- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: jensstaf Date: 03.09.2006 Thema: Unterfahrschutz e30 cabrio ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.09.2006 um 09:37:45 aus dem Forum "Baureihenübergreifendes" in dieses Forum verschoben. Hallo. Wes jemand ob es für ein e30 cabrio ein unterfahrschutz gibt??? Gruß Jens Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 03.09.2006 09:37:45 |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 03.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- E30 325i FRONT AGGREGATE PROTECTIVE PLATE Das Ding gab´s für den 325ix, der könnte bei dir auch passen. E30 325ix FRONT AGGREGATE PROTECTIVE PLATE |
Autor: scholle-bmw-lecrew Datum: 03.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- tachschen, oder bei der firma Wiechers anfragen die haben auch einen im programm es gibt nur den unterschied 4-6 Zylinder.. kostet etwar 220-240€ müsste mann in jedem tuningkatalog finden. sehr sehr lohnes wert , fahre selbst mit einem rum.. ;) Made in East-Germany www.east-germany-style.de |
Autor: Stefan05061984 Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- habe den auch drunter echt empfehlenswert, habe zwar nur 60/40 fahrwerk aber es hat sich schon einige male bezahlt gemacht (OO==[][]==OO) |
Autor: luckybyte Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Stefan05061984, wo hast Du das Teil her ? Hast Du evtl. eine günstige Bezugsadresse ? Gruß luckybyte Bearbeitet von - luckybyte am 17.09.2006 12:58:17 Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: fuzy Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wieso macht ihr das teil nicht selber? blech besorgen...viel zu biegen iss nich also das schafft auch ein laie.... fuzy klick Fotostory klick www.customs-cardesign.de |
Autor: luckybyte Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ fuzy, ist das mit einem geraden Blech denn stabil genug ? Die original Teile haben alle irgendwelche Einpressungen der Stabilität wegen drin. Das ganze soll ja auch was aushalten und nicht nur aussehen. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: fuzy Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- du kannst es ja vareieren d.h du kannst es länger oder kürzer machen das iss ne geschmacksache.was ich dir empfehlen kann wenn du was machst dann mach es so das du so gut wie den kompletten unterbau aus dicken blech machst. also es darf nicht zu lang sein denn sonst flatert es ...und es sollte dick genug sein also so 0,3 mm kannste gleich knicken... klick Fotostory klick www.customs-cardesign.de |
Autor: luckybyte Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ fuzy, muß mal meinen Schrauber fragen, ob er sowas selbst machen kann. Bin leider mit dem brutzeln nicht so bewandert. Danke. Gruß luckybyte Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren. |
Autor: fuzy Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: iss kein thema... iss halt ne günstigere variante.... fuzy klick Fotostory klick www.customs-cardesign.de |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |