- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 3erPino Date: 07.09.2006 Thema: Elektrischer Fensterheber Reagiert nicht. ---------------------------------------------------------- Hi,mein Problem,bei meinem e36 funktioniert vorne Fahrerseite der E-Fensterheber nicht mehr man hört zwar jedes mal ein knacken aber sonst keine Reaktion.Kennt das Jem und was kann man tun? Di Mulo |
Autor: v_mayer Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- da wirst du wohl um den ausbau der türpappen nich rum kommen un dann einfach ma schaun wies drunter aussieht.. könnte motor oder scherenmechanismus oder oder oder sein.. multae causae sunt bibendi |
Autor: daniel25 Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja, erstmal die verkleidung ab und schauen, ob es ein mechanisches problem ist. vielleicht blockiert irgendwas oder die schere ist verbogen. strom bekommt er ja wohl. >> der neue ist da! << |
Autor: 3erPino Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja strom bekommt er. hatte das schonmal hatte damals irgendwie scheibe per hand runter gedrückt und wieder hochgeschoben,dann gings irgendwie.aber das funktioniert jetzt irgendwie nicht mehr.dann muß ich wirklich mal schauen ob da was hängt.ist das irgendwie ein prob bei e36? Di Mulo |
Autor: ronny-64 Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Vielleicht ist ja auch der Fensterhebermotor im Dutt. Einfach mal Türverkleidung runter und genau nachschauen. |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Schon mal in den Nice2Know reingeschaut ? Wartung der Fensterheber und Gleiter tauschen |
Autor: 3erPino Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja werd ich wohl machen müssen.hab die verkleidung noch nie abgemacht. geht das einfach? Di Mulo |
Autor: ronny-64 Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist nicht weiter schwer. Erst die 2 Schrauben des Innengriffes (sitzen hinter den Plastikkappen)raus, wenn Du Seitenairbag hast, sitzt hinter dem Airbagemblem auch noch eine. Dann den Rahmen des Türöffners runterschieben. Den Türpin nicht vergessen rauszudrehen. Wenn Du alle Schrauben raus hast, die Türverkeidung ausklipsen. Es sitzen rundrum Plastikklipse. An besten wenn Du einen Keil zwischen Tür und Verkleidung setzt zum Abhebeln. Ein Schraubendreher und ein Stück Holz dazwischen (damit Du den Lack der Tür nicht beschädigst) geht auch. Du hörst das sobald die Klipse sich lösen. Gruss, Ronny |
Autor: 3erPino Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich danke euch werds versuchen. Di Mulo |
Autor: BMW318is16V Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi,Habe das gleiche problem gehabt.Machs einfach so, bau deine türverkleidung ab und dann müsstest du an den fh-motor kommen.Da sitzt dann ein schwarzer magnetring auf der antriebswelle.Der ist verrutscht min. vorsichtig mit schraubenzieher in die eine oder andere richtung bewegen bis es geht und dann mit epoxidharz oder sekundenkleber leicht fixieren.nochmal probieren ob es geht und dann die pappe wieder drauf.beim coupe ist darauf zu achten das das öffnen bzw das schließen der fensterheber bei ausgeschalteter zündung und geschlossensr türe probiert wird da man sonst mit viel dussel die endschlißfunktion verstellen kann.Normal nicht aber was ist schon normal.Hoffe dir geholfen zu haben.Alle Angaben ohne Garantie,Haftung,Gewährleistung. Hi,Habe das gleiche problem gehabt.Machs einfach so, bau deine türverkleidung ab und dann müsstest du an den fh-motor kommen.Da sitzt dann ein schwarzer magnetring auf der antriebswelle.Der ist verrutscht min. vorsichtig mit schraubenzieher in die eine oder andere richtung bewegen bis es geht und dann mit epoxidharz oder sekundenkleber leicht fixieren.nochmal probieren ob es geht und dann die pappe wieder drauf.beim coupe ist darauf zu achten das das öffnen bzw das schließen der fensterheber bei ausgeschalteter zündung und geschlossensr türe probiert wird da man sonst mit viel dussel die endschlißfunktion verstellen kann.Normal nicht aber was ist schon normal.Hoffe dir geholfen zu haben.Alle Angaben ohne Garantie,Haftung,Gewährleistung. Hinweis: Rotschrift ist im Forum nur für Moderatorenbeiträge Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 08.09.2006 14:16:29 ?????????????? |
Autor: 3erPino Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Angaben ohne Garantie,Haftung,Gewährleistung. Hi,Habe das gleiche problem gehabt.Machs einfach so, bau deine türverkleidung ab und dann müsstest du an den fh-motor kommen.Da sitzt dann ein schwarzer magnetring auf der antriebswelle.Der ist verrutscht min. vorsichtig mit schraubenzieher in die eine oder andere richtung bewegen bis es geht und dann mit epoxidharz oder sekundenkleber leicht fixieren.nochmal probieren ob es geht und dann die pappe wieder drauf.beim coupe ist darauf zu achten das das öffnen bzw das schließen der fensterheber bei ausgeschalteter zündung und geschlossensr türe probiert wird da man sonst mit viel dussel die endschlißfunktion verstellen kann.Normal nicht aber was ist schon normal.Hoffe dir geholfen zu haben.Alle Angaben ohne Garantie,Haftung,Gewährleistung. (Zitat von: BMW318is16V) [/gray][/quote]Cool werd ich probieren,hoffe das Funtioniert.Hinweis: Rotschrift ist im Forum nur für Moderatorenbeiträge Bearbeitet von - weiß-blau-fan-rude am 08.09.2006 14:17:11 Di Mulo |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |