- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Dream for Power Date: 01.09.2006 Thema: Anzugsdrehmoment bei Felgenschrauben ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.09.2006 um 14:02:31 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo ich habe mir vor kurzem vollpolierte RH ZW1 Felgen gekauft und will nun die Orginal Felgenschrauben gegen vergolete Tauschen. Ich meine die kleinen Schreuben die die 2 Teilige Felgen zusammenhalten. Nich dass jemand meint dass ich die anderen Schrauben zur befestigung ans Auto meine. Mit welchem Drehmonent muss ich die anziehen?! Mfg martin Bearbeitet von - Weiß-Blau-Fan-Rude am 01.09.2006 14:02:31 |
Autor: Rieger 325 Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ..habe von solchen Schrauben , bzw. Drehmoment dafür noch nichts gehört, die wirste wohl nach gefühl dran machen müssen, denk dran: Nach fest kommt ab ;) Gruß Rieger 325 |
Autor: BMWSW Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee ich glaube da gibt es einen drehmoment, bin der meinung mit 30 NM, frag doch mal beim reifenhändler nach. Mfg Lass es Qualmen |
Autor: autobahnraser83 Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Oder direkt bei RH... MfG Mein altes E36 316i Coupe |
Autor: Waschtel Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das kann auf jeden Fall nicht viel sein. Sind doch nur so kleine Schräubchen. Frag aber mal lieber bei einem Reifen Fachmann nach. Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: Rieger 325 Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Watschel 30 Nm sind aber auch nicht viel. Also ich würde mir da garnicht so den Streß mit machen, reinschrauben und fertig. Was soll passieren, Felge verbiegen ;), Schraube abreißen :(, Schraube verlieren und dann muss man ne neue kaufen ;) Gruß Rieger 325 |
Autor: fireblade1987 Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nachfragen beim reifenhändler ist am einfachsten, aber ich glaub auch, dass du dir da zu viel stress machst! ------------------------- BMW ------------------------- |
Autor: Waschtel Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich wäre da aber genauso. Ich habe es auch lieber ganz ordentlich und genau. Frag beim Händler nach und gut ist... Lieber stehend sterben als kniend leben! |
Autor: Insane76 Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf jeden fall nachfragen. hab das auch schonmal gemacht, leider weiß ich es aber nicht mehr genau wg. dem drehmoment. ich meine, es kommt sogar noch eine schraubensicherung drauf. |
Autor: Tuma Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aus anderen foren heisst es zwischen 20 und 30nm freund hat drei sätze zerlegt und mit 30nm angezogen . bisher keine probleme bekannt . nächsten monat zerlegen wir meine , danach kann ich sagen ob hält oder nicht . |
Autor: Masterpiece Datum: 01.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- auf jedenfall nachfragen?!... auf jedenfall die finger davon lassen! wenn du die felgen schrauben komplett tauscht und sich die felge verspannt, du es aber nicht merkst und die schrauben einfach mit deinem rausgefundenen drehmoment anziehst kann das echt übel enden. alles was schrauben an felgen betrifft, geb ich dir den tipp lass es vom fachmann machen. das ist schweinegefährlich, vorallem weil du nie weisst ob die felge sich nicht verspannt hat. und einfach über kreuz anziehen is nicht bei 35 tiefbettschrauben... is meine ansicht zu dem thema. :) |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |