- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Welche Batteriegröße/stärke? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Golden Boy
Date: 27.08.2006
Thema: Welche Batteriegröße/stärke?
----------------------------------------------------------
Welche Batterien kann ich bei einer Generatorleistung von 90A und welche bei 120A einbauen so das sie noch gut geladen werden wenn man mehrere Stromverbraucher an hat wie z.B. eine Soundanlage, Licht, TFT, Radio, Nebler u.s.w


Antworten:
Autor: schwabi
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
keiner ne idee?
würde mich auch interessieren!


also soweit ich weiß haben mal ein paar leute gesagt dass die batterie nicht mehr A haben sollte als der Generator leistet, nach meiner meinung völliger elektrischer blödsinn (bin aber informatiker...;)

es kommt drauf an ob du eher langstrecke fährst oder kurzstrecke usw...
ausserdem macht es einen unterschied ob du auf der autobahn immer bei 2k rpm rumtuckerst oder auchmal ne weile gas gibst, da die lichtmaschine bei ner höheren umdrehungszahl natürlich auch mehr strom liefert!
Autor: Penki2004
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@schwabi
Das mit den Umdrehungen stimmt nicht ! Eine Lichtmaschine liefert immer den gleichen Strom egal bei welche Drehzahl . Dafür hat sie ja nen automatischen Regler !
Mitglied des besten Oberbayern Clubs

BMW TEAM TACHERTING
Autor: emjey
Datum: 30.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Eine Lichmaschine mit 90 A liefert nur soviel was sie gibt. Eine L-maschine mit 120 A liefert mehr power. Kannst aber ohne Probleme eine Batterie mit mehr Kapazität einbauen, die wird problemlos geladen. PENKI2004 hat recht. das mit der motordrehzahl ist schwachsinn. Jeder Stromgenerator (lIchtmaschine) ist mit einem Laderegler ausgestattet um einmal die Batterie nicht zu überladen und um die Bordspannung konstant zu halten. Es sind in etwa 13,8 Volt (wenn ich mich nicht täusche).. Wie gesagt, kannst bedenkenlos eine "stärkere" Batterie einsetzen...

mfg
Autor: Golden Boy
Datum: 31.08.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also könnte ich mir auch eine (jetzt mal übertrieben) 120Ah Batterie einbauen wenn der Platz ausreicht.Ne ne werde mir wohl dann eine 90Ah Batterie einbauen.

Danke für die Tips.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile