- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

e30 2,7 Ltr. Umbau - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: luckybyte
Date: 31.08.2006
Thema: e30 2,7 Ltr. Umbau
----------------------------------------------------------
Hallo,

habe mir vor ein paar Tagen einen kompletten 1987er 325 eta Automatik als Motorspender geholt, da die 95KW Motoren für den Umbau einzeln sehr schlecht zu kriegen sind. Einen geplanten Kopf mit neuen Ventilschaftdichtungen und sämtliches Zubehör vom 325i habe ich von einem zweiten Motor, den ich mir mal vor einiger Zeit geholt habe.
Jetzt die eigentliche Frage: " Kann ich in dem Eta auch den Block vom M20B25 verbauen, so dass das Auto wieder läuft, oder gibt es da irgendetwas außergewöhnliches dabei zu beachten ? "
Da der 325e noch TÜV, gute Winterreifen etc. hat, würde ich ihn dann gerne für ein paar Euros als Winterauto weiterverkaufen.

Danke schon einmal im voraus für die Infos

CU luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.


Antworten:
Autor: E30massder
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
benutz mal die suche oder schau auf www.e30.de da sind die ganzen umbauanleitungen für 2,7 liter motoren.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: luckybyte
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

mit der Umbauanleitung von e30.de hat alles angefangen. Danach soll es ja ganz einfach mit dem 276KB Block und dem um 3/10 geplanten Kopf incl. sämtlichen Anbauteilen vom 325i 256K1 getan sein.
Es wäre halt nur die Frage, was passiert, wenn wir den Motorblock vom M20B25 in den ETA einbauen. Wird dieses Auto so laufen ?

CU luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: E30massder
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
guggst du hier, da steht alles was du wissen willst/musst

EDIT: Wenn du des so zusammenbaust, is deine verdichtung zu niedrig und du hast in etwa die leistung eines 325i

Bearbeitet von - e30massder am 31.08.2006 21:16:05
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: luckybyte
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo e30massder,

danke für den Link, aber den habe ich ja selbst schon 100 mal durchgelesen. Der hat mich ja darauf gebracht mein 320i Cabrio ein wenig aufzupeppeln. Durch meine Umbauvariante 3.2 habe ich dann einen Motor mit ca. 184PS und einer Verdichtung von 9.0 mit einem Drehmoment von 235NM. Wenn ich das mit meinem 320i "Triebwerk" vergleiche mache ich schon einen Sprung nach vorne, oder ?
Das war aber immer noch nicht die Antwort auf meine Frage. "Läuft der 325i Motorblock ohne spezielle Änderungen in dem 325e?"
Mir geht es nur darum die Teile zu verwerten und den noch guten ETA als Winterfahrzeug zu verwenden.

CU luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: E30massder
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du meinst wohl den kopf.

wenn da sonst nix dabeisteht, dann musste auch nix ändern, klammer dich aber net unbedingt an den 184PS fest, es können auch 190 werden aber vielleicht auch nur 175PS, je nach zustand von block und kopf. aber besser als 129PS isses allemal :)

EDIT: ich würd auf jedenfall die Pleullager erneuern.

Bearbeitet von - e30massder am 31.08.2006 21:43:48
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: luckybyte
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi e30massder,

Du hast schon ganz richtig gelesen. Da ich den Motorblock aus dem 325e raushole um ihn dann mit dem 325i Kopf usw. zu verbauen habe ich jetzt den Motorblock vom 325i übrig und will ihn mit sämtlichen übrigen Anbauteilen des 325eta zusammenschrauben und ab zurück ihn den ETA, damit er wieder läuft. Ich habe nur bis jetzt niemanden gefunden, der mir sagen kann, ob das so ohne weiteres auch funktioniert???

CU luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: E30massder
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
achso... etz versteh ich was du meinst... du willst praktisch ein negativ vom "Sport-ETA" bauen... ob des funzt weiß ich net und selbst wenn, ich kann mir net vorstellen, dass des dann der brüller wird.
weil im endeffekt haste dann nen 2,5 liter der auf 4500/min begrenzt is... da fängt der 2,5 aber eigentlich erst so richtig an vorzumarschieren...
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

mit der Umbauanleitung von e30.de hat alles angefangen. Danach soll es ja ganz einfach mit dem 276KB Block und dem um 3/10 geplanten Kopf incl. sämtlichen Anbauteilen vom 325i 256K1 getan sein.
Es wäre halt nur die Frage, was passiert, wenn wir den Motorblock vom M20B25 in den ETA einbauen. Wird dieses Auto so laufen ?

CU luckybyte

(Zitat von: luckybyte)




ja sich erläuft der.. wenns denn ein 129ps kopf ist ohne probleme.. natürlich haste leistungsverluste.. is ja klar.. aber laufen tut das ding :) sogsr ale 7 nockenwellenlager werden sauber geschmiert :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: luckybyte
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

es geht eigentlich nur da drum, ob der Motor läuft und nicht irgendwie mit 60KW daher stottert oder nach 100km auseinanderfliegt. Vielleicht weiß ja irgendwer, ob der Kopf vom 325e mit allen Anbauteilen auf den Block vom 325i passt?
Ich weiß, - ganz komische Kombination meinerseits, aber wenn ich dem ETA kein Leben mehr einhauche landet er "for nothing" auf dem Schrott.

CU luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: luckybyte
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi BMW Pilot Austria,

danke für die technische Antwort. Da ich selbst nur Hobbyschrauber bin und mein BMW-Schrauber in einer kleinen BMW-Vertragswerkstatt arbeitet und soetwas wohl auch noch nicht gemacht hat ist mir jetzt ein wenig wohler.
Lass ich eigentlich mein gutes Getriebe incl. der fast neuen Kupplung von meinem 320i an den ETA 276KB dran schrauben ? Passt das überhaupt alles so, zumal der ETA ein Automatikgetriebe hat und das ganze dann umgeschraubt werden müßte?

CU luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: E30massder
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Des mitm Getriebe von der Passung her is kein Problem, M20 is M20, aber des vom 2 Liter is meines wissens net für so hohes drehmoment ausgelegt.

Hab mich vorhin mit nem Kumpel über dein vorhaben unterhalten und er is der Meinung, dass der Motor zuviel Sprit einspritzt und dir dann hochgeht, weil dir der Sprit dann an den Zylinderwänden runterläuft.
Mal abgesehen davon, dass der wirklich kaum Leistung haben dürfte. Ich schätze mal so etwa 100-110PS.
Hip Hop hieß früher stottern und war heilbar


Wer is eigentlich dieser LAN? Und warum schmeißt der immer so viele Partys?
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim getriebe mußte aufpassen, passen tuts schon, aber das 325i getriebe ist länger..

wegen 0,2 liter hubaum mehr, wird dir jetzt sicher nix kaputt werden.. er läuft ein bisschen zu fett, was du ja ohne probleme zb am LMM einstellen kannst. bevor du da einen motorschaden davonträgst, "versäuft" er sich.. das heist er läuft nicht richtig, zündkerzen sind naß
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: luckybyte
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

erstmal danke für die Info. Wo stellt man denn am LMM was ein ? Da gibts es doch nur eine "versiegelte Schraube". In welche Richtung und wieviel sollte man die denn drehen, damit der 325i Block mit dem 325e Kopf halbwegsgescheit läuft ? Wie ist das dann eigentlich im umgekehrten Fall ? Läuft der ETA-Block mit dem 325i Kopf in meinem Cabrio dann zu mager ?

CU luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ganz genau.. da ja mehr hubraum zu füllen ist.. am besten ist es wenn du dir ein angepasstes kennfeld besorgst... kostet der chip um die 15 euros.

der eta wird auch ohne anpassung laufen, wenn auch zu fett was ja nicht unbedingt sein muß. das kannste nicht so frei faust einstellen. da bräuchtest am besten ein CO2 meßgerät
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: luckybyte
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

da scheint ja wirklich sehr viel mehr dabei zu beachten sein, als der Umbauartikel auf e30.de hergibt. Der Kopf des 325i stammt von einem 89er Modell und hat ein 153er Steuergerät. Das ist glaube ich das erste der KAT-Variante, oder ? Ich habe auch irgendwo einmal gelesen, das man erst in einem 171er Steuergerät einen passenden Chip bekommt. Für den 320i hatte ich bei ebay bei SJK-Digital mal einen bestellt und verbaut. Die bieten auch für alle anderen Steuergeräte was an, aber da kenne ich ja Deine Meinung zu.
Hilf `nem "alten" Sauerländer mal ein bischen auf die Beine. DU hast ja schon so viel an Deinem (Super) E30, ersteinmal Respekt für das "geile" Auto, geschraubt. UNter anderem war da auch ein 2,7 Ltr.-Umbau dabei. Wo drauf muß ich denn jetzt noch achten bei dem ganzen Umbau und wie kriegt man das hin ?

CU luckybyte 2000
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also. nur mal keine panik :)

das 153er stg. ist eine 1,0er motronic.. 171er kenn ich nicht.. oder meinst du das 173er? für das 153er bekommste genauso ein angepasstes kennfeld. kann ich dir besorgen für 100 europas.
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: luckybyte
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry,

meinte das 173er. Das mit dem Chip ist eine Überlegung wert. Da komme ich mit Sicherheit auf Dich zurück, wenn der Motor ersteinmal drin hängt. Das 153er Steuergerät hat leider 2 Platinen und man kommt sehr schlecht an das EPROM dran. Ist es dann mit dem Steuergerät zu der Umbauvariante 3.2 von E30.de getan, oder muß da sonst noch auf etwas geachtet werden, z.B. LMM einstellen, wie Du es schon mal gesagt hast ?

CU luckybyte
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
beim 153er STG kommste auch schön ran. die platinen kanste ja aufklappen.

mit dem eprom ist es getan, ja.. einige bauen noch einen anderen benzindruckregler ein. geben ihm noch ein wenig mehr benzindruck.. ist aber nicht nötig meiner meinung nach
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: luckybyte
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Da ich zwei von den Steuergeräten habe, -könnte ich Dir nicht einfach eins schicken und dein Kennfeldprogger baut mir das Ding dann sofort ein ? Mach mir `nen Freundschaftspreis und das Steuergerät geht auf die Reise.

CU luckybyte

Bearbeitet von - luckybyte am 01.09.2006 11:38:35
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Da ich zwei von den Steuergeräten habe, -könnte ich Dir nicht einfach eins schicken und dein Kennfeldprogger baut mir das Ding dann sofort ein ? Mach mir `nen Freundschaftspreis und das Steuergerät geht auf die Reise.

CU luckybyte

Bearbeitet von - luckybyte am 01.09.2006 11:38:35

(Zitat von: luckybyte)




na einbauen tuh ichs dir schon.. ist ja eine sache auf paar mins. wie gesagt.. hunni muß es dir wert sein.. dafür hast ein STG das passt.. einbauen. losdüsen :)
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: luckybyte
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
O.K.,

soll ein Wort sein. Wie machen wir das ganze dann ? Wo schicke ich es hin und wie machen wir es mit der Kohle ?

Da ich ein Reserve-STG habe (hoffe das die alle gleich sind solang sie die gleiche Steuergerätenummer haben, oder ? ) würde ich Dir dieses schicken.

CU luckybyte

Bearbeitet von - luckybyte am 01.09.2006 11:46:22
Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
kohle kannst mir überweisen, oder ins paket schicken.. wie dringend brauchste das STG denn? hab leider im moment viel arbeit
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren
Autor: luckybyte
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist nicht ganz so dringend, da wir den Umbau wahrscheinlich erst im nächsten Monat machen. Als erstes kommt der ETA dran und dann das Cabrio. Sag mir einfach wann es Dir passt und schick mir `ne PM.

Vielen Dank und Gruß

luckybyte


Das Leben ist zu kurz um (immer) geschlossen zu fahren.
Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 01.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Ist nicht ganz so dringend, da wir den Umbau wahrscheinlich erst im nächsten Monat machen. Als erstes kommt der ETA dran und dann das Cabrio. Sag mir einfach wann es Dir passt und schick mir `ne PM.

Vielen Dank und Gruß

luckybyte



(Zitat von: luckybyte)



passt schon... kann ich noch nebenbei machen... schickst mir eine pm.. wenn du das zeug losschicken willst, ich geb dir meine addresse dann
Speed costs money....how fast can you go?!

Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile