- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Chipy Date: 10.09.2006 Thema: Fahrerairbag deaktivieren ?? ---------------------------------------------------------- Hi Leute, habe vor ein anderes LK einzubauen ohne Airbag, da ich aber auf der Beifahrerseite einen Airbag habe möchte ich das System gerne intakt lassen. Nun gibt es bestimmt die möglichkeit die AB Lampe abzuklemmen oder sonstiges aber das möchte ich nicht. Habe mal gelesen das Raid zB. ein widerstand mitliefer bei gewissen LK`s kann man solch einen widerstand nicht sich auch so besorgen und diesen halt zwichenklemmen oder soooooo ;) Evt weiss ja einer nen guten Tip THX Chipy |
Autor: v_mayer Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht nich.. wenn du nen airbag hast kannst auch nur en lenkrad mit airbag verbauen sonst is dein tüv futsch!.. teile die werkseitig im auto sind müssen auch funktionieren! multae causae sunt bibendi |
Autor: Chipy Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geht nicht , gibts nicht. Es muss eine Lösung geben dafür. Zitat: |
Autor: ellbc Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soweit ich weiss gibt's das nur von RAID - also such Dir doch ein RAID-Lenkrad aus. Mit anderen Lenkrädern geht das mit dem RAID-Adapter sicher auch, aber das dürfte dann nicht TÜV-gerecht sein... Ex - Porsche 944 E36 Cabrio - Update 03.11.08 |
Autor: v_mayer Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei dem passat von meinem bruder hat nur mal das lämpchen geleuchtet und selbst das haben die vermekrt bei tüv.. und der prüfer meinte eben damals zu ihm wenn der wagen das hat muss es auch gehn.. wenn du jetz nur einen airbag hättest hättest dus ja verschweigen können aber ich denk wenn der prüfer einen (beifahrer) sieht und dann das lenkrad ohne.. könnte wohl probs geben.. multae causae sunt bibendi |
Autor: Chipy Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ja das ist richtig, aber es gibt Airbag Attrappen und das werde ich verbauen. Es geht einfach um das Thema ein E46 M Lenkrad in ein E36 einzubauen. Haben es am Weekend getestet grob passt soweit rein allerdings hat der E36 ein einstufen AB und der E46 ein 2 Stufen AB. Daher dann die AB Attrappe zwecks Hupe. Nun wenn es keine Lösungen gibt, muss ich mir was einfallen lassen, mal sehen was es so gibt. Und ein Fahrer AB gab es zig Jahre nicht und ist auch in zig Fahrzeugen nicht verbaut, daher ist mir das persöhnlich auch nicht so wichtig. |
Autor: xc10 Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also, bei dem raid adapter ist ein widerstand dabei den du zwischen die beiden luftsack drähte lötest...dann muss dir eine authorisierte werkstatt auf sonem formular bestätigen dass der airbag nicht defekt war sondern ausgebaut wurde und dann ab zum tüv...bzw es ist ne abe dabei iVm serienbereifung. wenn du dann auf die raid nabe ein anderes lenkrad baust wirds ne einzelabnahme und es kommt aufs lenkrad an...aber möglich ist es, je nach prüfer...es soll leute geben die auf ner raid nabe geschüsselte omp fahren und nen segen drauf haben. greetz, stan "Der Ring war ein Ungeheuer und ich musste jedes Glied einzeln bezwingen, erst langsam, dann rasch schneller werdend. Aber in jeder Runde packte mich das Entsetzen von neuem. Die Landschaft war unkenntlich und wild zerrissen…" Jackie Stewart, 1965 |
Autor: bmwharry Datum: 11.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab bei mir auch selber ein Raid LK mit Airbagrückrüstungsadapter (100€ mit narbe)eingebaut. Bei mir war die Eintragung ohne das Fachmännische Airbagformular kein problem, da gutes Vitamin B zum TÜV. Therortisch kannst du das dir auch so einen Widerstand besorgen mußt halt ein 2 Ohm Widerstand sein. Du brauchst aber auf jedenfall eine Airbagrucksüstungsnarbe, da du den Schleifring vom Orginallenkrad mit verwenden mußt (ist ja auch logisch wo willst den sonst auch den widerstand hinlöten und die Hupe geht auch übern Schleifring). Wennst du das selber machen willst(ist ja nicht schwer), was du zwar eigentlich NICHT darfst, auf alle Fälle die Batterie abklemmen und paar Minuten warten bevor du anfängst mit arbeiten am Airbag. Was Eintragung usw angeht hat xc10 schon alles geschrieben. Bearbeitet von - bmwharry am 11.09.2006 00:32:53 Ob Motor- Turbo- Kompressor umbauten, hier sind sie richtig. http://www.gp-power.de/ |
Autor: Chipy Datum: 11.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Moin, ich danke Dir nun habe ich halt die Lösung Das mit dem AB Ausbauen kenne ich zwecks Batterie etc.. Danke aber denoch für den Hinweiß Mal sehen was mit dem Schleifring ist ;) in wie weit der überhaupt noch passt. Und da gilt dann auch das Motto, was nicht passt , wird passend gemacht ;) Zumnindest werd ich es versuchen. Danke allen für die Infos Ciao Chipy |
Autor: Waschtel Datum: 11.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das denke ich auch! Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: Waschtel Datum: 11.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Das denke ich auch! Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |