- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

empfehlung Amp für Herz 250 - Car Hifi & Multimedia & Navigation

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: V!ru$
Date: 02.09.2006
Thema: empfehlung Amp für Herz 250
----------------------------------------------------------
moin ich hab meinen Subwoofer freeair eingebaut.




wollte mal fragen was für den nen guter verstärker wäre. hab im mom ne blaupunkt mit max 400 watt dran aber ich glaub mal nich das die gut is für den subwoofer oder ???


Antworten:
Autor: Planet-CarAudio-Denis
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
AUA mit Stahlring . Genial

Je nach Budget und Impedanz. Steg QM, K-Serie, Eton PA , Audio System Twister


gruss denis
Fachhändler Bereich CarHifi

Sonderkonditionen für Syndikatler in unserem Shop.
So gehts:
1.registrieren
2. email an
info@planet-caraudio.de
oder PN hier schicken,damit wir den Sonderstatus einrichten können.
Autor: V!ru$
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja der teppich wollte nich so wie ich wollte da muße ich nen ring drum machen. is n bissel edelstahl also v2a


hier mal die daten

SIZE 250 mm (6”1/2)
COMP Long excursion rubber surround; water-repellent, pressed paper cone; 50 mm voice coil; double magnet specially designed to operate in enclosures.
EFFICIENCY 93 dB/SPL
POWER HANDLING 500 W Peak Power / 250 W Continuous Program Power
IMPEDANCE 4 ohm
Voice coil diameter 50 mm
Magnet 2 ferrites, 121x17 mm

ich weiß is eigendlich nen sub für die kiste aber die mußte weichen.
wieviel watt sollte ich an den sub hängen welche firma is gut aber auch noch günstig
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
µ-dimension is auch ne schlecht und die audison amps sollen bei hertz gut klingen ...

du, aber das bei dir ist keine es oder hx Version oder?

PS: Ich habe fast nur ausschließlich gehört, dass die Hertz Woofer in geschlossenen Gehäusen am bsten klingen, da diese Klangwoofer sind (Ich red hier von es u hx 250/300=

Bearbeitet von - P3RF3CT10N am 02.09.2006 18:00:04
Autor: V!ru$
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
nein das is noch die ganz alte HS version die gibbet nich auf ihrer seite. hab ewig gesucht bis ich die daten gefunden hab :)


ja ich weiß der war ja mal in ner kiste und hat hammer geklungen nur war mir das zu groß im kofferraum. da mußte sie raus

Bearbeitet von - V!ru$ am 02.09.2006 18:01:57
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Noja, haßt du deine Kiste auch ordentlich berechnet gehabt,w as das Volumen angeht? Denn geschlossen braucht ne es 250 nur 28L (warns doch oder noch weniger) ...

Wenn du das dann noch bissl in die Breite baust, nimmt das doch nich so viel Platz weg ...

So werd ichs zumindest machen. Ich kauf mir ein Hert HX 250 bau den in ne geschlossene Kiste, so dass der Woofer genau in den Innenraum spielt und häng dann wohl ne Steg 120.2x Endstufe an ...

Die Kombination soll super klingen ...
Autor: V!ru$
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja die kiste war super berechnet nur nich passend für nen bmw :)
was brauch ich n für ne leistung des verstärkers für den sub
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei deinem Sub kenn ich mich ne aus ... kannst ja pi mal daumen machen, also:
Ganz gut wär: Die Sinusleistung deines Subs+20% ... drunter gehts natürlich auch ...
Autor: V!ru$
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hm also reicht die 400 watt endstufe ja.

28 liter is ja nich so viel da könnte man natürlich ne kiste hinten ran bauen :).
müßte ich nur nochmal berechnen lassen wieviel liter das gehäuse wirklich haben müsste
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das mit deinem Amp könnte schon hinhauen was die Leistung betrifft, beim Klang (Blaupunkt) sieht es dann wieder anders aus ... ich sag ma steg, audison, µ-dimension

Eigentlich musst du deinen Sub auch nich extra berechnen lassen. Bei vielen Subs findet man die ganzen Werte und Volumen-Empfehlungen auf der HP des Herstellers ... auch wenn du nur die Paramter findest, gibt es genug Progis fürs Volumenberchnen ... kannst ja dann die Werte mal hieninstellen ..

MFG


Autor: V!ru$
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab was gefunden.
also das wäre ja ein geschlossenes gehäuse, wenn ich hinten zu mache. also ja 13 Liter das geht ja. wird ja nich so groß.

Hertz HS 250 25cm Subwoofer

Gummisicke für weite Bewegungen
Wasserabstoßender, gepreßter Zellulose Fiber Kone
500 Watt Peak Power - 250 Watt Continuours Power
50 mm Schwingspule
4 Ohm

Geschl. Gehäuse 13 Liter
Bassreflex 29 Liter
Asymmetric Bandpass Kammer 1 10,8 Liter
Kammer 2 17,8 Liter
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wow 13Liter is ja mal richtig wenig ... berechnen für den sub noch 2-3Liter mehrvolumen und wenn du dämmst (im geschlossenen kein noppenstoff) auch noch mal paar Liter ...

Hier noch ne echt gute Anelitung vom Kollegen colido:
Geschlossene Kiste haben einen nicht so Intensiven Bass, aber spielen sehr sauber.

Die Kiste muss generell richtig Dicht werden.Du musst die Kiste Leimen und schrauben. Leime erst wenn Du die Kiste einmal trocken zusammengebaut hast , ob auch alles passt.Warum kannst Du Dir denken.
Lass alle Bretter die gerade schnitte haben im Baumarkt sägen. Das erspart die arbeit ,Dreck und die können es besser.
Nimm 22 MDF. Innenvolumen beachten.Nimm das normale Volumen bei Dämmung. Man sag da + 10 % , das Volumen der Verdrängung des Woofers noch mit abziehen und alles bleibt wie es ist. Bei 20 - 30 Liter Vol + 10 % 22/33 Liter - Woofer 2 - 4 Liter 20/30 Liter. Bei geschlossener Kiste wird mit Flies oder Wolle gedämmt, nicht mit Noppenschaumstoff. Flies/Wolle so in die Kiste stecken.Nimm 3 / 3,5 x 50 er Spax Schrauben alle 5 cm eine. Bitte Vorbohren und Senken.Holzleim zum kleben. Kein Silikom auch nicht innen zum abdichten.
Daie Dämpfe machen auch dauer die Memprane de Woofers kaputt.Ich habe außen die Ecken gefast und von außen abgedichtet. Graue linien auf dem Bild. Habe Holzspachtel für Risse genommen.
Frag im Baumarkt danach.Den Woofer mit Festerdichband / dünn .. abdichten
So das wars im groben

Viel Spass

und hier noch was ausm hifi-forum:
klick

PS: Die Sache is dann noch mit dem Amp ... Klangmäßig, hab aber noch diesen nicht gehört ...
Autor: V!ru$
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
so also werde das dann wohl mal in angriff nehmen. so hab mal bei audison geguckt nach nen verstärker der 400 watt bei 4 ohm hat.

hab nur den gefunden, was haltet ihr davon
http://www.caraudio-store.de/SRx,2S,2x300,Watt,Audison::::1617::::9d1afb1b.html

Bearbeitet von - V!ru$ am 03.09.2006 14:54:08
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jop, der soll richtig gut sein, aber wird wohl nich das optimale für deinen "alten" Woofer sein.

Ich werde mir nun die Eton EC 300.2 entscheiden. Die is ganz neu, kostet nur 199€ hat 455W RMS und soll klanglich richtig gut sein ... und der soll sich super für nen sub eignen ... is sogar testsieger in so ner hifi zeitung mit 1.1 !

Bearbeitet von - P3RF3CT10N am 03.09.2006 15:19:55
Autor: V!ru$
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
oh das is ja super
für den preis die leistung und wenn er klanglich auch super is was ja nen testsieger schon sein kann :) past das
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Joa;) Ich war auch total positiv überascht=) War ja ursprünglich auf die steg 120.2x gebraucht aus, aber wenn man die mit den ähnlichen Leistungen für nen bessren Preis haben kann;)

Testberichte.de

Disskusion drüber

Autor: V!ru$
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ähm sind die 13 Liter mit sub din oder muß ic hden noch abrechnen
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hm ... kA, wo haßt denn die Wert her, stellst mal link hinein?
Autor: V!ru$
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
http://www.powernetshop.at/pd629054931.htm

von hier.

auf der seite von hertz gibt es das ding ja leider nicht mehr
Autor: P3rf3ct10n
Datum: 08.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ein zwei Lietre machen nix aus, bau lieber gleich ein 15l Gehäuse, das baut sich besser von den maßen her ...

Mein gehäuse brauch nur 16l! DAs macht sich schon blöd wenns so klein ist! Bau auch so ein 17-18l Gehäuse, da ich es ja noch ein wenig dämme und da auch noch ne Verstrebung rein kommt ..





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile