- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

kosten: E46 Flossmann Breitbau, BMW Tuning - verschiedene Preise / Kaufberatung

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW320iFreak
Date: 16.09.2006
Thema: kosten: E46 Flossmann Breitbau, BMW Tuning
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.11.2008 um 16:50:34 aus dem Forum "3er BMW - E46" in dieses Forum verschoben.

Hallo, ich habe in der aktuellen BMW Tuning ein E46 Coupe mit Flossmann Breitbau gesehen, ich finde das Auto echt toll.
Könnt ihr mir sagen wieviel das kostet.
Ob man das ohne Probleme beim TÜV eingetragen bekommt, auch den Spoiler.
Gruß Stefan.

Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 17.11.2008 16:50:34


Antworten:
Autor: buffda
Datum: 16.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Meines Wissens baut Floßmann nur für den Rennsport,schick doch mal ne mail,die müssen doch wissen was es kostet........aber billig wird das nicht..... Floßmann

Gruß buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: T-Kay
Datum: 17.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Kit ist für die strasse!!!
klick

und hier sind die preise
Frontspoilerstoßstange_GFK € 900.-
Kotflügel kompl. vorne 2 Stck._GFK € 800.-
Seitenschweller_2 Stck._GFK € 1000.-
Verbreiterungen hinten 2 Stck._GFK € 500.-
Heckschürze für originale Auspuffanordnung € 800.-
Motorhaube ALMS mit Entlüftungen € 1100.-
Heckflügel GTR klein € 400.-
Lufthutze aufs Dach € 200.-

hier noch ein M3 mit dem kit



Autor: buffda
Datum: 17.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
na ja is Geschmackssache,wie die Preise auch.
Hätte nicht gedacht das es sowas für die Straase gibt........wieder was dazu gelernt.

Gruß buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: 330POWER
Datum: 17.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo, ich habe in der aktuellen BMW Tuning ein E46 Coupe mit Flossmann Breitbau gesehen, ich finde das Auto echt toll.
Könnt ihr mir sagen wieviel das kostet.
Ob man das ohne Probleme beim TÜV eingetragen bekommt, auch den Spoiler.
Gruß Stefan.

(Zitat von: BMW320iFreak)




E36?Limo?
Darf ich fragen für was du den Breitbau brauchst?
Willst auf E46 umsteigen und dann so n Monster draus machen?

ALEA IACTA EST
Wo ich hin will ist vorne,wenn ich zurück gehe,nehme ich nur Anlauf!




Autor: BMW_E46_COUPE
Datum: 17.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sieht geil aus in schwarz würde es noch viel besser aussehen hammer teil
LAUNCH TIME CREW 2006
Autor: T-Kay
Datum: 17.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hier in blau


und als extremer breitbau





Autor: HM3.0
Datum: 17.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das "normale" Bodykit sieht schon klasse aus, aber der graue extreme Umbau ist mir ne ganze Nummer zu viel und sieht auch meiner Meinung nach nimmer toll aus! =)
LH HM3.0
Autor: BMW320iFreak
Datum: 17.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@330POWER, so habe ich es mir gedacht, wenn ich auf e46 umsteigen will dann hätte ich dieses Kit total gerne, aber die Preise sind echt der Hammer, wenn man so etwas machen will kauft man sich am besten einen Unfallwagen.
Autor: MTnippon
Datum: 17.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und ein ordentlicher Motor sollte in der Kiste auch drin stecken. Ansonsten wäre es rausgeworfenes Geld. Ab 3 Liter aufwärts.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: BMW320iFreak
Datum: 17.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ein 328 würde mir auch schon fürs erste reichen.
Autor: MTnippon
Datum: 17.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du dir einen zulegen willst dann greif zum 330i. Der Unterschied preislich ist minmal, leistungstechnisch hingegen um Welten.
If it looks good, you'll see it;
If it sounds good, you'll hear it,
if it's marketed good, you'll buy it;
but...if it's real, you'll feel it.
Autor: Besko68
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
hmm, der blaue, komisch...

die haben doch normalerweise immer so luftritzen in den kotflügeln?!?
Gruß Besko68
Autor: Gmuender318ci
Datum: 25.01.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
von lumma hab ich auch schon einen breitbau hier gesehen. ist sogar hier ne limo im syndikat.

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4094

aber der flossman würd mir da schon eher gefallen.

Preis unterschied ist halt schon happig
flossman ca. 5.000,-- rundrum
lumma 2.750,-- (angabe dts katalog)

naja bei mir lohnt sich das eh nicht *g* durch den breitbau hätt mein coupe wohl so nen luftwiederstand das ich mit der 2.0l maschine nimmer über 150 komm

Gruß Michael

Bearbeitet von - Gmuender318ci am 25.01.2008 18:51:56
Autor: MULISHA495
Datum: 17.11.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und die Flossmannteile sind nicht gerade passgenau.
Autor: Droste
Datum: 06.12.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
also breitbau is ja ansich geil aber aus der mode. einzigartig würd das trotz allem noch bleiben.

also ich versichere allen das nen 328er e46 bis 220kmh mit dem 330er e46 mitält egal schalter oder automat. nur der 330er mit smg ist schneller.

preislich ist da sehr wohl nen unterschied da beide bei den meisten versicherungen als sportwagen eingestuft werden. aber der 330er öfters gefahren wird laut statistik meiner versicherung als der 328er. also mit dem 328er spart man bei vollkasko und steuern zusammen insgesamt ca 100€ im jahr .

der 330er streut auch meistens vonner ps zahl nach unten wobei der 328er immer nach oben streut.
meiner hat z.B. ab werk 204ps anstatt 193ps und hier auch schon mal gefunden ab werk 328er mit 209 ps.

und für 100€ im jahr brauche ich nicht die 2 sekunen schnellere beschleunigung auf 250. viele glaubens ja auch nicht aber nen 328er ist nicht abgeriegelt und schafft somit ab werk mehr als der 330er. meienr ging mal laut gps auf 258 wobei der 330er nur mit aufhebung laut gps auf die 260kmh kommt.

330er lohnt sich nur wenn kompressorumbau oder turbo.

aber zurück zum thema:

ich würds mir holen wen nes net so teuer wäre ^^
Hubraum statt Wohnraum, Zylinder statt Kinder

Warum einen Stern hinterherschauen wenn man vorausfahren kann?




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile