- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zusatzinstrumente - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BabSeiBua
Date: 03.09.2006
Thema: Zusatzinstrumente
----------------------------------------------------------
Hey
Will mir in den DIN-Schaft wo normal die Uhr/BC steckt 3 Zusatzinstrumente rein bauen!

Hab bei DTS einen Einbaurahmen dafür gefunden:
http://www.dtsshop.de/content/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=108614&option=com_phpshop&Itemid=1

Nun meine Fragen:
Kann ich die Instrumente da verbauen oder ist hinter dem Schaft nicht genug Platz?
Und welche Instrumente wären denn sinnvoll??

Danke im Vorraus!

Mfg Rob
Smoking Tires, not drugs!


Antworten:
Autor: RedKiller
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ob das so ganz genau reinpasst bezweifle ich es gibt ja eh bei ebay die einbaurahmen für den E36 aber so teuer das man sowas auch selber machen kann

Instrumente würde ich nur welche von VDO reinmachen weil die anderen Plasma kacke von Raid und Fk kannst auch vergessen

Hier mal der Link

Link
BMW FOREVER


Autor: FRY
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du willst unbedingt zusatzinstrumente verbauen aber fragst was sinnvoll ist?

also in dem fall wäre es am bessten du sparst dein geld. wenn du nicht weist was, dann vermisst du offensichtlich nichts an dem jetzigen stand der technik. dann ist doch alles in ordnung. nur um des umbauens wegen würde ich das nicht machen.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: TS66
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey also von der Tiefe her passen die Instrumente.. nur von "diesen" Halterungen würde ich dir abraten, hab auch so eine und des hält nich wirklich...
Hat villt einer ne Anleitung oder ein paar tips wie man die Einbaurahmen von ebay selber bauen kann?

Autor: RedKiller
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ist doch nichts dabei
Was weiß ich was man du willst Alu,Edelstahl oder Plastik

z.B du baust es in das Ablagefach so wie Mynatec ist die beste Lösung im E36 find ich
https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/topic.asp?TOPIC_ID=69209

Du mißt einfach das Fach und schneidest das Blech/Plastik grob zu und dann bearbeitest du es mit Feile etc. bis es passt natürlich muss etwas geschick vorhanden sein

Ps:Das fach ist nicht ganz rechteckig es hat kleine Radien das ist das was man schön sauber feilen muss.

Ich werde es so machen und werde dann hier ein paar bilder posten

MFG
BMW FOREVER


Autor: TS66
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Js is klar dass ich mir da grad ein passendes "Blech" hinfeile.. von Technischen hr auch kein Problem. Aber dann hab ich da so ein "Blech" und wie soll des halten? Ich meine soll man des grad so reinklemmen.. des hält ja net denk ich
Autor: BabSeiBua
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
müsste doch normal gehen wenn ich die Ablage raus nehm, hinten den Ablagenteil ausschneide, vorne verspachtel, 3 Löcher bohren und gut ist.
Dann hab ich die Originalhalterungen und es dürfte doch heben oder??
Nur wie mach ich des am Besten? Also mit welchem Material??
Smoking Tires, not drugs!
Autor: FRY
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
vom material her würde ich eher einen kunsstoff nehmen, ABS wäre ok.
ein blech würde ich nicht nehmen, das ist großer aufwand und passt nicht ganz so stimmig ins armaturenbrett.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: RedKiller
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie das halten soll da muss ich mir noch was überlegen aber das ist auch kein ding
BMW FOREVER


Autor: TS66
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich habs jetzt so gemacht..
Hatte ja noch so ein DIN-Einbaurahmen aus ABS,
den hab ich mir grad zurecht gesägt dass er in das Brillenfach reinpasst und hab des alles schön verspachtelt und abgeschliffen sieht jetzt aus wie eine Fläche; morgen wirds Lackiert und gut is. Sieht echt gut aus. Hat jetzt ca. 4h gedauert:) aber jetzt bin ich fertig (war das erste mal dass ich mit Spachtelmasse gearbeitet hab).
Was meint ihr was für ne FArbe ich des LAckieren sollte.. ich bin am schwanken zwischen Schwarz, Wagenfarbe oder Weiß ich hab gedacht dann villt noch en weißen Schaltsack...
Autor: RedKiller
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schwarz


BMW FOREVER


Autor: Marius
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Diese Blende kann man auch selber basteln ohne 95 Euro dafür hinzulegen! Nimm einfach nur bischen V2A Blech, Schneide die Umrisse grob bzw. etwas kleiner aus, bezieh es mit Leder und fertig!

Vielleicht interessiert dich ja auch das hier was ich gerade anzubieten hätte.

https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatka/topic.asp?TOPIC_ID=27444




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile