- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: BMW_E46_COUPE Date: 06.09.2006 Thema: FRAGEN ZUR SITZE ÜBERZIEHEN! ---------------------------------------------------------- hi leute, hab mal paar fragen an euch undzwar sind meine stoffsitze erblast die sehen nicht mehr so gut aus scheinen so verstaubt aber sind sie nicht ist glaub ich wegen der sonne naja.. gibt es möglichkeiten die farbe wieder hinzukriegen?? und wenn nicht wieviel würdet ihr ausgeben welcher preis ist realistisch wenn man die sitze in einem stoff überziehen lässt bei einer polsterei kein leder soll normaler stoff sein was meint ihr?? welche farbe würdet ihr nehmen? mfg. LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Gas Guzzler Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bevor Du überlegst: Schau da nach: http://www.car-parts-mueller.de/ Gruß |
Autor: BMW_E46_COUPE Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja hier sind schon sehr gute preise aber mich würd das überziehen auch schon interessieren wenn der preis stimmt meint ihr ich komm mit 250-300 euro für überziehen mit stoff hin? und was soll ich für ne farbe nehmen?? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Gas Guzzler Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das ist schon klar, aber was für eine Aussenfarbe hat Dein Auto? Sehr wichtig. Mueller hat halt ziemlich viele schwarze Sachen, die passen fast überall. Also Deine Aussenfarbe? Gruß |
Autor: DannyE46 Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mich würde es interssieren was das beziehn mit leder kostet!!!! e46 cabrio, da ist der sitzumbau net so ganz einfach |
Autor: BMW_E46_COUPE Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hab nen schwarzen dachte eher an stoff weil das günstiger ist und im sommer nicht so warm wird :-) oder kunstleder günstigere variante zu leder ich dachte so an bege oder schwarz oder bi color.. was sagt ihr? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: BMW_E46_COUPE Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nochwas mein bekannter kennt einen sattler der innen alles für 1tausend überzieht + seitenverkleidung und sowas ich müsste aber bis zu einer woche warten bis er nachfragt was es mit normalem stoff kostet daher der thread hier :-) LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: odie Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- für 1k in Leder - da überleg ich nimmer lass es machen in Stoff kommst auch net viel billiger weg - das teuerste ist und bleibt (wenn du es zu nem dir unbekannten Sattler bringst) die Arbeitszeit. und wenns 1k für Stoff sein würde isses immer noch günstig - zumal inkl. Türverkleidungen Gruß odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: BMW_E46_COUPE Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: und welche farbe würdest du mir raten was sieht schick aus?? kenne da nicht besonders die farbvariationen :-) LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Joker85 Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meiner Meinung nach vllt. DunkelGrau-Hellgrau oder Schwarz-Weiß S3,S4,S5,S6,S8 sind für mich S-Bahn Linien,A2,A3,A4,A5,A6,A8 sind für mich Autobahnen, Golf und Polo sind für mich Sportarten =) |
Autor: Emmissary Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin zusammen, ich finde das alte Thema nicht mehr aber ich glaube wir hatten das schon mal. Is ja auch egal. Ich habe jedenfalls mal die Sitze in meinem E36 Touring mit Kunstleder und Microfaser (sieht aus wie Alcantara ist nur nicht so empfindlich)beziehen lassen. Der ganze Spaß hat mich um die 650 Euronen gekostet (incl. Doorboards). Mein Sattler sagte zwar er hat zu wenig kassiert, weil BMW-Sitze doch aufwendiger genäht sind als er dachte, aber das ist ja sein Problem ;-). Heute abend poste ich mal Bilder. Die Arbeit war echt ordentlich und im schwarzen Auto sahen die schwarz/roten Sitze echt super aus. Als Idee:www.rnstyle.de Gruß, Emmissary Bearbeitet von - emmissary am 07.09.2006 19:31:03 Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"... ________________ Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen... |
Autor: odie Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW_E46_COUPE Das mitm Farbe anraten is so ne Sache Manche wollen ne art Black-Betty (innen und aussen Schwarz) um etwas von der Art schwarz, böse schnell zu bekommen Nachdem dein318er ja net umbedingt ne Boden-Boden Rakete ist (no offense) könntest Du den Inneraum ruhig etwas heller und imho somit auch etwas edler gestalten. Ich Persönlich würde bei nem schwarzen Coupe zu Braun, Zimt bis hin zu Beige greifen auch Bicolor is sehr edel und kostet das selbe. Weiters kannst auch ev. darüber nachdenken ne Leder-Stoff(Alkantara)-Kombi verbauen zu lassen - in der richtigen Kombi auch sehr edel und etwas Pflegeleichter Was ich als pers. Favoriten sehe kannst ja in meiner FS begutachten. Ich kann Dir heut abend mal den Link zu ner seite posten wo Du mal versch. Farbkombis durchspielen kannst is zwar anhand von men 3er-Cabrio aber man bekommt nen guten Eindruck wies wirkt Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: BMW_E46_COUPE Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi odie! danke für dein hilfreichen beitrag wäre sehr lieb wenn du mir denn link geben könntest werde dann mal alle farben ausprobieren um zu schauen wie es ausschaut :-) mfg. LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Blackthunder323 Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, was ist eigentlich der Unterschied zum richtigen Leder??? MfG Blackthnder323 Gruß Blackthunder323 |
Autor: Blackthunder323 Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Oh, hab ich ganz vergessen zu frgaen: Könnte man sich die Sitze eigentlich auch Selber beziehen??? MfG Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Autor: odie Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @BMW_E46_COUPE hier der Link zum Ausstattungsconfigurator @Blackthunder323 können tut man sicher, aber die bezüge sind mit sog. Garnierdrähten mit dem Sitzkonstrukt verbunden das is ein übles geficke die auf und wieder zu zu bekommen weiters musst du beim E46 vom bestehenden Bezug einige Haltelaschen und Verzurrtaschen übernehmen ganz ehrlich ich würds vom Sattler machen lassen Gruß Odie There`s always a bigger Fish Regionalteam Wien & Umgebung WANTED!! |
Autor: Blackthunder323 Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- WoW, das hört sich aber nicht so leicht an!! Werd das erstal lassen!! MfG Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Autor: Emmissary Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich würds auch nich selbst machen. Ich war dabei als er den Fahrersitz bezogen hat und auch wenn ich handwerklich nicht ungeschickt bin: "no way"! Möchte ich nicht selbst machen. Leder vs. Kunstleder: Leder ist *klar* von glücklichen Kühen die du nun als Sitzmöbel verwendest. Leder ist meist durchgefärbt, etwas angenehmer zu sitzen (weil wie ne zweite Haut) und hält meist etwas länger. Wenn du aber ein gutes Kunstleder nimmst ists von der Habtik kein Unterschied (Finde ich zumindest) machnmal sieht man aber das es Kunstleder ist (die Oberfläche ist zu extrem geprägt oder man hat so nen Effekt, dass man eine Art "Stoff-Gewebe" sieht). Dann solle man doch lieber schauen ob man hochwertigeres Kunstleder bekommt. Am Besten ist im direkten Vergleich anschauen. Es gibt da Varianten von "kaum ein Unterschied" bis zu "Teufel auch ist das sch....". Man soll seinem Motto treu bleiben! Na dann, "Carpe diem"... ________________ Hubraum ist doch durch nichts zu ersetzen... |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |