- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Ventildeckeldichtung tauschen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: SiMan320
Date: 14.09.2006
Thema: Ventildeckeldichtung tauschen
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe gemerkt, das ich ab der Vendildeckeldichtung an einer Stelle am Motorblock Ölverlust habe. Ich möchte nun die Dichtung des Ventildeckels tauschen.

Hier im Forum habe ich gelesen, das es Sets gibt, die auch Dichtugnen für die Zündkerzen beinhalten. Ich finde, wenn man schon den Ventildeckel runter hat, sollte man die auch gleich tausche.

Was muß man beim Wechsel beachten?
Gebt es eine Anleitung?
Kann man, wenn der Ventildeckel runter ist, sonst noch was tauschen?
Muß man irgend welche Flüssigkeiten (z.B. Öl) vorher ablassen?
Wie lange dauert der Wechsel?

Danke im Voraus.


Antworten:
Autor: loewe
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst eigentlich nichts falsch machen.Schwarze Abdeckhaube runter.Zündspulen rausmachen.Dann Ventildeckel abschrauben.Kurbelgehäusentlüftungsschlauch rausziehen(seitlich gelegen am 1 zylinder am ventildeckel)Neue Kerzendichtgummis rein-schaust halt wie die alten drinnen waren(das eben die ausparung ist wo sie sein soll)aber kann man eigentlich auch nicht verkehrt machen.Bevor du die neue ventildeckeldichtung drauflegst,dichtfläche reinigen-ist klar und dann an den aussparrungen hi. 6 zylinder und wo die 90 grad kurven sind würde ich ein dichtmittel draufmachen(das sind die kritischen stellen)auch an den kerzendichtgummis würde ich oben ein dichtmittel darufmachen-sicher ist sicher.ich würde bei den zündspulenstecker auch kontaktspray benutzen.wenn zündkerzen fällig sind diese auch gleich neu machen(NGK BKR6EK)
Autor: SiMan320
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super,
danke für die Tips loewe!!

Ich habe heute die verölte Stelle am Motor geputz, mal sehen. Die kommenden Tage möchte ich beobachten, wo das Öl austritt. Aber so wie ich es heute gesehen habe, tritt das Öl hinten am 6. Zylonder aus, wie Du schon als kritische Stellen beschrieben hast.

Mal eine LOGISCHE Frage:

Wenn ich mir die Sache ersparen will und die Schrauben für den Ventildeckel einfach etwas fester anziehen würde, stoppt dies dann den Ölaustritt oder verschlimmert es nur alles???

Gruß
Simon
Autor: Seno20
Datum: 15.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
schau doch einfach mal ob da evtl ne schraube gelockert ist !

ich weiß grad nicht genau was die für nen drehmoment brauchen...

aber nach fest kommt ja bekanntlich ab !

....
Autor: SiMan320
Datum: 16.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


schau doch einfach mal ob da evtl ne schraube gelockert ist !

ich weiß grad nicht genau was die für nen drehmoment brauchen...

aber nach fest kommt ja bekanntlich ab !


(Zitat von: Seno20)




Das müssten 10 NM sein, aber ich habe leider keinen Drehmomentschlüssel :(
Autor: Stepke 320
Datum: 16.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:


schau doch einfach mal ob da evtl ne schraube gelockert ist !

ich weiß grad nicht genau was die für nen drehmoment brauchen...

aber nach fest kommt ja bekanntlich ab !


(Zitat von: Seno20)




Das müssten 10 NM sein, aber ich habe leider keinen Drehmomentschlüssel :(

(Zitat von: SiMan320)





Machs sie einbißchen mehr wie Hand fest und ich würde das Dichtungs mittel auf den ganzen Ventildeckel leicht auftragen und vorne am Stirndeckel wo kopf und Stirndeckel aufeinander dritt einbißchen mehr so mache ich es immer.

MFG Stepke 320i
Leb Dein Tag so als könnte es dein letzter sein.Schluck du Luder weg mit dem Sprit.
Autor: Turbo4
Datum: 29.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mache hier mal kurz weiter.

Würdet ihr nach dem Tausch der Ventildeckeldichtung (beim 323) nen Ölwechsel machen? Also kommt beim Wechsel viel Schmutz in den Zylinderkopf?




MfG
Biete Diagnosen, Adaptionen ändern,Reparaturanleitungen usw. mit ISTA!
Bekomme alle Original BMW Teile zu EK Preisen!
Wenn ihr was braucht einfach melden.
Biete Wechsel der E36 Traggelenke am Fahrzeug an. Ebenso diverse Reparaturen an allen BMW`s.
Autor: Mani73
Datum: 29.03.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann deck ab , damit nichts reinfallen kann . und ölwechsel warum denn ? dadurch ändert sich ja nichts ausser das das öl jetzt da bleibt wo es auch soll .....
MFG Mani73

wenn zwei einer meinung sind , dann hat einer zuwenig nachgedacht.......




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile