- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon Wackelt - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Kayserili
Date: 15.09.2006
Thema: Xenon Wackelt
----------------------------------------------------------
Hallo leute...

habe probleme mit meinen xenon scheinwerfer. Sobald ich über bissle unebene strase fahre oder geriffelte straßen oder kleines schlagloch... meine lichter wackeln mit... ist da was lose?

Danke


Antworten:
Autor: 5e39 touring
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Müsstest Du mal etwas genauer beschreiben. Sind es beide Scheinwerfer? Die automatische Leuchtweitenregulierung kann es nicht sein? Die reguliert laufend nach.
Autogas, das hat was!! ;-)
Autor: Airborne
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Fass mal von hinten an deine Lampenstecker und wackel dran.
Bewegt sich alles mit, sind die Verstelleinheiten gebrochen.
Für Vor-Facelift Modelle gibts da nen Rep-Satz, bei Nach-Facelift bin ich mir leider nicht sicher :-/

MfG
Autor: Kayserili
Datum: 20.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da wackelt alles mit wenn ich an dem steckken vom xenon wackel. also auch der fernlicht gehäuse.. Kann es der verstelleinheit sein? weil meine lichter verstellen sich ja automatisch wenn ich meinen motor starte oder lichter einschalte (hoch und runter :)) Die abdeckung ist aus Gummi vieleicht deswegen?
Autor: agent_1980
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ist sicher drin was an der Halterung gebrochen. Die Weitenregulierung kann das glaube ich nicht sein.

Ist das bei allen beiden Scheinwerfern?
Autor: Kayserili
Datum: 21.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja bei allen beiden.. war heute beim BMW... Also bei meinem model (Facelift, klarglas) kann man die halterungen nicht auswechseln... Muss komplett neue scheinwerfer eingebaut werden je 600€ :I-...
ooo je oje.. und jetzt? Versicherung übernimmt nichts :( und des wackeln stört auch die anderen verkehrsteilnehmern..
Autor: agent_1980
Datum: 22.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn du ne Teilkasko hast dann hau doch alle beide Scheinwerfer kaputt. Dann gehst du zur Versicherung und sagst es war Wandalismus (wenn man das so schreibt).
Ansonsten schau bei Ebay rein, da bekommst du für 600€ 2 Stück mit grauen Blinkern.
Autor: crAZyGod
Datum: 23.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

mein E39 vor Facelift hat das gleiche Problem. Habe Xenon Scheinwerfer, und wenn ich hinten am Lampenstecker wackel, bewegt sich das ganze Innenleben vom Scheinwerfer. Auf der einen Seite ist sogar schon die Einstellschraube wegoxidiert.
Würde hier der Rep. Satz helfen?
Wieviel kostet dieser und wieviel kostet der Einbau?
Ne Teilenummer wär noch ganz gut ;-)
Autor: highknee
Datum: 25.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Hatte ähnliches Problem. Der Freundliche wollte mir ein neues Scheinwerfergehäuse für 150 € einbauen.
Gibt aber die Einstellelemente für die Scheinwerfer für 13 € pro Scheinwerfer. TeileNr.: 63 12 0 027 924.
Zerlegen kann man die Scheinwerfer.
Musst mal schaun, obs die Höhen- und oder Links-Rechts-Verstellung ist.
Autor: crAZyGod
Datum: 25.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habe heut auf der Arbeit mal geschaut .. Rep. Satz kostet ca. 9€ und Arbeitszeit ist etwa ne Std. wenn alles glatt läuft ..
Autor: Kayserili
Datum: 25.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
toll... und was mach ich mit meinen lichtern... kann ja mein auto net zu schrott fahren damit versicherung zahlt.. wieso ist den bei mir das ding nicht auswechselbar?
Autor: d5
Datum: 22.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das gleiche Prob, weisst du schon was dazu??
d5 Power / i5 Power
Autor: Lancelot
Datum: 22.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@agent-1980,

zur info, in Germany übenimmt Vandalismus nur die Vollkasko.
Jeder Stau hat ein Ende
Autor: d5
Datum: 22.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja troztdem bin ich ned schlauer geworden!!
d5 Power / i5 Power
Autor: luigi
Datum: 23.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute,

das auto selber beschädigen und dann der versicherung als schaden melden nennt man auch versicherungsbetrug. das ist in zivilisierten Ländern strafbar. weil das aber trotzdem viele machen ist das auch ein grund, warum die versicherungsprämien immer höher werden.

Da mein 5er natürlich auch dieses Problem hat, vor Facelift Rep-Satz.
Nach Facelift: Scheinwerfer komplett tauschen. alternativ kann mann nur schauen, ob es irgendwo günstige gebrauchte gibt. (zb. ebay oder schrotthändler)

lg. ludwig
Autor: d5
Datum: 23.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Naja, habe da etwas im Netz gefunden, aber nicht das wahre...! Thread FL Hella. Wackelt, aber es wird doch wohl verdammt noch mal ne andere möglichkeit geben den Schrott in stand zu setzen!?!?!
d5 Power / i5 Power
Autor: quakegodman
Datum: 04.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey Leute,

ich habe neugierigerweise auch mal ads Wackeln bei meinem 5er Vorfacelift probiert und die wackeln auch! Also ich denke das ist normal denn die Scheinwerfer leuchten einwandfrei und die Leuchtenweitregulierung funktioniert auch! Nichts austauschen oder reparieren, einfach weiterfahren! :-)
Autor: Lincoln72
Datum: 12.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Ich hab' manchmal das Gefühl dass Ihr zu wenig vertrauen in die Bayerische Wertarbeit habt.
Hatte das Problem auch bei meinem E39 (09/02). Leuchtstrahl vorne rechts wackelte bei überfahren von Unebenheiten oder sogar bei Zuschlagen der Fahrertür! Das kann mit sicherheit nicht normal sein.
Nach Ausbau des kompletten Scheinwerfers konte ich feststellen dass eine Aufhängung des Reflektors gebrochen war.
Die Lichtreflektoren bilden eine mobile Einheit die auf drei Punkten befestigt bzw. gelagert ist (zwei sind über je eine Einstellschraube manuel und der dritte ist über die Niveauregulierung automatisch justierbar).
Bei mir war bei einer der beiden "manuellen" Befestigungspunkten das Verbindungsstück (aus Plastick) gebrochen. Haben den Wagen gebraucht gekauft, Vorbesitzter muss da mal eine feindliche Berührung gehabt haben (sind auch kleinere Kampfspuhren an der Stossstange erkennbar).
Habe dann das Komplette Plastickteil durch ein aus Alublech (2mm)nachgefertigt und mit viel Gedult eingebaut.
Jetzt wackelt da nichts mehr.

Gruss

JJ
Autor: Zacke
Datum: 14.04.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
ein Freund von mir fährt einen B10 mit genau dem beschriebene Problem. Ich habe mich dan mal an die Fehlersuche gemacht, und konnte durch die obere Öffnung erkennen, dass die Plastikachsen gebrochen sind. Woran erkennt man am Scheinwerfer eigentlich den Facelift? Der B10 ist Baujahr 2001. Hat jemand eine Anleitung wie man den Scheinwerfer zerlegen kann?

Gruß Björn





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile