- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: tief Flieger Date: 02.09.2006 Thema: Regensensor von Hella eingebaut. ---------------------------------------------------------- Hallo Ich habe heute den Regensensor von Hella in meinen E36 325Cabrio eingebaut und angeschlossen. Viele meinten der Sensor an der Scheibe wirkt globig doch ich habe ihn hinter dem Innenspiegel verbaut wo man ihn nicht sieht, im Gegenteil von aussen siehts sogar recht gängig aus. Der Einbau stellt kein Problem, selbst für einen Leien, dar. Ich kann es nur empfehlen denn bei Nieselregen oder nasser Fahrbahn und Spritzwasser vom Vordermann nervt das ewige rumgespiele am Wischerschalter. MfG Thomas |
Autor: oOFaCeOo Datum: 03.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Was kostet denn der Spaß und mit welchem Arbeitsaufwand muss man in etwa rechnen? |
Autor: tief Flieger Datum: 03.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habs bei eBay für 20€ inklusive Versand bekommen. Arbeitsaufwand ca. 2 Stunden. MfG Thomas |
Autor: Fliesengott Datum: 03.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist das auch für einen Laien einfach anzuschließen??Muss das an Storm und die Stromzufuhr für die Scheibenwischer oder wie geht das? *Haut die Wurst* |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 03.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Arbeit für ein Laien? Das ich nicht lache. Ich habe bis heute das Wischer Modul noch nicht gefunden. Und habe auch schon mit dem Freundlichen gesprochen. Der meinte es sei hinter der Fusstütze auf der Fahrerseite. Dort habe ich aber nichts dergleichen gefunden. Und die Anleitung die ich hier aus dem Forum bekam stimmte auch nicht mit meinem Fahrzeug überein. Aber danke für die mühe mir es zu schicken. ;-) Ich würde ihn nicht noch einmal verbauen, denn momentan hängen die Kabel noch rum und sind nicht angeschlossen. |
Autor: tief Flieger Datum: 03.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Es ist wirklich nicht schwer, wenn man das Wi-Wa-Modul gefunden hat. Bei mir war es hinter dem Handschuhfach. Pass auf: Mach die Zündung an und schalte alle Geräuschquellen aus. Danach machst du den Scheibenwischer an und da wo das Knackgeräusch her kommt dort ist dein Wi-Wa-Modul. Bau es raus und sag mir was es für eins ist. Danach sag ich dir wie dus anschließen mußt(ausser Modul High da weiß ichs nicht). MfG Thomas |
Autor: chris_s Datum: 03.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- das wiwa modul ist eigentlich IMMER hinterm handschuhfach, da dort der geräteträger für alles ist. es sind 2module. ein blaues und ein schwarzes. das schwarze ist es. da steht dann wiwa low drauf. oder mit sra wiwa high. mfg chris |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So habe gestern mal nachgeguckt. Es steht folgendes drauf. WI-WA LOW II 12V BMW 61.35-8 359 031 110 187 205012110 Bitte sagen welches es ist und wo ich es anschliessen muss. Danke Maik |
Autor: tief Flieger Datum: 08.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @chris_s es gibt auch das wiwa A28 und wiwa51 @E36&E38 Fahrer Pin1(br/gn/ge)=Endlagenschalter im Wischermotor Pin8(vi/sw)=Plusversorgung von 15 Pin9(sw/br)=Ausgangssignal Raintronic Pin13(sw/bl)=Einschaltsignal für Raintronic Pin15(br/or)=Minusversorgung von Masse Alle Kabel mit z.B. einem "Stromdieb" (besser Kabelverbindungsstücke) an die vorhandenen Kabel klemmen AUSSER: Pin13(sw/bl) dieses zwickst du durch (kannst es auch auspinnen falls du es hinbekommst) und nimmst das Ende welches vom Kabelbaum kommt für die Raintronic(bei Bedarf kannst du es ja verlängern),das andere Ende wenn du es durchgezwickt hast, steckt ja dann noch im wiwa low Modul, isolierst du einfach Was hast du denn für einen Regensensor? Hast du den Plan für deinen Regensensormodul wo Plus,Minus usw. angeschlossen wird? Ich hoffe das ich dir damit weiterhelfen konnte. MfG Thomas |
Autor: Bulldog Datum: 09.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du mal nen Bild wie das aussieht an der Scheibe |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 10.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Geholfen hat es auf jedenfall. Danke auch dafür. Werde da gleich mal bei gehen. Diesen Plan habe ich nicht. Ist der wichtig? |
Autor: tief Flieger Datum: 11.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bitte kein Problem. Naja insofern damit du weißt wo halt Masse-,Plus-,Eingangssignal-,Ausgangssignal- und Endlagenschalterleitung von diesem beschriebenen BMW-Modul ins Raintronicmodul gehören. Hast du eins von Hella? MfG Thomas |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 11.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja mein Regensensor ist auch von Hella. |
Autor: tief Flieger Datum: 11.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du auch das Relais mit den 7-Poligen Anschlüssen? Hast du Kabel und die Pins fürs Gehäuse? |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 12.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja habe auch das 7 Polige Relais. Und das Kabel habe ich auch. Ist doch das was zum Sensor hin geht oder? |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 12.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Habe jetzt alles ausgebaut, nur habe ich jetzt den Belegungszettel für das Relais verlegt. Einfach zu blöd. Kann mir jetzt einer ganz schnell sagen wie ich was am Relais belegen muss. Wenn einer was weiss kann er mir auch per PN seine Nummer geben und ich rufe dann zurück. Es eilt leider sehr. |
Autor: tief Flieger Datum: 12.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Pin Raintronic an Pin BMW-Modul 31b 1 15 8 A4 9 SW1 13 31 15 MfG Thomas |
Autor: tief Flieger Datum: 12.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- natürlich hätten zwischen die Zahlen noch Bindestriche gemusst. Sorry hoffe du kannst es erkennen. |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 15.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Regensensor ist nun fertig verbaut. Er funktioniert auch wie er soll. Danke @ tief Flieger. Deine Hilfe hat sehr geholfen. |
Autor: tief Flieger Datum: 15.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @E36&E38 Fahrer Das ist schön zu hören! Jetzt kann das schlechte Wetter kommen. Wir sind auf jeden Fall gerüstet und haben klaren Durchblick :-).Hast du auch Aerows drauf oder die Originalen? Aerows hörst du nicht,sehen besser aus und die machen keine Streifen. MfG Thomas |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 16.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Noch die normalen. Wo bekomme ich díe denn her? Und was kosten die ? |
Autor: mato-cro Datum: 16.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und kann einer ein foto vom eingebauten regensensor reinstellen!damit wir sehen wir das teil so aussieht.. |
Autor: tief Flieger Datum: 16.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich hab meine im Zubehör für ca. 25Teuros gekauft. Es liegen aber wirklich Welten zwischen den alten und den Aerows. Wenn mir jemand sagt wie das mit den Bildern hier funktioniert dann stell ich eins rein. MfG Thomas |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 17.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Dann stell auh gleich ein Bild von den Aerowsnrein. Danke schon mal im vorraus. |
Autor: Tutku78 Datum: 15.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich habe heute euren Vorschlag oben befolgt. Habe das Handschuhfach weggenommen und nach einem Relais gesucht. Kein Relais gefunden. Dann habe ich auf gut Glück den linken Fußraum aufgemacht. Teppich bei Seite geräumt etc. Hab dann die Wischer auf Intervall laufen lassen und das Relais gefunden. Bei mir ist das Relais ein weißer Zigarettenschachtelgroßer Kasten mit der Bezeichnung WIWA LowII. Den Kasten kann man oben öffnen. Habe dann den Regensensor nach Beschreibung angeschlossen. Leider hat es sich nichts getan. Bin die Leitungen durchgegangen und keine Abweichung gefunden. Ich werde morgen mal schauen ob auch die zwischengeklemmten Leitungen Kontakt haben. Muss ich vielleicht was beachten ? Gruß |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 16.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du die eine Letung auch durchtrennt? Hatte ich auch gehabt das sich nichts tat. Habe die dann durchtrennt und es klappte. War glaube ich Leitung 13. Bin mir aber auch nicht sicher. |
Autor: Tutku78 Datum: 18.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, lag nicht an der Leitung. Die "Stromdiebe" die ich benutzt habe waren einwenig zu groß. Die hatten sich nur in die Isolierung eingeschnitten, nicht bis zu den Adern. Habe das Problem aber gelöst. Nun funktioniert alles wie es soll. Leider hat man mir in der Nacht das eingebrochen. Das war nicht so toll. |
Autor: E36&E38 Fahrer Datum: 18.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wurde dir die Frontscheibe eingebrochen? |
Autor: Tutku78 Datum: 18.11.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein, die fahrerscheibe wurde zerbrochen, dann die Tür auf.Der Wagen war direkt untern meinem Schlafzimmerfenster und ich habe nichts gehört. Es waren aber amatöre am Werk. Das hintere Teil von dem Navi hat er nicht rausgeriegt. Hat aber dafür den Rahmen von dem Amatur völlig demoliert. Habe die Scheibe heute bei den freundlichen machen lassen. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |