- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: 325itobi Date: 06.09.2006 Thema: Verdeckdeckelmotor ---------------------------------------------------------- Hallo Jungs, Habe mal wieder ne Frage: An meinem 92-er Cab ist ein elektrisches Verdeck verbaut! Da aber die Motoren defekt sind öffne und schließe ich es immer von hand! Das einzigste, was mich daran stört ist folgendes. Wenn ich es geöffnet habe und das verdeck im Verdeckkasten habe, schließt der Verdeckdeckel nicht. D.h. der deckel steht immer so ein bis zwei cm offen. Das beeinnfußt nicht das Fahrverhalten, und der deckel öffnet sich auch nicht während der fahrt. Jetzt meine Frage, ist es möglich einfach nur den Verdeckdeckelmotor zu ersetzen, so das der einfach die klappe schließ und der kastendeckel dann bündig ist? Hoffe ihr versteht was ich meine. Danke euch allen schon mal im Vorraus. |
Autor: Bobby Datum: 12.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Tut mir leid, der Verdeckkastenmotor fährt erst, wenn der Verdeckmotor dem Steuergerät meldet dass er jetzt seine Endstellung erreicht hat und dann gibt das Steuergerät erst den Strom für den Verdeckkastenmotor frei. Kann das sein, dass dein Verdeckkastendeckel aus dem Grund übersteht weil man ihn nicht manuell verriegeln kann, da das ja normal der Verdeckkastenmotor erledigt. Ich meine die Haken die links und Rechts am Verdeckgestänge sitzen und mit dem Verdeckkastenmotor durch Seilzüge verbunden sind. Diese Seilzüge werden vom Verdeckkastenmotor die letzte viertel Umdrehung mitgenommen, dadurch fahren die Haken in den Verdeckkastendeckel ein und der Deckel wird ganz verschlossen |
Autor: bobbel Datum: 14.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab selber das problem und ich mach es so. Ich habe das steuergerät auf gemacht, da sind vier Relais drin. Häge den motor wieder ein und betätige das zweite Relais von Rechts. Schau aber das dein motor richtig ein gehängt ist ( nur vom Verdeckkasten). Denn die Motoren Gehen eigendlich nie kaputt !! Bearbeitet von - bobbel am 14.09.2006 16:00:51 |
Autor: TZ001 Datum: 14.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- OLA Habe auch das Problem , alles elektrisch funktionniert aber leider nicht .... Ich werde erst diesen Winter den Wagen zum Freundlichen bringen, um das Problem zu beheben. Oeffne derzeit also per Hand, das Problem mit der Klappe habe ich folgendermassen im Griff ;-) Im Verdeckkasten ist dieser Hebel, von welchem ein Seilzug nach rechts und einer nach links zum Verschluss der Klappe geht. Ich habe den BeifahrerSeitigen Seilzug(der untere) vom Hebel abgeklemmt, einfach den kleinen Sicherungsring raus und Aushängen. Habe anstelle des original Seilzugs, einen selbstgebastelten Seilzug eingehaengt, der läuft durch ein Loch im Verdeckkasten(richtung fahrer),in den Kofferraum verlegt, dort, wo auch ein original Seilzug in Kofferraum läuft. Habe mir dann einen verstellbaren Befestigungspunkt im Kofferraum gesucht . So kann ich den Verschluss auch spannen . Habe mir so was mit einer Schraube gebastelt, wo ich durch eindrehen, die Spannung aufbauen kann. Ich oeffne das Verdeck, packe es normal in den Kasten, dann oeffne ich denn Kofferraum und drücke auf der Seite des funktionnnierenden Verschlusses auf die Klappe, drücke sie ganz bei, so dass kein Spalt ist. Und befestige dann einfach den Seilzug im Kofferaum , so dass der Verschluss auf ZU bleibt . Hier ist kein Bohren notwendig, nichts was man nicht ohne Probleme rückgängig machen kann ;-) Hoffe die Erklaerung ist etwas verstaendlich ..... Es klingt anstrengend und kompliziert, ist aber sehr einfach. Dauer des Verdeckoeffnens, mit Klappe besfetigen ---> 1minute (geübte) ---> 2Minuten (anfänger) MFG ;-)) QUATTRO IST FüR SISSIES !!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |