- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: b_man Date: 16.09.2006 Thema: kilometerstand??? ---------------------------------------------------------- weiß jemand von euch wo der kilometerstand vom tacho gespeichert wird?? gruß stefan Vegetaria essen meinem Essen das Essen weg :-) |
Autor: Lou318ti Datum: 16.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Normalerweise im Schlüssel. Ist auf jeden Fall bei den neueren Modellen so. Ansonsten gibt es da noch ein Geheim-Menü.Dachte erst,da würde der KM-Stand auch stehen.Nö,leider nicht. Oder mal testen: Anleitung für das Auslesen bzw. Anzeigen des internen Bordcomputers. Zur Info: Die Anzeigen erscheinen anstatt der Kilometeranzeige. 1. Rückstellknopf des Tageskilometerzählers drücken und gedrückt halten. Dabei den Schlüssel auf Position I drehen. 2. Sobald die Anzeige "test 1.-" erscheint, den Rückstellknopf so oft drücken, bis das Display "test 19.-" anzeigt (nicht zu lange warten, weil man sonst im ersten Menü stecken bleibt und man alles wiederholen muß). 3. Um alle Menüs nutzen zu können, muß man die Funktion nun "entriegeln". Dazu wartet man kurz, bis die Anzeige "Log I-off" erscheint, und drückt dann wieder so oft den Rückstellknopf, bis das gewünschte Menü erscheint. Will man z. B. den Digitaltacho nutzen, drückt man so oft, bis die Anzeige "test 7.-" erscheint und wartet kurz, bis man im Menü "eingelogt" ist. Das erkennt man daran, dass das Display "test 7.0" anzeigt. Nun kann man (auch nachdem der Motor schon gestartet ist) wieder durch Drücken des Rückstellknopfes zwischen den Menüunterpunkten wechseln, z. B. für die Geschwindigkeitsanzeige den Punkt 7.3. Auflistung Geheimmenüs: Menu 1: Fahrzeuginfomationen - Menu 1.0 Fahrgestellnummer - Menu 1.1 K-Zahl Tachokombi - Menu 1.2 BMW Teilenummer Instrumentenkombi - Menu 1.3 Codier/Diagnose/Busindex - Menu 1.4 Herstellungsdatum Fahrzeug (Format: KW/J) - Menu 1.5 Hardware-/Softwarestand - Menu 1.6 Einspritzstatus / Zylinderzahl / Motorfaktor Menu 2: Instrumentenkombi-Test (Bild) Menu 3: Serviceintervallanzeige Informationen - Menu 3.0 Serviceintervall Grundlage Berechnung in Liter - Menu 3.1 Verbleibende Tage bis zur Inspektion Menu 4: Verbrauch - Menu 4.0 Momentanverbrauch Liter/100km (0128 = 12,8l/100km) - Menu 4.1 Verbrauch Liter/Stunde Menu 5: Reichweite - Menu 5.0 Durchschnittsverbrauch Liter/100km als Basis für Reichweitenberechnung - Menu 5.1 Momentane Reichweite in km Menu 6: Tank Informationen - Menu 6.0 Tankinhalt links/rechts (234123 = 23,4l linker und 12,3l rechter Tank) - Menu 6.1 Gesamt-Tankinhalt - Menu 6.2 Tankinhalt Anzeige Tankuhr Menu 7: Motor/Geschwindigkeitsinformationen - Menu 7.0 Momentane Kühlmitteltemperatur - Menu 7.1 Momentane Aussentemperatur - Menu 7.2 Momentane Drehzahl Motor - Menu 7.3 Momentane Geschwindigkeit Menu 8: Werte aus Menu 7 in Hex-Format Menu 9: Bordspannung - Menu 9.0 Momenane Bordspannung in Volt - Menu 9.1 - 9.3 nicht belegt / unbekannt Menu 10.0 Ländercodierung Menu 11.0 Einheitencodierung Menu 12 nicht belegt Menu 13.0 Test des Bordcomputer Gongs Menu 14 Fehlerspeicher - Menu 14.1 - 14.4 Sofern kein Fehler im Fehlerspeicher abgelegt ist, sollte 000000 da stehen. Menu 15 - 18 nicht belegt Menu 19: Verriegelung Menüs Verriegelung Menus: für weiteres Vorgehen siehe Anleitung ganz oben auf dieser Seite. Menu 20: Korrekturfaktor Verbrauch - Menu 20.0 Korrekturfaktor Verbrauch - Menu 20.1 Einstellung 10er Stelle - Menu 20.2 Einstellung 100er und 1000er Stelle - Menu 20.3 Speichern und Anzeigen des eingestellten Werts. Formel für die Berechnung des Korrekturfaktors: Angezeigter Verbrauch nach BC / Ermittelter tatsächlicher Verbrauch = Korrekturfaktor Menu 21: Reset - Menu 21.0 Software-Reset, entspricht in der Wirkung dem Batterie abklemmen 20.0 Korrekturfaktor Verbrauch Formel für Korrekturfaktor: Angezeigter Verbr. X 1000 / Ermittelter Verbrauch = Faktor Durch Druck auf die Kombitaste beginnt der Einstellvorgang der Einerstellen Zahlen beginnen von 0-9 zu wechseln wenn die richtige Zahl aufleuchtet Taste drücken 20.1 Einstellung der Zehnerstelle 20.2 Einstellung der 100 und 1000er Stelle 20.3 Speicherung und Anzeige des eingestellten Wertes Hm,hoffe,ich konnte Dir etwas helfen:-) Lg Lou Lou -so stark,dass er hinter Gitter muss:mein 318ti-:-) |
Autor: b_man Datum: 16.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- leider nicht so ganz.... nen kumpel hat leider das problem das sein kilometerstand von 140000 bis 141000 hochgeht und dann wieder auf 140000 zurück springt. und wir haben jetzt schon alles getauscht : steuergeräte (alle die wir gefunden haben) Tacho und leider geht das problem nicht weg.... es muss doch irgendwo im auto ein gerät geben in dem der kilometerstand gespeichert wird... ich kann mir nicht vorstellen das der wert im schlüssel gespeichert ist... es ist ein BJ. 88 gruß stefan Bearbeitet von - b_man am 16.09.2006 20:29:33 Vegetaria essen meinem Essen das Essen weg :-) |
Autor: Bruno M5 Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also eigentlich gibt es im Tacho einen Codierstecker auf dem der kilometerstand gespeichert wird. E32/34 ist das so. Die teile sind auch öfters defekt. Mein alter 7er hatte auch mal das Problem nachdem der KM-stand bei 2999999 stehen geblieben ist. BMW tauschte das Teil aus und der Zähler war dann auf 0. Schau doch einfach mal nach! Gruss |
Autor: 525Racer Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Bei Dir war aber der Codierstecker nicht kaputt! Die alten Kombiinstrumente blieben halt bei 299.xxxkm einfach stehen! Vielleicht ist BMW nicht davon ausgegangen, daß ihre Autos so alt werden... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |