparatur nicht doch sieht, da sich der kratzer sehr zentral am seitenteil befindet. . |
Autor: BMW_E46_COUPE Datum: 18.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: die haben da sone besondere sprüh technick und dann sieht man auch nix war zumindest bei meinem freund so schau mal bei google gib smart repair ein und deine gegend kommt bestimmt was raus. mfg. LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Siegtaler Datum: 18.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn der Kratzer an einer "guten" Stelle ist, kann man den auch beilackieren. Jedenfalls wenn man an der kante ansetzen kann. Bei nem guten lacker siehste da gar nix. Mein Onkel hat mir so schon einiges lackiert, man sieht nichts! Der Preis ist demnach natürlich um einiges günstiger. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 18.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- obwohl das forum ja "verschiedene preise" heisst, schweifen wir jetzt ab. würde noch gerne wissen, wie es mit den farbhunterschieden ist, wenn das seitenteil lackiert wird. Das muss doch enorm abstechen. seitenteil neu lackiert und der andere lack 5 jahre alt. hatte mal einen gebrauchten gekauft, da hatte der vorbesitzer wegen kratzer an 2 türen die komplette seite lackieren lassen, um den farbunterschied auszugleichen. . |
Autor: Siegtaler Datum: 18.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Welche Farbe hast du? Einige Farben sind sehr schwierig anzupassen, einige Silbertöne z.b. Ansonsten wird dir ein guter Lacker den Rest der Seite so gut wie möglich polieren um so wenig Farbunterschied wie möglich sichtbar zu machen. Allerdings wird man es bei genauer Betrachtung schon sehen können. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 18.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich habe topasblaumet. im letzten jahr ist meine haube neu lackiert worden. Da es die Versicherung zahlte, habe ich es bei BMW machen lassen. Sauteuer, aber mit Farbangleich. Man sieht nichts. Nun ja, ein Fachmann wird es sofort sehen. Nur wenn man selber zahlen muss, ist eine es nicht möglich bei BMW was in Auftrag zu geben, da einfach zu teuer. NUr ich denke, da die BMW-Vertragspartner ja meist keine eigene LAckiererei haben, bringen die den Wagen dahin, wo ich ihn auch selbst hinbringen könnte. Dann muss man eben sehen, dass man was ohne Rechnung regeln kann.. Hinterhofqualität scheidet aus.. . |
Autor: Ich mag 3er Datum: 18.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also @ siegtaler! du meinst, dass der LAckierer den Farbunterschied durch aufpolieren des restlichen Lackes ausgleichen will?? Dann wird man es wohl genau sehen, wo lackiert wurde. Ich meinte, dass die Farbe vor dem Lackieren schon angepasst wird. Meine BMW-lackierte Haube ist ja auch angeglichen worden. MEin Auto ist ansonsten sehr gut im LAck. Wurde regelmässig poliert und gewachst. . |
Autor: Siegtaler Datum: 19.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hmm, das sie angepasst wird ist doch klar. Er mischt die Farbe ja passend auf den Lack. Ich dachte du meintest z.b. Schlieren, matte Stellen etc. an der restlichen Seite. Aber wenn er gut in Schuss is, dürfte man es ja nicht sehen und Topasblau bekommt man sicher besser hin als andere Farben. Wenn du das Seitenteil bspw. beilackieren lässt, ist die erste Lackschicht (Klarlack) ja "sauberer" als der Rest des Seitenteils. Aber wie gesagt, wenn der Lack noch TOP ist wird man nichts sehen. |
Autor: Ich mag 3er Datum: 19.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke @ siegtaler war heute mal bei einem Lackierer. Der meinte, dass er den LAck beim Lackieren ins benachbarte Teil auslaufen lässt und dann die Übergänge poliert. So würde das Auge keinen Farbunterschied wahrnehmen. Werde noch weiter forschen, da viele Lackierer am liebsten gleich das ganze Auto lackieren wollen. Werben großartig mit Smart Repair und dann wollen sie doch alles lackieren. . |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |