- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrzeuge mit ausländischen Papieren - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Powerpack
Date: 08.09.2006
Thema: Fahrzeuge mit ausländischen Papieren
----------------------------------------------------------
Hallo Forum,

nachdem ich immer wieder gerne die Autobörsen studiere und mir dabei immer wieder Fahrzeuge auffallen mit italienischen oder österreichischen Papieren zu einem oftmals sehr günstigen Preis wollte ich einfach mal in die Runde fragen was es damit auf sich hat!?

Und welche kosten entstehen wenn ich ein Auto mit italienischen Papieren kaufe, und es hier in Deutschland zulassen möchte ?

Vielleicht hat ja jemand Ahnung davon.

Danke schonmal für die Antworten.







Antworten:
Autor: Joshy
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst ein Auto aus dem Ausland hier nicht einfach zulassen. Wenn es ein Deutsches Auto ist, mußt Du erstmal schauen wer den Deutschen Fahrzeugbrief hat (haben meistens die Behörden aus dem jeweiligem Land). Und dann mußt Du beim Tüv eine Vollabnahme machen, was vom Preis her von Tüv zu Tüv unterschiedlich ist. Und dann kannst Du den anmelden.

Gruß
Autor: Powerpack
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Normalerweise bekomme ich doch dann da zb, italienische Papiere.
Und muss mir dann da ja denke ich erstmal deutsche Papiere austellen lassen.
Also ich spreche von Autos die noch nie in Deutschland zugelassen waren.

Und dann Vollabnahme, ist mir klar.

Wieviel kostet ne Vollabnahme?



Autor: BenE36
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ausländische Papiere ; Aeutsche Papiere ?!

Wofür gibt es die europäisch Einheitlichen Zulassungsbescheinigungen Teil I und II ?

Ein EU-Fahrzeug bekommst Du ohne Probleme zugelassen (sollte jedenfalls so sein)
Autor: loewe
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um eine 100% Auskunft würde ich direkt beim Tüv nachfragen,die können Dir ales genau sagen auch vom Preis her.ADAC wenn du Mitglied bist müßten Dir da auch weiterhelfen-Bin selber kein Mitglied.Wie schon von Ben E36 geschrieben sollte es aber mit den EU Papieren kein Problem sein.
Autor: Stevie*
Datum: 09.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo

habe mir vor ca3 Jahren nen E30 mit Amerikanischen Zulassung geholt mußte Vollabnahme,KBA-Auskunft etc machen

hat mich so um die 300€ gekostet....

mfg stevie



B averian
M ost
W anted

///M-Power Forever

Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g*





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile