- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Eisenmann 2x76 sehr dicht am Reifen - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: ragtop
Date: 06.09.2006
Thema: Eisenmann 2x76 sehr dicht am Reifen
----------------------------------------------------------
hallo,

ich habe unter mein 1993er e36 cabrio einen eisenmann mit 2x76mm rohren geschraubt. habe ihn inklusive edelstahl zuführrohre gekauft.

nachdem ich ihn jetzt gestern mal ans auto angepasst habe (sitz nach kürzen der zuführrohre um 5mm jetzt perfekt am auto) ist mir aufgefallen dass hinten zwischen reifen und der "bördelkante" vom auspuff nur ca. 1cm platz ist. (felgen sind 8,5 x 18 et 50 mit 255/35 er reifen und 15mm distanzscheiben). hierbei spielt das kürzen der rohre keine rolle da sich der abstand dadurch nicht ändert.

ist das bei euch auch so???
und noch was, hat jemand die rohre statt zu verscheißen schonmal mit schellen verschraubt? frag das deshalb damit ich in der länge variabel bleiben könnte falls ich mir mal ne m3 stoßstange für hinten zulegen!

schonmal vielen dank für eure antworten.


bevor fragen kommen:

auspuff hat mit rohren 495€ beim tuner gekostet
auspuff ist soundstufe n und hat ein teilegutachten
schweißen und klemmen ist möglich, allerdings möchte ich eure meinung hören.


30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536


Antworten:
Autor: Galaxis3
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Wie eng das da ist kann ich nicht beantworten auch nicht wieviel Platzt man eventuell Lt. Tüv haben muß aber
an meinem M3 Auspuff den ich gebraucht gekauft habe ist im Bereich des Reifens etwas vom Topf (Bördelkante) abgeschliffen.
Da würde ich eher beim TÜV nachfragen..

Ciao
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
www.ece-tuning.de.gg ( Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!! )
Jetz auch Einschweißblech für M3 Kiemen zu bekommen!

home.arcor.de/galaxis3/ecetuning/mycar.html ( Mein Beamer )
Autor: fechti2000
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vorläufig wird es sicherlich mit ein Paar vernünftigen Schellen halten, aber früher oder später würde ich ihn anschweißen. Wenn du auch noch 1cm beim vollen einfedern Platz hast dürfte es auch keine Hitzeprobleme am Reifen geben. Mein Bastuck ESD ist auch sehr nahe am Reifen. Habe ihn jetzt ca. 6000 km drunter und noch keine Probleme.
Autor: autobahnraser83
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke da gibt es keine Probleme - die Sport-ESD kommen dem Rad oft ziemlich nahe, aber drauf achten solltest du schon. Dem TÜVler würde ich das garnicht erst auf die Nase binden^^

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: ragtop
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
vielen dank für eure antworten!

mach ihn jetzt vorerst mit schellen fest weil ich echt net weiß ob ich mir noch die m3 stoßstange hol!
der eine cm ist auch bei voll eingefedertem rad noch da... hoffentlich gibts kein problem beim eintragen!!!
muss mir des mal insgesamt anschauen wenn auch ein neues fahrwerk verbaut ist....
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: Masterpiece
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab das problem gerade bei eisenmann esd's schön des öfteren behoben. vorallem hast du das problem wenn du die anschlussrohre kürzt oder sie garnicht verwendest.

ich habe das problem bis jetzt bei 3 autos behoben. mach hinten das rad runter dun leg die kannte mit einem hammer um. versuch nicht die kante weg zu feilen oder zu flexen, kann unter umständen sein das er an der stelle aufplatzt.
Autor: ragtop
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ok, werd ich mir merken falls es probleme beim tüv oder mit der freigängigkeit gibt!
was ist besser? kante nach unten oder ober???
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536
Autor: Masterpiece
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
da gibts vom tüv her kein problem, ich hab bei einem e36 tüv machen lassen da stand der eisenmann in kurvenfahrten am rad an und hat gestreift. hat der ned mal gesehen. gehst einfach her und biegst den falz mit ner wasserpumpenzange leicht nach unten und legst ihn dann mit nem hammer um. musst das ned den ganzen esd lang machen sondern nur eben bis er sauber am rad vorbei geht. so bleibt die stabilität erhalten.
Autor: ragtop
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, vielen Dank! Ich teste des jetz mal beim Fahren und im Notfall bieg ich das Teil um!
30er Woofer im Skisack, so wirds gemacht:
http://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=4536




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile