- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

welche stossdämpfer - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: jokka
Date: 30.08.2006
Thema: welche stossdämpfer
----------------------------------------------------------
Hallo Leute bin ganz neu hier und habe folgendes problem:

ich fahre einen e36 323i mit einem vom werk aus eingebauten m fahrwerk, jetzt ist hinten ein stössdämpfer defekt.
meine frage ist welche stossdämpfer kann ich den jetzt verbaut.
ich kenn mich da gar nicht aus , es gibt ja gekürzte und und und stossdämpfer.

die originalen von bmw wären mir zu teuer.

ich hoffe ihr könnt mir einpaar tipps geben

mfg jokka



Antworten:
Autor: bmwfan85
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi würde dir raten wieder den selben m-dämpfer rein zu machen.

mfg bmwfan85
Fehlende PS werden durch Wahnsinn ersetzt!!!!
Autor: Raphy83
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Erstmal herzlich willkomen und viel spaß im Forum:
Was hast du den vor auszugeben???
Meiner Meinung hast du 3 möglichkeiten:
1. komplett Sportfahrwerk
2. Gewinde FW
3. einzelnen orginalen Stoßdämpfer nachkaufen

Verkaufe:
ALPINA B3.2

http://raphy83.npage.de/
Autor: jokka
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
danke für die antworten.

weiss vielleicht jemand wieviel die hinteren stossdämpfer bei bmw kosten?
müssen das bmw dämpfer sein?

kann ich nicht einfach bei dunw.de oder ähnliches zwei stossdämpfer bestellen und einfach einbauen?
z.B: http://www.duw.de/shop/detailview.aspx?ID=938

ich glaube mal gelesen zu haben ,dass die von Sachs sehr gut sein sollen?

mfg jokka
Autor: Dimmi
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi! Wenn du dir kein komplett Fahr. holen willst dann tausch aber beide Dämpfer hinten! Nur einer wäre der reinste Fusch und nicht ratsam! Ps: Meine die originalen M-Dämpfer wären auch von Sachs!? mfg

Bearbeitet von - dimmi am 30.08.2006 16:47:12
Autor: autobahnraser83
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dämpfer selbst werden nicht von BMW hergestellt - es handelt sich dabei "Performancedämpfer" von Sachs. Die kannst du auch über einen anderen Anbieter beziehen. Wenn du dein Fahrwerk nicht wechslen o.ä. willst (wovon ich mal bei deiner Fragestellung ausgehe), dann kauf einfach Ersatz (beide Dämpfer hinten)...

MfG
Mein altes E36 316i Coupe
Autor: TD
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die meisten Zubehöranbieter machen Unterschiede zwischen "normalem-" und M-Fahrwerk. Wenn Du bei den Händlern anfragst, kriegst Du schon die richtigen Dämpfer.
Ich hab meine hinteren vor ein paar Monaten gegen gelbe Konis ausgewechselt, bei Koni machen sie keinen Unterschied zwischen M-Fahrwerk oder nicht.
Allerdings ist Koni etwas teurer.

Gruss
T.D.
Autor: jokka
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe mir jetzt zwei neue federn, stossdämpfer von sachs geholt, kostete 250 doppelmark.

wochhenende sollten die eingebaut werden.
jetzt stellt sich die frage was man hinten noch mit wechseln sollte?

PS: ihr könnt beruhigt sein,ich mach es nicht selbst, mein bruder ist kfz mechaniker aber leider auf benz spezialisiert.
Autor: Hardes
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch eine 323i mit M Fahrwerk
Es sind Wie schon gesagt Sachs Dämpfer
ich würde Sie nicht bei BMW hollen wenn du nicht das nötige Geld hast.
Habe meine bis jetzt nur vorn getauscht kosten meist 100-150 Euro mehr als normale BMW Dämpfer, beide vorne haben 850euro gekostet.

Nur eine zu tauschen ist bei hohem Tempo fast selbstmord,wenn du bremmst hast auf den neuen seite bessere strassen haftung, immer beide tauschen.

Suche beide Dämpfer nach einer nummer ab da bestell die per Internet von Sachs oder sonst wo. Bei mir Wahr nur eine Sachs aufkleber auf den neune Dämpfer, nix BMW.
Somit kannst du mit den nummer direkt bei Sachs bestellen.
Autor: Hardes
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super!!!
wenn man zu lange für die antwort brauch.
Hat sich ja schon erübrigt *gg*
Autor: jokka
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute

so dämpfer und federn sind drin, jetzt hab ich auf den nach hause weg bemerkt, dass sich rechts hinten irgendetwas verspannt und dan ruckelartig los lässt(man spürt die vibrationen von dem knall, es ist ein dumpfes buuum)
was kann es denn sein?

mfg jokka
Autor: TD
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast Du beachtet, dass Du die untere Befestigung der hinteren Dämpfer erst anziehen darfst, wenn das Fahrzeug auf dem Boden steht? Wenn nicht, dann nochmals lösen und nach Anleitung anziehen!

Viel Glück!

Gruss
T.D.
Autor: RataRataPeng
Datum: 02.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hast Du beachtet, dass Du die untere Befestigung der hinteren Dämpfer erst anziehen darfst, wenn das Fahrzeug auf dem Boden steht? Wenn nicht, dann nochmals lösen und nach Anleitung anziehen!
(Zitat von: TD)




Was passiert wenn man das nicht macht?!? Schlimm?
Autor: ]ZD[
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also die Schraube hab ich bis jetzt bei jedem Fahrwerkseinbau gleich auf der Bühne angezogen und hatte noch nie Probleme damit!
Mitglied des offiziellen Regionalteams Niederbayern

Autor: Pug
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist nicht die untere schraube am dämpfer die in normallage angezogen werden muß, sondern die obere am domlager.
diese schraube steckt "im gummilager", unten am auge ist es eh beweglich ausgelegt.
wenn oben die schraube am stützlager festgezogen wird und dann der wagen in nulllage gebracht wird, kann es zu einer vorspannung kommen und dann wird bei einer belastung das gummi nicht mehr gleichmäßig belastet und kann dann schneller ausreissen.
Nu mal los....
Autor: RataRataPeng
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das heisst also die ganze Verkleidung nochmal ab, Schrauben lösen und wieder fest?!
Ist das dann vorne genau so?!
Habe nämlich seit dem FWs Einbau vorne und hinten ein "Schettern"! Kann es davon kommen?!
Autor: jokka
Datum: 03.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
werde das mit der schraube versuche, glaube aber nicht das es an der schraube liegt.
Autor: jokka
Datum: 05.09.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
alle geräusche sind weg, habe nixgemacht,kA
warum

danke an alle die mir geholfen haben.

mfg jokka




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile