- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: zonenman Date: 03.09.2006 Thema: Blinker antippen, 3fach Blinklicht, nachrüstbar ?? ---------------------------------------------------------- ich möchte gern bei meinem E46 Cabriolet aus 2004 das 3fach blinken nach Antippen des Blinkerschalters nachrüsten, ist das technisch machbar ? Danke vorab für eure Infos ! |
Autor: louisdama Datum: 03.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Machbar mit Sicherheit. Müsstest dafür aber ein Zusatzmodul aus den Zubehör kaufen soweit ich Informiert bin. Der Tod stellt seine Sense in die Ecke und stieg auf den Mähdrescher, denn es war Krieg |
Autor: Blackthunder323 Datum: 03.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, was kostet so ein Zusatzmodul??? Und wo kann ich sowas kaufen? Beim Freundlichen?? MfG Blackthunder323 Gruß Blackthunder323 |
Autor: hurra Datum: 03.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aus 2004 ? mhmm, die letzten Lichtschaltzentren die in die E46 eingebaut wurden, haben die funktion bzw. sind programmierbar. Aber wirklich auch nur die letzten. keine ahnung ab wann. wurde hier schon mal behandelt. davor haste keine möglichkeit die funktion einprogrammieren zu lassen. gibs nicht. entweder neues LSZ beim händler kaufen (200€) oder von fremdhersteller ein modul einbauen. da musst aber an'n fahrzeugkabelbaum. und ich persönlich würd da nicht rumpfuschen. nur originales kommt da rein ! hätt auch gern die funktion, aber kann in dem fall drauf verzichten. |
Autor: oxford Datum: 03.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie hurra sagt! die letzten modelle konnten es programmieren die alten können es mit zusatzmodul(ca 40 euro) die mit can bus gehen wie immer leer aus! |
Autor: ullo Datum: 03.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 40 bis 50€, z.B. von in.Pro. Laut Beschriebung liefern die ein Adapterkabel dazu, aber wo das dann hin soll, dazu schweigen die sich auch aus |
Autor: hurra Datum: 04.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- mhmm, adapterkabel. keine ahnung. ich kann mir vorsellen dass't da und da n kabel druchtrennen musst, und dann n abzweig rein kommt. da wirste am Haupt-kabelbaum beim LSZ hin müssen. und das würd ich nie machen. der wenn mal im arsch ist, na dann kannst's geld aufnehmen bei der bank. das wird dann teuer |
Autor: Tommy83 Datum: 04.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hier hab ich mal den Text von der In.Pro seite kopiert.Das steht:Leitungen müssen dabei nicht durchtrennt werden. ABER auch : nicht für Fahrzeuge mit Lichtkontrollmodul bei einzeln angesteuerten Blinkern geeignet. ?? Blinkermodul universell Jetzt auch zum einfachen Nachrüsten. Durch bloßes antippen des Blinkerhebels erfolgt automatisch ein dreimaliges Aufleuchten der Fahrtrichtungsanzeiger. Somit wird auch bei kurzen antippen des Blinkerhebels die gesetzliche Vorschrift, dass beim Fahrspur-Wechsel der Fahrtrichtungsanzeiger min. 2x aufblinken muss, immer erfüllt. Der Hebel muss dabei weder festgehalten noch ein- und ausgerastet werden. Das Blinkermodul sorgt so für ein Plus an Sicherheit beim Spurwechsel. In vielen Neufahrzeugen ist diese Funktion bereits serienmäßig eingebaut. Mit dem in.pro. Komfort-Blink-Modul können Sie jetzt Ihr Fahrzeugproblemlosnachrüsten. Das Blinkmodul eignet sich für fast alle Fahrzeuge mit 12V Bordnetz. Dank Parallelschaltung ist der Einbau unkompliziert, Leitungen müssen dabei nicht durchtrennt werden. Menge Artikel (Bestellnummer) Preis universell passend für fast alle Fahrzeuge (12V) nicht für Fahrzeuge mit Lichtkontrollmodul bei einzeln angesteuerten Blinkern geeignet. (5600) 69.00 EUR Mfg |
Autor: ullo Datum: 04.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Lichtkontrollmodul hat der E46 ja, aber wie ist das mit der einzelnen Ansteuerung zu verstehen? Bei mir hat er letztens hinten das Bremslich einzeln zum Blinken angesteuert, weil die Birne vom Blinker hin war. Aber das wird ja kaum zählen ;-) |
Autor: hurra Datum: 04.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich glaub das hat mit der elektronik zu tun. die werden davon ausgehen das man das auf blinker baut, die noch wie die alten autos mit relais geschalten werden. aber im e46 passiert das ja per software. das klicken kommt von nem relais, das im kombi-intrument sitzt. dient nur um das knacken zu imitieren |
Autor: Meister Fab Datum: 05.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, weiß da jmd. jetzt ganz genau ab welchem herstellungsdatum bereits ein solches modul verbaut is, so dass man das nur no programmieren bräuchte? habe nämlich au ne limo ausm juli 2004 (damals neuwagen) und rein interesse halb, wärs mal interessant, ob das mein auto schon hatte - is ja quasi au eine der letzten limos e46, die vom band gelaufen sind ;-) gruß fab man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weiß man, dass es zu tief war!! |
Autor: hurra Datum: 05.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das weiss ich leider net. |
Autor: darkblue83 Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, Waeco bietet auch so ein Modul an wenn ich mich nicht täuche. Haben auch einen ganz guten Qualitätsstandard. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |