- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Instabilität nach Ausbau der Domstrebe? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Lou318ti
Date: 04.09.2006
Thema: Instabilität nach Ausbau der Domstrebe?
----------------------------------------------------------
Hallo
mal wieder ne Frage:Ich überlege,ob ich (wenn ich mal wieder Kohle habe) eine Domstrebe einbaue.Aus dem Grund,weil ich gelesen habe,dass der Wagen dann einfach besser liegt trotz Sportpaket.Nur was ist,wenn ich die mal wieder ausbauen will.Wird der Wagen dann wie man so oft liest instabil?
Danke für eure Hilfe.
LG
Lou

Lou
-so stark,dass er hinter Gitter muss:mein 318ti-:-)


Antworten:
Autor: buffda
Datum: 04.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ich habe bei mir vorn eine Domstrebe verbaut ( Gewindefahrwerk,18 Zoll ) allerdings merke ich da keinen großen Unterschied zu vorher.....ist meiner Meinung nach für die Optik
Was wirklich was gebracht hat sind dickere Stabis,habe ein Anti-Roll-Kit von H&R verbaut......da geht es noch flotter um die Ecke :-)

Gruß buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 04.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Was wirklich was gebracht hat sind dickere Stabis,habe ein Anti-Roll-Kit von H&R verbaut......da geht es noch flotter um die Ecke :-)



Was ist denn das^^?
Autor: buffda
Datum: 04.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie was ist das ???
Anti - Roll -Kit

Das sind dickere Stabis die in der Härte verstellbar sind, ich glaube vorn 27 mm hinten 21 mm ,damit verringerst du die Seitenneigung der Karosse und kannst höhere Kurvengeschwindigkeiten fahren,der Nachteil ist,sollte man die Stabis zu hart einstellen,kundigt sich ein Ausbrechen des Hecks nicht mehr an......Erfahrung :-(

Der Fachausdruck ist wohl nicht Seitenneigung sonder Rollneigung der Karosserie...darum wohl auch Anti-Roll-Kit
Gruß buffda

Bearbeitet von - buffda am 04.09.2006 18:04:12
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Lou318ti
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das hört sich ja gut an,aber was ist,wenn ich den Wagen verkaufen will oder keinen Bock mehr auf Domstrebe und Co habe.Wird der Wagen oder die Karosse dann instabil?
Lou
-so stark,dass er hinter Gitter muss:mein 318ti-:-)
Autor: buffda
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ob die Domstrebe da ist oder nicht ,wirst du nicht merken.
Das bringt bei extremen Reifen/Felgenbreiten was....vieleicht.
Wenn du probleme mit deinem FW hast ist eine Domstrebe eventuell nicht die richtige Lösung,ansonsten Strebe ausbauen und alles ist wie vorher.

Gruß buffda
Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects
Autor: Lou318ti
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Danke Dir:-)

Lou
-so stark,dass er hinter Gitter muss:mein 318ti-:-)
Autor: piranhia0
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Verstehe ich nicht ganz, warum sollte später beim Ausbau eine Verschlechterung zu jetzt eintreten??? Jetzt ist doch auch keine drin. Und wenn dir das echt Sorgen macht, dann schraub doch eine für 19,99 drauf wenn du den Wagen abgibst.
Misst wollt dir jetzt mal ne geile aus Carbon zeigen, sah aus wie die dicke (539€) von ac-schnitzer. Die gab es hier:
http://www.bmwm3shop.de/main.php?site=prod&mid=5&sid=18

auf die Preise solltest du allerdings nicht gucken, das ist schon frech was die für Kohle wollen!!!

Bearbeitet von - piranhia0 am 05.09.2006 12:19:44
Autor: Lou318ti
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow,die Preise sind der Hammer,aber die Teile sehen schon geil aus.:-)

Lou
-so stark,dass er hinter Gitter muss:mein 318ti-:-)
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 06.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schau mal in meine Fototory, ich habe die Wiechers Echtcarbon drin für 300 Euro. Allerdings auch hauptsächlich der Optik wegen, die Domstrebe merkt man nur auf der Rennstrecke
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: Lou318ti
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na,also ich bin jetzt unetschlossen.Wenn es eh nicht viel bringt,lasse ich das erstmal.:-)
Dafür kann ich das Geld lieber noch anderweitig ins Auto stecken:-)Da ist so noch ne Menge zu tun.
:-)
Lou
-so stark,dass er hinter Gitter muss:mein 318ti-:-)
Autor: Steffene46
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Lou bitte benutz doch die suche...habe dir aber trotzdem meinen alten beitrag mal rausgesucht...
Domstreben dienen im Autobau der Versteifung einer Karosserie. Oft werden Domstreben nachträglich eingebaut, um die Torsionsfestigkeit der Karosserie zu erhöhen. Dies kann nötig werden, wenn Änderungen am Fahrwerk (z.B. der Einsatz härterer Federn) die Belastung der Karosserie erhöhen. Seltener ist der Einsatz von Domstreben ab Werk. Diese können bei Fahrzeugen ohne festen Dachaufbau (Cabrio oder Roadster) jedoch bisweilen gewählt werden.

Die Strebe verbindet die beiden vorderen und/oder hinteren Federbeindome, und verhindert somit, dass sich die Lage der Dome zueinander, und damit die Geometrie des Fahrwerkes verändert.

Verzugserscheinungen der Spur werden vermindert, das Fahrverhalten, insbesondere bei Kurvenfahrt, wird besser und direkter.
ich denke damit sollte alles gesagt sein...
so..was sagste jetzt?? ;-)
Einmal im Leben, durch

Wuppertal schweben ;-)
Autor: HM3.0
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da kann ich mich Steffene46 nur anschließen! Ich habe daheim ein Buch über 3er Tuning, und da steht genau das über Domstreben, wenn auch nicht genau gleich =), drin!
LG HM3.0
Autor: R!sK
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo soll ich euch mal schoken hab ein dom strebe von haman bei mir ist das dom haus komplett gerissen
Autor: R!sK
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
[/URL]" border=0>
Autor: Skelloader
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
upps,
kann mich nur wiederholen, es ist gewollt das der vorderwagen sich verwindet, wenn man diese kräfte umleitet (eine kraft kann man nicht vernichten!) müssen andere fahrzeugteile diese aufnehmen.

was willsten machen, kann man den dom neu einschweißen?
gruß Skell
Autor: Skelloader
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
aber mal ehrlich r!sk, bisse da voll durch ein schlagloch gehämmert oder ähnliches...?

Gruß skell
Autor: Lou318ti
Datum: 07.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow,das sieht ja übel aus.

Lou
-so stark,dass er hinter Gitter muss:mein 318ti-:-)
Autor: piranhia0
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hilfeeeeeeeeeee, sieht echt gefährlich aus!!!

PS: Will einer meine Domstrebe kaufen!!! :-)))
Autor: Sunshine922
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow,wollte mir auch eine Domstrebe anschaffen. Aber ich glaube das lasse ich jetzt erstmal. Bin ja auch mit dem Fahrverhalten bis jetzt ganz zufrieden. :-)
Autor: bmwfreakbelgium
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist das eine verstellbare Domstrebe?

Stand die nicht viel zu viel unter Spannung? Ich glaube nicht das das was mit der Domstrebe zu tun hat.
Alltag: E60 525d Limo und E36 328i Touring, Ringtool: E36 323ti
Autor: Steffene46
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich wollte dazu ja eigentlich nichts mehr sagen..finde meine vorrige aussage sagt schon alles...
an unseren kleinen "Physikstudent"
hast schon recht das die Kraft F nicht verschwindet aber durch die domstrebe werden die kräfte die auftreten besser an die gesamte karosserie verteilt..und so teilen sich die kräfte besser auf..
Einmal im Leben, durch

Wuppertal schweben ;-)
Autor: Skelloader
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


ich wollte dazu ja eigentlich nichts mehr sagen..finde meine vorrige aussage sagt schon alles...


(Zitat von: Steffene46)




tja is halt ein forum, und da haben andere leute auch noch ne meinung dazu... und meist reicht eine allwissende aussage dem fragenden vielleicht nicht ;-)

schon mal daran gedacht, das der dom im oberen bereich eigentlich keine querkräfte aufnehmen muss. durch die strebe aber sicherlich welche auftreten.

bei dem riss meine ich aber, liegt es wohl eher an einem sehr harten fahrwerk.

gruß skell
Autor: Lou318ti
Datum: 11.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Na,für mich ich jedenfalls mittlerweile klar-KEINE Domstrebe-
Zumindest steht das an letzter Stelle:-)
DANKE euch allen.
Lou
-so stark,dass er hinter Gitter muss:mein 318ti-:-)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile