- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: MaskaN Date: 30.08.2006 Thema: Kotflügel ziehen, 30,- ( Realistisch? ? ) ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Alex am 31.08.2006 um 00:55:20 aus dem Forum "Geplaudere" in dieses Forum verschoben. Hallo, hab mich gestern im Fitnesscenter mit nem Kollegen unterhalten - der meinte das er bei sein wagen ( e46 ) für 30,- kotflügel hat ziehen lassen. Er hat gesagt das wurde mit soner Maschine gemacht, lackieren, spachteln usw wäre alles nicht nötig bei den verfahren !. Hab jetz ihn vergessen nach der Adresse zu fragen. habt ihr davon mal was gehört? Klingt das für euch realistisch? ich selbst weiss es nicht nachdem was ich bisher an preis dimensionen gehört hab - eher unwahrscheinlich. ich glaube der hat sogar gesagt für ALLE seiten zusammen 30,- ! naja wenn ich ihn seh frag ich nochmal nach Bearbeitet von - Alex am 31.08.2006 00:55:20 Beam me up |
Autor: Hellrider2001 Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klingt eher nach bördeln und nicht nach ziehen, meiner Meinung nach... Wie man hier Bilder hochladen und posten kann! |
Autor: BMW_Pilot_austria Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 30 euro? hört sich aber seeeeeeehr billig an Speed costs money....how fast can you go?! Ein Mensch braucht keinen Stern, keine 4 Ringe, keinen blitz um zu leben. Zum leben braucht er 2 Nieren |
Autor: Stefan325 Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der hat nur seine Kotflügelkanten (innen) umlegen lassen. Da gibts extra ein Bördelgerät dafür. Sicherlich kann man(n) mit dem Bördelgerät auch ein KLEINES Stück weit "ziehen", aber dann musst unter Umständen auch schon lackieren weil der Lack Haarisse bekommt und das Blech wellig wird wenns übertreibst. Ziehen mit dem Bördelgerät ist also Pfusch. An einem 1000 Euro Winterauto würde ich so was machen(was ich auch schon getan habe) :P Aber niemals an dem Auto an dem Du noch lange Freude haben möchtest.Fachmännisches ziehen und lackieren kostet eben ein bisschen was. Gruss BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;) Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Der Preis wird sich 100% aufs Bördeln bezogen haben , selbst das ist ein spitzen Preis !! Im Schnitt kostet Bördeln 50E pro Achse ! Bearbeitet von - BMWStreetracer am 30.08.2006 23:18:09 etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Stefan325 Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja richtig! Wollte ich auch noch erwähnen.Also wenn er´s Bördeln rundum für 30 Euro bekommen hat dann war das echt ein Kampfpreis!! Oder ein Bekannter von ihm.. BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;) Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ziehen mit dem Bördelgerät Pfusch ??? Wie würdest du denn einen Kotflügel richtig ziehen lassen ?? etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Stefan325 Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Je nachdem wie ich es brauche. Entweder klopf ich mir´s mit`m Karosseriehammer so weit raus wie ichs brauche(geht nur mit ERFAHRUNG und auch nur bis zu einem gewissen Punkt) ,oder ich Flex meine alte Kotflügelkante ab und schweiss mir ne andere Kotflügelkante an.Hat ein Freund von mir an seinem Coupe gemacht.Dabei hat sich heraus gestellt das der Golf 2 Radlauf (oder wars nicht doch vom Fiat Uno?!) dafür wie gemacht ist(Natürlich waren trotzdem noch ein paar Anpassungsarbeiten nötig).Er hat jetzt ne originale Radlaufkante(sieht aus wie original vom Werk) ,und der obere Teil seines 18 Zoll Reifens ist im Radkasten versenkt! RUNDUM! Und NO FUCKING AIRRIDE. Sieht jetzt aber genau so aus.:)Wenn meine Limo vor 1 1/2 Jahren nicht erst komplett neu lackiert worden wäre hätte ich mir jetzt auch noch ein paar andere Radläufe draufgebruzzelt - die Optik ÜBERZEUGT VOLL! Zum Thema "Ziehen" mit dem Bördelgerät.Mach´s doch einfach mal. Erst reisst Dein Lack(Haarisse),dann bekommst Wellblech und zum Schluss reisst Dein Blech. Ich spreche aus Erfahrung. Auserdem finde ich, sieht es besch.... aus wenn es so gezogen ist das überhaupt keine Radlaufkante mehr da ist.Aber Geschmäcker sind ja verschieden..Fest steht,wenn fette Felgen drauf machen möchtest und noch ne Tieferlegung alla "Bodenschleifhausen" willst,dann kommst um einen Karosseriebauer und Lackierer nicht drumrum.Bei 7,5x17 Felgen und 40 mm Fahrwerk sieht das natürlich anderst aus.Kommt immer drauf an was man möchte.. Bearbeitet von - stefan325 am 31.08.2006 00:00:33 BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;) Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
Autor: BMWStreetracer Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hehe da hast du natürlich vollkommen recht ! Klar am besten ist es wenn man weiß er muss gelackt werden . Dann kann man die ganze Sache natürlich so machen wie du sagst mit dem K.Hammer die Kante einklopfen dann zinnen oder spachteln und lacken !! Ich finde gerade das schön wenn der Koti keine Kante mehr hat der Wagen dann sau tief ist und die dicke Felge im Koti steht ;-) ! Wellen bekommst du natürlich sehr schnell ab einem Gewissen Bereich beim ziehen und es kann nicht jeder mit der Maschine umgehen ! Dein Wagen gibt doch ein gutes Bsp für schöne Kotis ! Muss meine auch noch vernünftig ziehen lassen ;-) Bearbeitet von - BMWStreetracer am 30.08.2006 23:50:28 etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: BMWStreetracer Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hast du eventuell mal ein Pic von deinem Kollegen mit den anderen Radläufen ? etwa ein CSL...? LAUNCH TIME CREW 2006 |
Autor: Stefan325 Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich dacht mir schon das dies kommt - LEIDER NICHT! Leider hat sich auch im letzten halben Jahr unser Kontakt ein wenig verlaufen.Glaube ich leg mir mal meine Digicam ins Auto und wenn ich ihn wieder sehe knipse ich mal kurz drauf los.Die Bilder will ich euch nicht vorenthalten. Wie gesagt ,sieht echt Hammer aus. Airride-Look pur! Der hat seine Kotflügel rundum so "harmonisch" bearbeitet und die neuen Kanten so super eingeschweisst das es wie gesagt aussieht als wäre es so schon ab Werk gewesen.Übrigends,er ist gelernter Karosseriebauer-also vom Fach. Bearbeitet von - stefan325 am 31.08.2006 00:39:28 BMW fahren, die zweit schönste Art Gummi abzurollen ;) Mein Computer kann alles, wegen seiner 32 Bit! Wenn ich 32 Bit intus habe, kann ich auch alles! |
Autor: MaskaN Datum: 31.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ja genau das mir den haarrissen im Lack hab ich ihm auch gesagt - darauf meinte er das die das vorher an den Stellen erhitzen. Hoffentlich treff ich den demnächst wieder wegen tel. und namen vom Betrieb da ruf ich dann mal an. wenn mir allerdings jemand davon abraten würde lass ich das weil ich will mein wagen ( 117.000km, bj 97 ) solange fahrn wie möglich !!! Beam me up |
Autor: MaskaN Datum: 04.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, habe heute nochmal nachgefragt - also es sind pro Achse 30,-...Wo es ist weiss ich jetzt auch und zwar in Mannheim Sandhofen in der Amselstrasse ( wo der REAL ist ). neber der Secutityfirma. Um jetzt die genaue Hausnummer zu kennen müsste ich da mal hinfahrn. Sobald ich nähere Infos hab sag ich natürlich bescheid. Bearbeitet von - MaskaN am 04.09.2006 22:48:13 Beam me up |
Autor: buffda Datum: 04.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Du bekommst bei keiner Firma ne Garantie das der Lack hält aber da für 30€ gibt es die ??? ich wäre vorsichtig. Gruß buffda Ich habe keine Macken ....das sind Special Effects |
Autor: MaskaN Datum: 05.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein da hast du recht eine solche Garantie gibt es bei der Firma nicht !!! Aber wenn es die bei sonst keiner Firma gibt warum dann grad bei dieser? Sorry versteh deine Logik grad nicht so ganz. Weiss selber noch nicht ob es überhaupt notwendig wird zu ziehen =) Wenn es notwendig wäre würde ich mich über die beste Methode nochmal informieren. Wenn schon wäre bei mir eh nur die Hinterachse fällig. Lackschäden wären das kleinere Übel. Ein guter Freund von mir ist gelernter Autolackierer und hat ne eigene Spritzpistole ( glaub Devilbiss ) Ich mach das dann mit dem Zusammen da muss ich nur für den Lack bezahlen ;-) ...ich glaube zwischen ziehen und ziehen gibt es auch grosse Unterschiede, und zwar wie breit gezogen wird. Das das für 30,- kein Meisterstück sein wird und/oder nicht besonders viel ist wo gezogen wird ist logisch. ich will hier übrigens auch keine behauptungen aufstellen üder die Qualität dieser Firma. kann nur von den Erfahrungen meines Kumpels berichten. Bearbeitet von - MaskaN am 05.09.2006 11:49:01 Beam me up |
Autor: Bergibmw Datum: 06.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Was denkst du mit was Rieger, Breyton oder Kerscher oder Seidl usw die Kotflügel zieht. Mit genau so einem Gerät. Mit Gefühl halt. Meine Radläufe sind perfekt geworden. Óhne Wellen oder sonst irgendwas. Gruß Christian |
Autor: Black_Devil_316 Datum: 09.09.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe für meine 4 Kotis 150€ bezahlt aber dazu kam noch Verzinnen 100€ und Lackieren ca. 500€ MfG |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |