- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsenwechsel hinten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bumer_3
Date: 04.09.2006
Thema: Bremsenwechsel hinten
----------------------------------------------------------
Moin Leute,

hab ein kleines Problem!(hoffe ich doch;)).Habe heute meine Bremsen hinten gewechselt, sprich Bremsklötze und Bremsscheiben...alles neu! Und jetzt muss ich feststellen, dass die Handbremse nicht funktioniert! Beim vollen Anzug spührt man nur einen geringen Widerstand. Der Hebel ist auch ganz leicht geworden, im Vergleich zu vorher! Muss man vielleicht die Bremsseile direkt am Hebel etwas anziehen, oder liegt es an etwas Anderem! Wenn jemand so etwas gehabt hat oder weiss einfach, woran es liegt, dann bitte ich um Eure Hilfe! Danke im voraus!!!


Antworten:
Autor: Airborne
Datum: 04.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast du die Grundeinstellung gemacht??
Wahrscheinlich nicht!!(Vorher mal Suche benutzen)

-Manchette am Handbremshebel abziehen

-Muttern an den Handbremsseilen lösen und bis zum Gewindeende hochdrehen (NICHT ganz abdrehen!)

-Handbremshebel wieder runter

-Auto vorne gegen wegrollen sichern (oder rauf auf ne Bühne), hinten hochbocken und beide Räder ab.

-Durch die Bohrungen der Radschrauben mit ner Taschenlampe durchleuchten, um den Exzenterritzel zu finden, sieht aus wie ein Zahnrad (liegt wohl daran, das das ein Zahnrad ist)

-Den Exzenter mit nem Schraubenzieher auseinanderdrehen, bis sich die Bremsscheibe nicht mehr drehen lässt( musste selbst probieren, in welche richtung, merkste ja dann).Die Bremsscheibe MUSS draufbleiben, sonst hat das ganze überhaupt keinen Sinn!!
Somit wurden die Handbremsbeläge soweit wie möglich auseinandergedrückt, damit sie an der Innentrommel anliegen

-Keine Sorge, jetzt wirds wieder losgedreht.
Den Exzenterritzel jetzt ca 3-5 Zähne in die ander Richtung drehen, damit sich die Beläge wieder von der Trommel lösen.
Im Zweifelsfalle immer schrittweise einen Zahn losdrehen, bis sich die Scheibe mit der Hand frei drehen lässt, ohne zu blockieren.
Ein leichtes Schleifen geht auch noch in Ordnung, du musst halt aufpassen, das du nicht zu locker oder zu fest einstellst.

-Dasselbe wiederholst du an der anderen Seite

Das war nun die Grundeinstellung, die Handbremse muss aber auf einem Prüfstand noch feineingestellt werden!
Ohne kannste vergessen, kriegste nicht genau hin!

Trauste dir das nicht zu, lass es machen, geübte Leute (wie ich ;-) stellen dir das ganze in ca. 10 minuten ein.
Wenn du nett frägst, macht deine Werkstatt das auch vielleicht gratis...

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 04.09.2006 19:58:54
Autor: Bumer_3
Datum: 04.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zuerst vielen Dank für die umfangreiche Information. Werde morgen das mal ausprobieren, oder fahre gleich in die Werkstatt...Die Sache mit der Feineinstellung wird man wohl nicht zu Hause bewältigen können!

Ist die Feineinstellung den so wichtig?
Ich meine, ist doch "nur" die Handbremse, oder irre ich mich! Reicht es nicht aus, wenn man die Grundeinstellung macht?

Autor: Airborne
Datum: 04.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn die Grundeinstellung gemacht ist, ist oben am Hebel trotzdem nix eingestellt.
Dann geht die Handbremse immer noch nicht!

Und mit "nur" die Handbremse, also ich möchte nicht hinter dir fahren, wenn die Aufgrund falscher (zu stramm) Einstellung bei 160 km/h blockiert...oder am Berg dein auto anfängt zu rollen, weilse zu lose ist (den Gang einlegen haste halt vergessen ;-)

MfG
Autor: kroate-325
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da geb ich Airborne recht. handbremse sollte schon richtig eingestellt sein. Ich kann dir noch nen tip zur feineinstellung geben. Du hast schaltung nehme ich mal an. Dann kannst du die handbremse auch fein einstellen, naturlich nicht wie mit prufstand, aber das grobste ist dann geschafft und ich bin so durch den tuv gekommen, ohne mangel.
Zur durchfuhrung: Motor an, 1. gang rein, Handbremse anziehen und knopf gedruckt halten. Dann leicht kupplung kommen lassen. Du wirst sehen das dein auto sich einfedert. wenn es das nicht gleichmassig tut, kannst du sehen welche seite du noch nachstellen musst. Au'erdem kannst du erkennen ob handbremse su stark oder zu schwach eingestellt ist. Man bacuht aber naturlich erfahrung dafur. Deshalb solltest du immen noch die einstellung uberprufen lassen, vor allem wenn du es zum ersten mal machst.
(Tip ist nur fur den notfall und ersetzt nicht die kontrolle durch eine messstation).
Autor: Airborne
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da geb ich Airborne recht. handbremse sollte schon richtig eingestellt sein. Ich kann dir noch nen tip zur feineinstellung geben. Du hast schaltung nehme ich mal an. Dann kannst du die handbremse auch fein einstellen, naturlich nicht wie mit prufstand, aber das grobste ist dann geschafft und ich bin so durch den tuv gekommen, ohne mangel.
Zur durchfuhrung: Motor an, 1. gang rein, Handbremse anziehen und knopf gedruckt halten. Dann leicht kupplung kommen lassen. Du wirst sehen das dein auto sich einfedert. wenn es das nicht gleichmassig tut, kannst du sehen welche seite du noch nachstellen musst. Au'erdem kannst du erkennen ob handbremse su stark oder zu schwach eingestellt ist. Man bacuht aber naturlich erfahrung dafur. Deshalb solltest du immen noch die einstellung uberprufen lassen, vor allem wenn du es zum ersten mal machst.
(Tip ist nur fur den notfall und ersetzt nicht die kontrolle durch eine messstation).

(Zitat von: kroate-325)




Ist auch (natürlich nur improvisiert) ne Möglichkeit.
Aber danach das Auto an der Hinterachse freiheben und bei gelöstem Handbremshebel an den Rädern drehen.
Diese dürfen nun NICHT blockieren oder langsam abbremsen, machen sie es doch, ist die Handbremse zu stramm eingestellt und wird im laufe der Zeit blockieren!

MfG

Bearbeitet von - Airborne am 05.09.2006 19:00:09
Autor: Bumer_3
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab heute selber alles gemacht....hatte ein Problem mit dem linken Rad, es drehte sich schwerer als das Rechte( nach den gleichen Einstellungen).Nochmal auseinander genommen, ausgerichtet....läuft! Zihst du dann die Handbremse, dreht sich das Rad wieder schwer! Auseinandergebaut, die ganzen innereien mal hin und her gewackelt und sauber gemacht. Jetzt, nach einer Probefahrt, hört sich die linke Seite besser an! So wollte ich dann zur der Tüv-Station, ist ja alles fertig!(Muss diese Woche noch durch). UNd siehe da , leuchtet meine Airbagleuchte auf! SCHEI...!!! So komme ich natürlich nicht durch den Tüv!
Naja, werde morgen zu BMW-Station fahren, mal schauen, was sie sagen!

Wollte mich noch recht herzlich für Eure Hilfe bedanken! Hätte das sonst nieeemals geschaft!

Bearbeitet von - bumer_3 am 05.09.2006 18:52:59
Autor: Airborne
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
*g*
Wenns kommt, dann richtig dick!
Wahrscheinlich Sitzbelegungserkennung Beifahrer oder Gurtstraffer, das alte Lied.

Das die linke Seite immer fest wurde lag vermutlich annem gammeligen Spreizschloss, aber wenn ja jetzt alles geht nachm Saubermachen iss ja gut.

MfG
Autor: kroate-325
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Und wenn du die bremse schon einfettest, dann schleift da auch nichts :-))
Autor: Bumer_3
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Geschafft!!!

So, bin durch mit meinen Problemchen!:)
NAch der Fehlerauslese zeigte er an, dass die beiden Gurtstraffer und die die Platte beim Beifahrer kapput sind! Man sagte mir, es wäre unwahrscheinlich, dass die 3 Sachen gleichzeitug kapput gehen.Also erstmal den Fehler gelöscht.Übrigens, hat mich das Ganze nichts gekostet, hab aber trotzdem dem BMW-Man einen Fünfer gegeben, als Dankeschön!

Mit den Bremsen hat auch alles gefunkt! Die Hanbremse war gut eingestellt ....links 200 und rechts 180, was auch immer!

Nochmal Danke für die Hilfe!

Autor: Airborne
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oho, gleich 3 Dinge auf einmal, fährst wohl ein Überraschungsei! *g*

Dann iss ja alles klar, freut mich, das es geklappt hat.

MfG
Autor: theblade
Datum: 17.04.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
um dafür nicht extra einen neuen Thread zu eröffnen: bis wieviel "Zähne" muss denn die Handbremse 'fest' sein??




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile