- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Domstrebe verursacht Domrisse?????? - BMW Z1, Z3, Z4, Z8

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bmwleo
Date: 13.09.2006
Thema: Domstrebe verursacht Domrisse??????
----------------------------------------------------------
Hi,

ich hatte eigentlich vor mir in meinen Z3 Coupe Domstreben zu verbauen, weil ich beim E36 gute Erfahrung damit gemacht hatte.

Jetz hab ich aber eben gegoogelt und einen ErfahrungsBericht über den Z3 Gefunden/gelesen und da stand drin, dass von Domstreben abgeraten wird, weil einige Z3 Fahrer dadurch Risse in dem Dom bekommen hatten.

Stimmt das? Kann sowas passieren?
Hat jemand schonmal mit sowas Erfahrung gemacht?


Antworten:
Autor: Pug
Datum: 13.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du mal einen link?
domstrebe vorne?
ich kann mir garnicht vorstellen wie das gehen soll.
ausser durch falsche montage vielleicht.

Nu mal los....
Autor: BigMan
Datum: 13.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatte in meinem ZZZ 3,5 Jahre eine von Wiechers verbaut und keinerlei Probleme diesbezüglich.
Grade beim Roadster merkt man die Domstrebe und ist deswegen absolut empfehlenswert.
Gruß
BigMan
Autor: taissel
Datum: 13.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Es kommt auf die Domstrebe an...bei den ersten Modellen von Wiechers kam es vereinzelt zu Rissen besonders dann wenn sie ohne die Hansemannhuelsen verbaut wurden. Das neuere Modell von Wiechers (siehe meine FS) ist die Racingline und die macht keine Probleme mehr
September 11. we will never forget

Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein!
Autor: Bmwleo
Datum: 13.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Taissel
WENN DU das sagst! Vetrau ich drauf...
Wieviel hat die Wiechers Racingline Strebe gekostet und haste nen direkten Link zu einer Seite die das auch anbietet, GENAU diese Strebe.

Und Taissel hast du hinten auch eine Strebe verbaut oder meinst du das ist nicht nötig?

Bearbeitet von - Bmwleo am 30.12.2008 21:54:43
Autor: taissel
Datum: 13.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hab hinten keine drinn sondern die Kofferraumabdeckung mit dem Gepaecknetz das ist wie ne Domstrebe8 nimm die mal raus dann schwimmt das Teil)

Die Wiechers gibts bei D&W und warscheinlich anderen Onlineshops. Ich hab se bei meinem Tuner bestellt und Preis glaub ich um die 130 Euro
September 11. we will never forget

Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein!
Autor: Bmwleo
Datum: 13.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dankeschön ;)
Autor: taissel
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den Bildern oben auf dem Link das ist die alte wiechers da geht die Verschraubung noch komplett um den Dom rum und war mit den 3 Muttern befestigt und da gabs risse. Die neue Strebe geht nur halb rum und ist auch nur auf jeder Seite mit 2 Schrauben gesichert siehe meine Bilder
September 11. we will never forget

Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein!
Autor: Bmwleo
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jap hab schon im Rieger gefunden...

Racingline und auf den Bildern sieht man auch die Halbhaltung.

Top werd ich mir holen :)

Weisst du vieleicht mit welchem Drehmoment ich die DomSchrauben zu ziehen muss?
Autor: taissel
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn ich das noch richtig in Erinnerung habe waren das 25 Nm bin aber nicht sicher
September 11. we will never forget

Liebe und lebe dein Leben jeden Tag......denn es koennte dein Letzter sein!
Autor: 320ijunki
Datum: 14.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiss 33nm wie bei den Zündkerzen , hab ich jedenfalls gemacht und meine halten prima =)
Autor: Insane76
Datum: 27.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das korrekte anzugsdrehmoment für die muttern auf den domen ist 22NM.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile