- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: leeman_de Date: 09.09.2006 Thema: Sonnenschutzrollos beim Touring nachrüsten ---------------------------------------------------------- Hallo! Ist es möglich bei einen Touring BJ5/2002 die Sonnenschutzrollos für die hinteren Seitenscheiben nachzurüsten?? Oder brauch ich da eventuell auch andere Türverkleidungen? Besten Dank Werner |
Autor: Roland Deschain Datum: 09.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, wenn Du die originalen Rollos nachrüsten willst brauchst Du auch neue Türverkleidungen. Wenn Du handwerklich, sehr, geschickt bist kannst Du die Ausschnitte selbst machen. Solltest Du allerdings Airbags in den Fondtüren haben, würde ich die Finger davon lassen und auf jeden Fall neue Türverkleidungen nachrüsten. Greets Gruß M. Es wird Wagen geben, die von keinem Tier gezogen werden und mit unglaublicher Gewalt daherfahren. |
Autor: RuffRyder1804 Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi , hab dass mit den rollos auch für meinen vor, kann mir jemand sagen was mich der Spass kostet....am besten elektrisch.... |
Autor: 523jaBmw Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo es gibt keine elektrische Ausführung für E39 (Seitenrollos) http://de.bmwfans.info/original/E39/tou/525i-M54/ECE/L/A/2001/09/mg-51/ill-51_2390/ Gruß |
Autor: pewee66 Datum: 16.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, beim Touring kann man die Rollos nachrüsten in Verbindung mit anderen Türverkleidungen. Orginal sind aber an der Tür noch Veränderungen in Form einer angeschweißten Schiene. Gruß Pewee www.import-handelshaus.de/privat_bmw.html ( MEIN ALTER E39 ) |
Autor: Touring-Fan Datum: 17.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi ich dachte das rollo ist an der Verkleidung befestigt und nicht an der Türe ? Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: RuffRyder1804 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- [quote][gray] Hallo es gibt keine elektrische Ausführung für E39 (Seitenrollos) http://de.bmwfans.info/original/E39/tou/525i-M54/ECE/L/A/2001/09/mg-51/ill-51_2390/ Gruß Hallo ... danke erst mal für die info ,dachte ich hätte das mal irgendwo gelesen , dass die auch elektrisch hochzufahren wären :-( schade.... |
Autor: RuffRyder1804 Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- So: War heute beim freundlichen und habe mich mal über sonnenrollos erkundigt. Für den e39 gibt es keine elektrischen seitenrollos.Für den einbau von sonnenrollos zum manuell hochziehen werden ca 750€ veranschlagt, das beinhaltet die vier Rollos und die 2 std arbeitszeit....ich glaub das überleg ich mir nochmal :-) gruß |
Autor: 523jaBmw Datum: 18.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo plus 2xTürverkleidung je ca.254€ http://de.bmwfans.info/original/E39/tou/530i-M54/ECE/L/A/2001/02/mg-51/ill-51_3121/ Gruß |
Autor: Blade 2 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie wärs mit Scheibentönen? Sieht besser aus und ist billiger. |
Autor: weijoh2 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, aber dann ist die Sache mit dem Radioempfang bei den Folien mit Metallbeschichtung zu berücksichtigen. Obwohl ich da sehr unterschiedliche Meinungen, von passiert gar nichts bis zu kein Empfang mehr, gehört habe. mfg Hans Jesus loves me, thats what i know. This is why, i dont drive slow! |
Autor: shadowline Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da hat wohl einer die Folie außen aufgeklebt oder wie? Wieso sollte es die Antenne stören? |
Autor: Blade 2 Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe meine Tönungsfolie die ich gekauft hatte auch deswegen umgetauscht. Die unterschiedlichen Berichte würden mich interessieren. Eventuell tritt das Problem ja nur bei Fahrzeugen mit normaler Verglasung auf. Wer hat denn UV-Schutzfolie in seinem Touring bei dem der Empfang einwand frei ist? |
Autor: shadowline Datum: 19.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich z.B. habe keine Empfangsprobleme Bruxsafol Charcoal CH-13 |
Autor: Touring-Fan Datum: 22.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ich habe auch keine Probleme . Folienhersteller leider unbekannt , muss mal in die Papiere schauen . Markus Hier geht es zu meinem Wagen ! |
Autor: weijoh2 Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, hab grad auf der FoliaTec Homepage was gefunden:Kann es bei metallisierten Autoglasfolien zu Funktionsstörungen (Scheibenantennen, etc.) kommen? Es kann zu Funktionsstörungen bei GPS Radios, Scheibenantennen etc kommen, wenn die Fahrzeugscheiben mit metallisierten Folien (MidnightReflex, Color Reflex, etc..) ausgestattet sind. (O.g. Angaben sind ohne Gewähr.) mfg Hans Jesus loves me, thats what i know. This is why, i dont drive slow! |
Autor: shadowline Datum: 23.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist klar, weil die Folie zwischen Antenne und "Himmel" ist. Deshalb gibt es auch keine Touring mit Navi & Klima Frontscheibe. Aber warum sollte es den Radioempfang stören? Die Folie ist hinter der Antenne |
Autor: Compact_318ti Datum: 16.08.2010 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hol das ganze mal hoch um nicht einen neue Thead aufzumachen. Kann mir jemand verraten wie ich die rollos hinten ausbauen kann? Wer später bremst, ist länger schnell! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |