- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Daywalker555 Date: 16.09.2006 Thema: Einbauanleitung Nierenbeleuchtung ---------------------------------------------------------- Hallöle. Hätte gerne irgendwie ´ne Beleuchtung im Motorraum, dass das Licht vorne aus den Nieren zu sehen ist. Allerdings nur den Schimmer und nicht den Leuchtkörper an sich. Hab´ schon mit LEDs überlegt, aber die sieht man. Hätte gerne ´ne gleichmässige Beleuchtung da drin, die auch bei geöffneter Haube den Motorraum beleuchtet. Jetzt brauch´ ich ´nen Tipp, wo ich die Beleuchtung hinbauen soll, was für eine, und wie ich das verkabeln muss, dass man die Beleuchtung aus dem Innenraum raus mit ´nem Schalter ein- und ausschalten kann. Vielen Dank für Eure Hilfe! MfG Dino |
Autor: tibibi Datum: 16.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zum Biepsiel kannst du so was nehmen: Link ist wasserdicht und 12V Spannung Ich hatte mir ja mal überlegt, daß es zu den weißlichen Xenonscheinwerfer bestimmt gut aussehen würde, wenn die Nieren von innen dezent weiß beleuchtet wären, das könnte man hiermit super realisieren, Problem dabei ist nur, wie schließt man das so an, daß es sich beispielsweise mit dem Standlicht aktivieren und auch wieder ausschalten läßt, einen extra SChalter und dann ins Fahrzeuginnere legen, ich weiß nicht, zu viel Act finde ich. Hast du da andere Ideen? Eine Alternative wäre auch dies als Motorraumbeleuchtung bei geöffneter Motorhaube über einen Kontaktschalter zu machen. Dann isses einfach nur praktisch wenns mal dunkel ist und man an den Motor was nachschauen muß. Das andere wäre ein eher optischer Aspekt, der unter Umständen, aber garnicht erleubt ist -> ich bin mir aber absolut nicht sicher. |
Autor: Daywalker555 Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey danke!! Gute Idee. Ich würd´s halt auch so wollen, dass man es mit dem Standlicht koppeln kann. Halt nur zu Showzwecken, weil verboten isses garantiert. Jetzt müssen wir uns nur noch überlegen, wie man das am Besten verbaut. MfG Dino |
Autor: The-Shooter Datum: 24.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- am besten wäre einfach... die röhren auf die haube kleben und die kabel der haube entlang verlegen und i-wo den saft abzapfen... innen mit einem Schalter beim Schaltzentrum für den Heckrollo zb!!! das wäre ein unauffälliger und cooler schalter...weil verboten ist es überall... weil: Die Beleuchtung könnte andere Verkehrsteilnehmer vom anderen Verkehr (Straße) ablenken und somit einen Unfall verursachen... deshalb... überlege auch gerade wäre ein echt geiler effekt... im innenraum würde ich es nicht machen (haben ja alle golf proleten...) wäre meine meinung... ...Nur die harten kommen in den Garten... ...Nur die besten sterben jung... |
Autor: Touring-Fan Datum: 25.12.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Wenn ich es machen würde dann mit einem Dezentem Rot Ton wie die Innenraumbeleuchtung . Eine weitere weiße Beleuchtung kannste dann ja für den Motorraum nehmen welche ich mit einem schalter versehen würde , die rote mit dem Standlicht und entsprechendem Wiederstand versehen . Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: Der Streiti Datum: 01.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gibt schon Foto´s?? >>>>OHNE Signatur is auch nix!!!<<<< |
Autor: The-Shooter Datum: 11.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe mir nun eine ,,Nierenbeleuchtung" gebaut... Habe mir einfach 2 LED-Stäbe gekauft (€40,-)... Also: Erstmals habe ich die LED's auf ein kleines Stück holz gekleppt, mittels einer Heißklebepistole damit sie höhre sind, und dan auf die Motorhaube gekleppt, alles nur mit Heißklbe, das war aber nur der erste Streich, man muss nämilch auch noch einen Teil von den Nieren rausschneiden, von dem teil, der mit der Stossstange fixiert ist, ganz einfach, ein Blatt von einer Säge rausnehmen und geht schon ab, gerade nur so, das die Stäbe platz haben, und das wars dan auch schon, die Kabel habe ich unter dem Dämmmaterial von der Motorhaube verlegt, und bei der Halterung weiter runter gefahren, und zwar, das Plus Kabel habe ich an das Plus für die Starthilfe gehängt (links im Motorraum) und die Maße einfach oberhalb des Steuergerätes am Chassis.... Den Schalter habe ich im Innenraum links neben der Lenksäule im Fach verbaut, bin dabei beim Steuerkasten rein gefahren... ganz easy also nichts weiter dabei, alles sauber verbaut... vl 1h arbeit... kann ich nur jeden empfehlen... stell dan bald mal fotos rein =) glg kevkev ...Nur die harten kommen in den Garten... ...Nur die besten sterben jung... |
Autor: The-Shooter Datum: 26.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- wer bilder für die Nierenbeleuchtung haben möchte... kann gern welche schicken, jederzeit möglich einfach nur ne pn oder e-mail schreiben... glg kev ;~) ...Nur die harten kommen in den Garten... ...Nur die besten sterben jung... |
Autor: wer_pa Datum: 27.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi The-Shooter, kann es sein das Du ggf. vergessen hast eine Schmelzsicherung (z.B.) zwischen "Starthilfe Plus" und dem Schalter im Innenraum einzubauen? Gruß Werner |
Autor: The-Shooter Datum: 27.01.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi The-Shooter, kann es sein das Du ggf. vergessen hast eine Schmelzsicherung (z.B.) zwischen "Starthilfe Plus" und dem Schalter im Innenraum einzubauen? Gruß Werner schmelzsicherung war schon eingebaut... hab nix dran verändert.... liegt unter dem dämmmaterial von der haube... ...Nur die harten kommen in den Garten... ...Nur die besten sterben jung... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |