- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmw power Date: 28.08.2006 Thema: Ledersitz Pflege ---------------------------------------------------------- servus jungs,ich muss unbedinkt meine sitze reinigen könnt ihr was empfelen?? gruss |
Autor: FRY Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- keine empfehlungen in der suche gefunden??? ich empfehle einen feuchten lappen oder schwamm und ein klein bisschen spüli oder shampo. dann die sitze trocknen lassen und mit hautmilch (nicht zu viel!!!) einreiben. ich habe schwarze ledersitze und das ergebnis ist immer sehr gut. mfg FRY Geiz ist geil?!? - Dann fahr doch Fiat! |
Autor: Pug Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja, sollte auch mit dieser farbe sitzen gehen. auch gut für das leder soll ein einrieb mit etwas essig im wasser sein. ich würde mir aber einen sonnigen tag aussuchen, damit die sitze auch wieder gut trocknen. ;-) Nu mal los.... |
Autor: Kampfzwerg Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich mache meine graue Lederausstattung mit Sattelseife und Lederöl aus dem Reitsportsauber einfach nur top. Habe schon viel ausprobiert ist das Beste was ich gefunden habe und auch das billigste beides zusammen ca. 10 € und kommst lange aus. Gruß |
Autor: E36-320i Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Ja reinigen mit etwas spüli und einem feuchten fezten und nachher mit LederFEtt einreiben. Nur aufpassen das braucht eine Zeit bis es ins Leder gewandert ist Ich verkaufe: E36 Cabrio& Coupe Spiegel elektrisch und beheizt, Kardanwellen E36 320i M50/M52, Abtriebswellen li+re 320i, |
Autor: Niederbayer Datum: 28.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi.... ich nehm dazu immer ein lederpflegeset für ledercouch aus dem Möbelhandel. super reinigung und is danach wie neu. gruß Bernd |
Autor: rennfrikadelle Datum: 29.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Warmes Wasser + Spüli haut einiges raus. Spezielle Reinigungsmittel nur bei tieferer Verschmutzung und vorher an einer unauffälligen Stelle probieren ob das Leder darauf reagiert. Danach Leder gründlich trocknen lassen und mit Melkfett oder Vaseline behandeln. Gut einreiben, über nach wirken lassen und am nächsten Tag abwischen. Ein bisserl Vorsicht mit Lederpflege für Mobiliar - haben Kunden auch schon schlechte Erfahrung gemacht... Haben Sie noch Sex oder fahren Sie schon Benz? |
Autor: CompactO Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich nehm das lederpflege zeugs von bmw direkt, schaut zwar aus wie wich... wenn mans drauftut, und das auto riecht nach rind ;) aber es hilft und sieht gut aus, werd die tage mal auf meguiars umsteigen vielleicht is das noch besser. Wenn ich Mercedes fahren will steig ich in ein Taxi, Mitglied der Syndikat Region Franken |
Autor: compactfozzy Datum: 30.08.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich nehme immer Poliboy Glattlederpflege. Das ganze in eine kleine Zertäuberflasche, aufsprühen, nachwischen, fertig. Und ca. 3 mal im Jahr die Gold Class Leder Pflege von Meguiars. Werde aber mal das BMW Pflege Set probieren. mfG Michael ...mein E46 touring-jetzt mit M68!!! ...mein Ex-compact Kommentare erwünscht!!! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |