- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Erfahrungsbericht Chip4Power in Olfen - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: CityCobra
Date: 30.08.2006
Thema: Erfahrungsbericht Chip4Power in Olfen
----------------------------------------------------------
Ahoi !

Ich war vor ein paar Tagen bei Herrn Persche in Olfen um an meinem Bimmer eine Kennfeldoptimierung durchführen zu lassen.
Leider habe ich es versäumt vor der Optimierung auf den Leistungsprüfstand zu fahren um später einen Vergleich zu haben.

OK, nun der Erfahrungsbericht :

Hatte ein paar Tage zuvor ein Gespräch mit dem Hauptsitz von Chip4Power geführt um einige Fragen zu klären wie z.B. ob das bei einem KM-Stand von etwas über 100.000 km noch ratsam wäre, ich weiterhin Super tanken kann, ob man mit einem evtl. Verbrauchsrückgang rechnen kann, wie der Programmierer das Kennfeld optimiert etc.
(Die haben übrigends eine kostenlose 0800er Service-Nr. !)
Da ich auch auf meine Recherchen im Netz auf viele Positive Erfahrungen mit chip4power gestossen bin entschloss ich mich daher einen Termin in Olfen zu vereinbaren.

Gesagt - getan :

Anruf in Olfen bei Herrn Persche mit der Bitte um einen Termin.
Leider war dieser erst ca. eine Woche später zu bekommen aufgrund der großen Nachfrage.
Ich wurde zu meinem Fahrzeugtyp befragt, und den Hinweis erhalten ich solle möglichst bei der Optimierung den originalen Plattenfilter durch einen von K&N ersetzen, weil nach der Kennfeldoptimierung der Motor mehr Luft benötigen würde, bzw. es besser für die Maschine wäre.
Das wäre ein Aufpreis von rund 70,- Euro in meinem Fall.
Ich willigte ein, und bat Herrn Persche der auf mich einen recht kompetenten Eindruck am Telefon machte, versprach den Filter für mich zu bestellen, dass dieser am Tag der Optimerung auch vorrätig ist.

Eine knappe Woche später dann der große Tag !

Ich hatte einen Termin für vormittags, und war auch ziemlich pünktlich vor Ort.
Bzw. nicht ganz, denn mein Navi lotste mich zu einem Gartencenter.
Ich fragte einen Ortsansässigen ob ich hier überhaupt richtig bin, und Er beschrieb mir grob die Richtung.
Zum Glück lag auf dem Weg eine KFZ-Werkstatt und einer der Leute fuhr zufällig Richtung der Firma Chip4Power bzw. der Firma Persche Autoveredelung.
Keine 5 Minuten später war ich endlich am Ziel, und ich musste erstmal die Firma suchen da ich kein Firmengebäude ausmachen konnte.
Dann sah ich an einem der Fenster der Adresse ein Schild mit der Aufschrift "PERSCHE AUTOVEREDELUNG"
Vor der Tür standen schon ein Ford Galaxy sowie ein Golf VI mit geöffneter Haube.

Ich also erstmal den Laden gestürmt und Hallo gesagt.
Das Büro stand voller Laptops u. PCs und jeder Menge Kabel, Elektronik etc.
Trotzdem wirkte es nicht schmuddelig auf mich.
Herr Persche sagte ich solle mich ein par Minuten gedulden, Er würde sich gleich um mich bzw. meinen Bimmer kümmern.
Ca. 15 Minuten später schnappte Er einen seiner Laptops und bat mich das Fahrzeug vor eine seiner Garagen zu fahren.
War übrigends an dem Tag ein Sauwetter und es regnete.
Dann steckte er ein ein Adapter in die OBD-Schnittstelle im Fußraum startete seinen Rechner und die Daten bzw. das alte Kennfeld wurden ausgelesen.
Das ging überraschend schnell, ich würde mal sagen es dauerte keine 5 Minuten.
Ich hatte mit einer längeren Zeit gerechnet, aber ich dachte der wird schon wissen was er macht.
Herr Persche wirkte zumindest sehr selbstsicher auf mich, und ich fühlte mich irgendwie in guten Händen zu sein.
Nach der Übertragung klemmte er den Laptop wieder ab und spazierte in sein Büro zurück.
Ich fragte Ihn was nun passiert.
Seine Antwort war, dass er nun die ausgelesenen Daten per Internet zum Hauptsitz an den Programmierer sendet, damit dieser das Kennfeld individuell am mein Fahrzeug anpasst und anschließend wieder zurückspielt.
In der Zwischenzeit arbeitete er an den beiden anderen Fahrzeugen weiter.
Ich nutzte die Wartezeit um mir erstmal eine zu Rauchen, denn verständlichrweise war ich etwas Nervös wie das Ergebnis ausfallen wird.

Nach ca. 30 Minuten war es dann soweit !

Die Daten waren zurück, und das gleiche Spiel erneut - Laptop angschlossen und die neue Software eingespielt.
Das Einspielen dauerte für mich länger als das Auslesen.
Man konnte schön den Ladebalken sehen wieviel Prozent schon übertragen worden sind.
In der Zwischenzeit wechselte Herr Persche den Luftfilter aus und ersetzte ihn durch den neuen K&N Austausch-Plattenfilter.

Nun war es endlich soweit und ich wurde gefragt ob ich direkt eine kleine Probefahrt machen möchte.
Allerdings wurde ich auch darauf hingewiesen das es eine Weile dauert bis sich das Steuergerät auf die neue Software angepasst hat.
Herr Persche sprach von ca. 1-2 Tankfüllungen.
Ich lehnte eine Probefahrt ab mit der Begründung das ich wohl erst die volle Leistung nach einigen km spüren werden, bzw. nach Beendigung der Lernphase.
Wichtig wäre auch den Motor erst immer warmzufahren, damit die Maschine keinen Schaden nimmt.

Auf dem Heimweg ging es über die Landstrasse zurück, und ich merkte dort schon das sich wohl etwas getan haben musste.
Ich spürte das der Motor beim Beschleunigen besser zog als früher.
Mittlerweile bin ich schon ein paar hundert km gefahren und das Ende der Lernphase dürfte gekommen sein.
Die Vmax habe ich bis jetzt noch nicht getestet.
Bisher habe ich nur Super getankt, bilde mir aber ein das der Verbrauch sogar etwas gesungen ist von vorher ca. 11,5 ltr. auf jetzt ca. 10,7 ltr. laut Bordcomputer.

Auf dem Leistungsprüfstand war ich noch nicht, da mich interessieren würde welche Leistung ich nun tatsächlich habe.
Meine Bastuck Kpl.-Anlage soll nach Auskunft der Firma Bastuck ca. 5 Prozent Leistungsplus erzielen.
Ob der K&N Plattenfilter noch zusätzlich was bringt weiß ich nicht.
Hinzu kommt die Kennfeldoptimierung von rund 18 PS zusätzlich.
Rein theoretisch müsste ich somit ca. 175 PS haben.

Fazit :

Ich würde sagen es hat sich gelohnt, zumal das Angebot recht günstig war.
In meinem Fall 249,- Euro !
Es ist zwar kein Riesenunterschied zu vorher, gerade bei meinem kleinen 320er, aber ich bin der Meinung das der Wagen beim beschleunigen nun besser zieht und auch der Spritverbrauch scheint nun geringer zu sein.
Habe heute mal testweise Super+ getankt, und ich meine damit geht er noch ein wenig besser.
Zumindest geht er nun besser als jeder Serien 320er ! lol
Bereut habe ich es nicht, aber es sollte jeder für sich entschieden für oder gegen eine Optimerung.
Ich kann wie gesagt Herrn Persche wärmstens empfehlen und das meine ich ehrlich, ich kann euch versichern ich erhalte für meinen Beitrag auch keinerlei Vergünstigungen etc.

Ich hoffe das damit alle Fragen geklärt sind, und Euch mein "kleiner" Erfahrungsbericht hilft bei Euren zukünftigen Entscheidungen.


Mit freundlichen Grüßen,

--=CityCobra=--

P.s. :

Habe noch ein paar Infos gefunden über die Lernphase nach dem Chiptuning bzw. OBD-Tuning :
Zitat:

Ihr Wagen ist mit einem Siemens Steuergerät ausgestattet.
Diese Steuergeräte haben eine ungeheuer lange "Lernphase".
Sie arbeiten mit "gecachten" Werten, die sie selbständig in einem gesonderten Baustein ablegen und adaptieren die Tuningdaten daher sehr langsam.
Die volle Mehrleistung steht daher erst nach einiger Zeit (Größenordnung 500 - 1000 Fahrkilometer) zur Verfügung.
Siemens Steuergeräte arbeiten mit Hilfskennlinien und Hilfskennwerten die maximal zulässige Regelparameter beinhalten.
Diese Werte werden "gecacht" und müssen neu eingelernt werden sobald diese verändert werden.
Das tut die Steuerung aber leider erst nach mehrmaligem komplettem Abarbeiten dieser Werte.
Als Grundgrößen werden hier (je nach Art der Begrenzung) u.a. Drehzahl, Last, Temperatur, Fahrstufe ... herangezogen.
Wie schnell das Einlernen geht ist daher natürlich sehr stark von der Fahrweise abhängig.
Die genannten 500 - 1000 km sind daher auch nur ein "Richtwert" der aber mit Sicherheit im grünen Bereich liegt.


Quelle : http://www.auto-treff.com/bmw/vb/showthread.php?s=&threadid=88230&highlight=Lernphase

Diese Infos stammen von Herrn Regelin persönlich dem Chef der Firma www.regelin.de

Bearbeitet von - CityCobra am 01.09.2006 19:52:37
--=Meine Userpage=--


Mercedes for breakfast, Audi for lunch...


Antworten:
Autor: FRY
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich denke mal wenn du 158-160PS auf dem prüfstand hast, dann kannst du schon froh sein.

von einer lernphase hab ich noch nie gehört, entweder das programm ist drauf oder nicht.

mfg FRY
Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat!
Autor: CompactO
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich schon, unser 1.9er compact hat auch ein adaptives steuergerät soviel ich weiß. nach jedem softwareupdate bzw abklemmen der batterie lernt es neu seine spitzenwerte ähnlich einer alpha n
Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi,


Mitglied der Syndikat Region Franken
Autor: Phil2k
Datum: 25.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
weisst denn schon ungefaähr wann du aufn prüfstand fahren wirst??

interessiere mich nämlich auch fürs chippen in olfen !!!
Autor: CityCobra
Datum: 25.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


weisst denn schon ungefaähr wann du aufn prüfstand fahren wirst??

interessiere mich nämlich auch fürs chippen in olfen !!!
(Zitat von: Phil2k)



Nö, kann ich noch nicht sagen.
Neugierig bin ich allerdings schon wieviel Leistung ich nun habe, oder ob Einbildung mit im Spiel ist.
Aber ob das vor dem Winter noch was gibt weiß ich nicht.
Da ja schon einige Leute in Olfen waren ist ja evtl. noch Jemand darunter der nach dem Optimieren auf dem Leistungsprüfstand war, oder gibt es tatsächlich Niemand ?
Wie schon mal erwähnt habe ich ein Angebot vorliegen über 70,- Euro auf dem Prüfstand.
Ist das ein guter Preis dafür, oder zu teuer ?
Meine Tuning-Werkstatt wo ich es machen lassen wollte ist diese hier :

www.vtf-motorsport.com

Infos zum Prüfstand :

http://www.vtf-motorsport.com/start/Tuning/Prufstand/prufstand.html

Evtl. kennt von Euch ja Jemand den Laden, und der Chef, Herr Vogel ist echt gut drauf.
Kann ich nur wärmstens weiterempfehlen !
Sollten noch mehr Leute nach Olfen zu Herrn Persche zum Chippen fahren, und hätten Interesse an einem Prüfstandslauf, kann ich ja mal versuchen für uns einen Sonderpreis auszuhandeln, quasi als "Sammelbestellung"


Viele Grüße,
CC

Bearbeitet von - CityCobra am 25.09.2006 20:37:21
--=Meine Userpage=--


Mercedes for breakfast, Audi for lunch...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile