- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Fast-Greyhound Date: 07.09.2006 Thema: Welche Winterreifen fahrt ihr auf 7x16 ? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator weiß-blau-fan-rude am 08.09.2006 um 14:03:26 aus dem Forum "BMW Z1, Z3, Z4, Z8" in dieses Forum verschoben. Was fahrt ihr eigentlich für Winterreifen? Habe Alufelgen 7x16" Ist 205-55-16 da das richtige, oder geht da auch 225-50-16? Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 08.09.2006 14:03:26 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre im Winter auch 7x16 (Styling 42) mit 205/55/16Zoll, das ist die gängiste Größe im Winter für diese Felgenmaße. 225/50/16 würde auch erlaubt sein, aber was willst mit breitern Reifen im Winter, ist doch eher Nachteilig. |
Autor: MostWanted Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ^jep fahre auch 7J *16 auf 205/55 ist normal bei der größe. 225er ist eher nachtilig im winter und kosten auch einiges mehr. mach dir 205er drauf. >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: RAG Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was ist eigentlich das schmälste, das man auf einer 7 x 16 Felge im Winter fahren kann? Gehn da auch 195er oder gar 185er Reifen? @Weiß-Blau-Fan-Rude: Wie hast du das mit der Eintragung gemacht? Hab auch die Styling 42. Als ich bei BMW war und ne Liste mit den zulässigen Reifengrößen für diese Felge wollte, sagte man mir dass es sowas nicht gäbe. Gruß RAG |
Autor: MostWanted Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub du darfst mindestens 205er fahren. so ist es jedenfalls beim E46 325i >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Fast-Greyhound Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die Tip's, werde 205er draufmachen. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: BMW ist uninterssant in dieser Angelegenheit, fahr zum TÜV, und laß dir die Reifengrößefreigabe auf diese Felge geben. Der 205/55 16 Zoll ist freigegeben auf dieser Felge. Der TÜV hat diese Papiere da, man muß nur höflich danch fragen, dann sucht er diese dir auch raus. |
Autor: Stevie* Datum: 09.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo meine freundin hat auf ihren 118er 7*16Alus mit 185er Bereifung B averian M ost W anted ///M-Power Forever Alle Autos Haben einen Motor nur BMW nicht - die haben ein Triebwerk *g* |
Autor: Tegernseer Datum: 14.10.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Leute, will das Thema noch mal kurz aufgreifen und brauch eure Hilfe: Mir stehen die alten 16"-Basis Alus vom Z3 Coupe zum Angebot (Styling 47) in 7x16. Derzeit sind 226/50-16 Michelin Sommmerreifen montiert (...wer die übrigens will: sind nur 6 tkm gelaufen und fast wie neu...). Wie siehts mit Freigaben aus für 205/55-16 Winterreifen auf der 325i E36 Limo? Im alten Brief sind die nicht eingetragen und nun meine (dumme) Frage: was muss ich alles tun um diese Felgen/Reifen fahren zu dürfen? Bitte helft mir! Ihr seid die Besten, Danke! Wenn du nicht mit Können beeindrucken kannst - verwirre mit Schwachsinn! |
Autor: potzee Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wollte jetzt dafür kein extra Treahd eröffnen. Was meint ihr, wo sieht der Reifen Ballonmäßiger aus? Mit 205/55 oder 225/50 ???? Rein von der logig würde ich jetzt sagen beim 55er Querschnitt. o_O Bearbeitet von - potzee am 05.10.2008 14:30:41 ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: 332i-Machine Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Rein von der Logik, und auch rein rechnerisch, ist der Querschnitt beim 205er größer... Aber ist das denn wichtig bei Winterreifen? Ich hab bei mir 225er 16" Zoll als WR, und letzten Winter gar keine Probleme damit, obwohl ich sogar mal quer über die österreichischen Berge gefahren bin... |
Autor: potzee Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der einzige Grund warum es wichtig ist, ist die Optik (jaaa, auch im Winter). Ich frage, weil einige meinten 225/50er Reifen auf einer 7j Felge würden beschissener aussehen als 205/55er. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: sveno Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich fahre auch die 225/50 - sieht besser aus + schnee gibt´s hier sowieso nie (sonst wären es die 205er) |
Autor: potzee Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du nicht, dass die breitere Lauffläche beim 225er mehr überschwappt als beim 205er mit mehr Querschnitt? Ich würde gerne paar Fotos sehen, wie die unterschiedlichen Reifen auf 7jx16er Felgen anssehen. Bearbeitet von - potzee am 05.10.2008 16:49:27 ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: kwadde Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: der unterschied ist eher minimal... 205mm*0,55 = 112,75mm 225mm*0,5 = 112,50mm wenn du mir jetzt erzählen willst, das der 1/4mm differenz nen unterschied macht, erklär ich dich für blöd ;) ich fahr auch 205/55/16, weil der 225er einfach mal 20% mehr kostet und mit 16" nun eh nich die super optik zu erreichen ist. |
Autor: potzee Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- @kwadde Ich muss sagen, bei dir sieht es schon extrem ballonmäßig aus. O_O Das ändert sich bestimmt auch von Reifen zu Reifen. ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: kwadde Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- macht sicher nen unterschied zwischen den reifenherstellern. aber mit nem 225er wirds eher nich besser werden |
Autor: potzee Datum: 05.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Denke auch das es auf den Hersteller ankommt. Hat noch jemand Bilder von seinen E36 mit 225/50 ern? ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: philipp080778 Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- genau! hat jemand Bilder? welcher 225 er Reifen sollte nicht zu "wuchtig" aussehen auf der 7 J Felge? Mitglied und Moderator im Regionalteam Wien & Umgebung |
Autor: DoubleH Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Weiß jemand genauers ob der gehn würd mit 185er auf ner 7" Felge? Würd das der TÜV eintragen? |
Autor: ryLIX Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wenn ich mich nicht irre hatte mein E36 185/60 auf ner 7" Felge.. bin aber nich sicher. ~Disskusions Gruppe CarPC~ |
Autor: potzee Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- 185er haben nen 65er Querschnitt. Sogar ich als Leihe sage dir, das wird der TÜV nicht eintragen uuuund ich kann mir den dünnen Reifen nicht auf der Felge vorstellen, ob das überhaupt passt? ...freude ist das was uns bewegt, freude ist bmw! |
Autor: DoubleH Datum: 07.10.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab halt noch nen Satz Styling 6 BMW felgen daheim liegen. Und die sind 7" Breit. Und halt noch nen guten Satz Winterreifen in 185. Hab halt vor die evtl auf die Alus zu machen. Mich kotzen die Stahlfelgen mit Radkappen jeden Winter aufs neue an. Wie breit sit denn ne originale Stahlfelge vom E36 318? |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |