- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Lupus611 Date: 06.09.2006 Thema: Welcher Winterreifen? ---------------------------------------------------------- Hallo Leutz, das wird nun mein erster Winter mit dem 325ti Compact. Nun stehe ich kurz davor mir Winterreifen zu kaufen... Habe mir natürlich sämtliche Test durchgelesen, wollte dennoch mal hören, welche Reifen Ihr mir empfehlen könnt bzw. welcher am besten mit dem E46 harmoniert? Preis ist eigentlich egal. Danke im Voraus |
Autor: Podburn Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich gahre auf dem Compact (316ti) die 195/65 15 Winterreifen Continental Winter Contact und bin sehr zufrieden. Bei deinem Wagen würde ich aber zu größeren 16" oder 17" nehmen. Merin Vater fährt im Winter die SP Wintersport in 205/50 17 und ist damit auch super zufrieden. "Computer games don't affect us as kids. I mean if Pac Man did, we'd all be running around darkened rooms, munching on magic pills and listening to repetetive electronic music." - Kristina Wilson, Nintendo, 1989 |
Autor: Lupus611 Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke für die schnelle Antwort und die Tips. Werde wahrscheinlich zu 16´ern greifen und muss ganz ehrlich sagen, dass ich schon etwas Respekt im Winter vor dem Heck habe. Na mal sehen... |
Autor: Silberpfeil(killer) Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab Conti Winter Contact in der Reifengrösse 225/45R17 und bin damit superzufrieden. mfg Linde |
Autor: HM3.0 Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre auf meinem 330er auch Conti Winter Contact, sind wirklich tolle Reifen, da kann man nichts falsch machen! LG HM3.0 |
Autor: DirtySanchez Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre mit den Michelin Sport Alpin oder so ähnlich in der größe 205/55/16 und bin auch sehr sehr zufrieden mit denen. Die Contis sind auch sehr gute Reifen! einmal BMW immer BMW |
Autor: MostWanted Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- joa hab auch die michelin alpin, sind schon top reifen vorallem im verschleiss und auf trockener strecke, kannste vom grip im trockenen schon fast mit sommerpneus vergleichen. allredings bin ich im schnee etwas von ihnen enttäuscht, haben nicht so den powergrip wie ander im schnee. da sie eh schon fast an der min. grenze vom profil her sind, werde ich mir jetzt die Pirelli Sottozero holen die sollen so ziemlcih die besten im winter sein. PS: da du ja nen 325i hast kannste sowieso nur minimum 16zoll fahren und die kleinste reifenbreite die für nen 325er freigegeben ist, ist 205er. mach dir am besten 205/55 R16 im winter drauf, mit dene harmoniert der 325er am besten im winter. von größerer bereifung rate ich ab da wird das auto nur zickig >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: et76 Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Lupus, hatte 2 Sätze Conti Winter Contact auf dem 325ti. Paar mal ausgegraben im Winter. Halte gar nix von denen. Jetzt Michelin Alpin (erst auf dem Compact, jetzt auf dem Coupe) - wunderbar. :) Gruß ET76 |
Autor: MostWanted Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jepp habe auch gehört, dass die neuen contwinter contact totaler müll sein sollen. ich glaub die neuen sind die TS810. kannste total vergessen die dinger >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: Lupus611 Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Danke erstmal für die guten Tipps, aber leider wie in Foren üblich mit unterschiedlichen Meinungen :-)) Da ich in Berlin lebe und vielleicht nur einmal pro Winter in den SkiUrlaub fahre sind extreme Schneebedingungen für mich garnicht so wichtig. Was ich bemerkt habe ist, dass bei Ti in dieser Motorisierung auch schon bei Regen der "Arsch" sehr leicht in ungewollte Bewegung kommt. Deshalb ist eigentlich das Hauptthema der Grip... *Man müsste alle mal testen können* lach |
Autor: Gas Guzzler Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- conti... Gruß |
Autor: Steffene46 Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre Conti winter contact...insgesamt sehr gut..nur ich hätte mir schmalere hoen sollen...finde 215 für den winter schon zu breit....zumindest hier bei uns im bergichem land... aber ich wollte halt meine 240 sVmax behalten ;-) Einmal im Leben, durch Wuppertal schweben ;-) |
Autor: Steffene46 Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Einmal im Leben, durch Wuppertal schweben ;-) |
Autor: Steffene46 Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sry für die 2 antworten...bin zu betrunken.. Einmal im Leben, durch Wuppertal schweben ;-) |
Autor: nixmehrdaimler Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Lupus, Heckantrieb im Winter ist total geil,da kannste bei Schnee in der Kurve mit dem Gaspedal lenken.... (-: Früher holten sich bei uns die Winterautofahrer für die Wintersaison nur Hecktriebler der Gaudi halber.Naja ,bei uns in Oberfranken hauts ja manchmal genug Schnee raus.Aber um auf deine Frage zu kommen.Nimm die geringste Dimension die du fahren darfst,desto besser das Handling und der Gripp.Empfehlung: Good Year Ultragrip 7. Entweder machst dein Maul auf oder den Geldbeutel!!! |
Autor: RS-Carstyling-GmbH Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Continental baut die besten, ich fahre seit 3 Jahren Reifentest daher denke ich mal Dir damit guten Rat zu geben. |
Autor: buffda Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Also ich habe nur Pneumant Winterreifen in 195 ???, merke da keinen Unterschied zu den so genannten Markenreifen,kämpfe bei Schnee so oder so an jeder Ampel wegzukommen. Gruß buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: ratzfatz Datum: 07.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pneumant Reifen = Made in Germany von Dunloptochter Guter Preis und Klasse Qualität. Meine Meinung besser als Fulda und Semperit. Am besten über Internethandel http://www.reifentiefpreis.de/ Andere MArken auch recht günstig: www.delticom.de dort findet sich auch (soefern verfügbar) eine Wertung an den Reifen: ADAC, .. aber auch eine Kundenbewertung der Reifen |
Autor: speeddemon Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Bräuchte nun auch mal Eure Hilfe. Muss mir auch neue WR zulegen, da ich von den 2 neuen vom letzten Jahr nen Nagel implantiert habe grrrr. Ich habe die Conti Winter Contact TS810s drauf, bin aber nicht so begeistert von denen. Und günstig sind die auch nicht,pro Stk 160Euro. Welche WR sind denn noch so zu empfehlen? Bin viel auf der AB unterwegs. Danke für die Antworten. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Saarländer Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hallo, welche Dimension fährst du denn??? Fahre auf meinem den Michelin Alpin, lief den kompletten letzten Winter wunderbar ruhig und ein Verschleiss ist nach ca. 8000km auch nicht festzustellen gewesen. Grip war auch zu jeder Zeit ausreichend vorhanden(wohne allerdings nicht gerade im Hochgebirge...). Ansonsten kann ich nur den Bridgestone Blizzak LM20 oderLM25 empfehlen. Ein absoluter Top - Reifen den ich sehr oft im letzten Winter verkauft habe und kein Kunde hat bisher ein schlechtes Feedback gegeben. MFG SAARLÄNDER... Es kann nur einen geben!!!! |
Autor: speeddemon Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab die 205/55R16 drauf. Die Contis sind die 94V xl. Sind nur am rutschen. Den Bridgestone Blizzak LM-25 hab ich auch ins Auge gefasst, er soll aber sehr laut sein und nen hohen Rollwiederstand haben. Die Michelin hatte ich auf meinem Passat, nach 3 Wintern waren immer noch 6mm drauf. Fahre so 15 bis 20TKM im Winter. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Aki_Muc Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich muss mich so langsam auch auf felgen- und Winterreifensuche machen... 16 Zöller sollen es werden und 205 Reifen, an dem Reifen wird nichts gesparrt. Ich glaube grad für n Hecktriebler sollte man da die besten kaufen oder? Warte noch den ADAC Test ab.... *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: speeddemon Datum: 28.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Am Preis soll es nicht scheitern, aber für die 2 Contis bekomm ich locker 4 neue von nem anderen Hersteller.Und wie gesagt, bin viel unterwegs und nach einem Winter nur noch 5mm auf den Reifen, ist nich so prickelnd. Also, ran mit den Antworten. Wäre echt super, wenn ihr mir helfen könntet. Mfg Speeddemon. Bearbeitet von - speeddemon am 29.08.2007 21:56:17 BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Ranger Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hatte Bridgestone Blizzak LM-20 vorletzten Winter drauf waren 1000mal besser als die Goodyear Ultra Grip die ich mir letztes Jahr drauf gemacht habe, gut letztes Jahr hats auch nicht sooo viel geschneit wie in dem Jahr zuvor aber die 2 mal wo ich die Winterreifen gefahren bin bei Schnee war ich sehr enttäuscht, denn im Vorjahr bin ich meine Garagenauffahrt ohne fremde hilfe hoch gekommen und dieses Jahr hab ich erst alles frei machen müssen und streuen usw damit ich da überhaupt hochgekommen bin! Also meine nächsten werden wieder Bridgestone! |
Autor: BastiBerlin Datum: 29.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den Pirelli Snowsport hatte meine Mutter ein paar Jahre auf ihrem und die waren auch super oder auch der Dunlop Winter Sport M3 oder der Michelin Pilot Alpin sind aus eigener Erfahrung nur zu empfehlen. |
Autor: MostWanted Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- also die Michelin Alpin eignen sich besonders für vielfahrer, da sie sogut wie keinen verschleiss haben. kann cih nur empfehlen, allerdings sind sie halt so ziemlich die teuersten winterpuschen >> BMW - 6 Stürmer in einer Reihe << HWDP |
Autor: RasC Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir aufgrund der sehr guten Testergebnisse vor dem letzten Winter die GoodYear UltraGrip 7 gekauft und bin soweit sehr zufrieden. Allerdings war der letzte Winter, was Schnee betrifft, auch nicht sonderlich anspruchsvoll für Winterreifen (obwohl hier in Bayern sicherlich mehr Schnee fällt wie in den meisten anderen Regionen Deutschlands). Zudem erschwert die Traktionskontrolle sowie das ESP die Beurteilung eines Winterreifens. Ich jedenfalls war/bin auch der Meinung, bei einem Hecktriebler (wenn möglich) nicht bei den Reifen zu sparen. Nur ein Unfall mit billigen Winterreifen der aufgrund besserer Haftung in Kurven oder beim Bremsen mit guten Winterreifen hätte vermieden werden können und die besseren Reifen werden auf einmal supergünstig ;) Grüße Ralph |
Autor: Silence7 Datum: 30.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin hab nen 330i und noch BBS Alus, bei denen ich überlege, ob ich sie verkaufe oder als Winterfelgen nehme. Sehen geil aus aber sind eigentlich fast zu schade fürn Winter... Link Will im Winter auf keinen Fall mit Stahlfelgen rumrollen :D Sind 18 Zoll. 225 bzw 255!! Ist das noch "realistisch" oder verrückt für den Winter? Das R bei Volvo ist also sowas wie das S bei Audi, das gern wär wie ein M, aber nie sein wird :D |
Autor: Steffene46 Datum: 31.08.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre 205 im winter.. und finde das das echt die grenze ist!!! breiter würde ich in nrw nicht gehen!! gruß s Einmal im Leben, durch Wuppertal schweben ;-) |
Autor: Princeofgermany Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich fahre im winter auch immer 16" 205er, schon immer Dunlop Wintersport M2 und M3. Gefallen mir sehr, sehr gut und sind auch noch relativ preisgunstig. Andere Frage: Wann montiert Ihr ihre Winterreifen diesen Jahr ungefaehr??? MFG |
Autor: Aki_Muc Datum: 06.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- uff ich leg mich da nie fest^^ Schnee bmw Schneeregen gabs schon vor 2 Tagen in den Bergen. Hab heut neue 16 Zoll Felgen mit Conti Reifen 205/55 bestellt und leg sie mir vorsichtshalber in die Garage^^ letztes Jahr (noch VW Zeiten) hab ich Anfang November gewechselt. Es ist ja jetzt schon total glatt in der Früh, auf Brücken geht regelmäßig DSC an...... Bearbeitet von - Aki_Muc am 06.09.2007 13:23:13 *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Doc. Watson Datum: 23.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Für alle die es NOCH interessiert: Wintereifen-Test der "Autozeitung" Ausgabe 20 vom 19.09.07: Reifengröße: 195/65R 15 T Platz 1: Vredestein Snowtrac 2 Platz 2: Pirelli Snowcontrol 190 Platz 3: Goodyear Ultra Grip 7+ Platz 4: Continental Winter Contact TS 810 Platz 5: Dunlop SP winter Sport 3D Platz 6: Fulda Kristall Montero 2 Platz 7: Michelin Alpin 3 Platz 8: Pneumant PN 150 Wintec Platz 9: Bridgestone Blizzak LM 25 Platz 10: Marangoni Meteo HP . . . . Kompletter Bericht noch nicht auf der HP veröffentlicht |
Autor: speeddemon Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab jetzt auch meine Wahl getroffen, und mir den DUNLOP Wintersport 3D geholt. Laut dem neuesten ADAC Test "sehr empfehlenswert", sowie der Michelin Alpin A3. Mfg Speeddemon. BMW fahren hat seine Gründe, die die Vernunft nicht kennt. Lächeln ist die eleganteste Art, seinem Gegner die Zähne zu zeigen! |
Autor: Aki_Muc Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- 205/55 R 16 (ADAC TEST) Continental W.C. TS 810 ( Winterreifen ) Continental W.C. TS 810 Kurzkritik: + sehr ausgewogener Reifen, Bestnoten auf trockener Fahrbahn, auf Schnee und auf Eis, Gut im Verschleiß; Komfortabler, leiser Reifen ADAC-Empfehlung Drei Sterne kurz und knapp -> bereits gekauft auf 16 Zoll felgen, der Winter kann kommen *Mitglied des Regioalteams München* |
Autor: Sirius82 Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute, die Reifentests in den Autozeitungen sind immer gut, aber ihr solltet dabei die getestete Reifengröße beachten. Es kann sein ein Reifen in 195/65 15 ist echt super im Test, und der gleiche Reifen in ner anderen Größe, z.B. 205/55 16 ist der letzte scheiß. Im AutoMotor und Sport Heft Nr.21, wurden Winterreifen in der Größe 205/55 16 getestet und da siehts wieder ganz anders aus. 1. Goodyear Eagle Ultra Grip 7 2. Conti Wintercontact TS810 3. Dunlop SP Wintersport 3D 4. Hankook Icebear W440 5. Goodyear Eagle Vector 6. Michelin Primacy Alpin 7. Pirelli Winter 210 Sottozero 8. Firestone Winterhawk 9. Nokian WR G2 10.Semperit Speed Grip 11.Yokohama W Drive 12.Vredestein Snowtrac 2 13.Vredestein Quatrac 3 14.Falken Eurowinter HS 437 Leben ist eine genetisch bedingte Krankheit die immer tödlich endet... www.tankstelle-kai-konrad.de Drosselklappensteller ASC+T für 328i E36 zu verkaufen |
Autor: Doc. Watson Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Da haste wohl Recht. Bin mit meinen 18" Blizzak in 225 & 255 [;-)] auch ganz zufrieden. |
Autor: Axilleus Datum: 27.09.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab mir die michelin alpin a3 gekauft. Die sollen sehr gut sein |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |